App öffnen

Fächer

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen am Körper lernen - PDF & Arbeitsblatt

243

2

user profile picture

Patricia Gocel

13.3.2023

Biologie

Anatomie (Bewegungsapparat, Knochen, Muskeln, Haut, Nagel, Herz + Arterien und Venen)

7.326

13. März 2023

15 Seiten

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen am Körper lernen - PDF & Arbeitsblatt

user profile picture

Patricia Gocel

@patriciagocel

Die menschliche Anatomie und ihre Lage- und Richtungsbezeichnungensind grundlegend... Mehr anzeigen

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen

Die Richtungsbezeichnungen am Körper sind essentiell für das Verständnis der menschlichen Anatomie. Die Hauptachsen des Körpers orientieren sich an drei wesentlichen Ebenen: der Frontalebene, der Sagittalebene und der Transversalebene. Diese Ebenen ermöglichen eine präzise Beschreibung der Position von Organen und Körperstrukturen.

Definition: Die Frontalebene teilt den Körper in vorne (ventral/anterior) und hinten (dorsal/posterior), die Sagittalebene in rechts (dexter) und links (sinister), und die Transversalebene in oben (kranial) und unten (kaudal).

Bei den Richtungsbezeichnungen Medizin unterscheiden wir zwischen proximalen (körpernahen) und distalen (körperfernen) Bereichen. Für die Extremitäten gelten spezielle Bezeichnungen: An der oberen Extremität sprechen wir von radial (daumenwärts) und ulnar (kleinfingerwärts), an der unteren Extremität von tibial (schienbeinwärts) und fibular (wadenbeinwärts).

Die Lage- und Richtungsbezeichnungen Tier folgen ähnlichen Prinzipien, werden aber an die horizontale Körperhaltung der Tiere angepasst. Dabei bleiben die Grundbegriffe wie ventral (bauchseitig) und dorsal (rückenseitig) bestehen, während sich die Interpretation von kranial und kaudal auf die Längsachse des Tierkörpers bezieht.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Binde- und Stützgewebe im menschlichen Körper

Das Binde- und Stützgewebe bildet ein komplexes System, das für Stabilität und Stoffaustausch im Körper sorgt.

Highlight: Das Lockere Bindegewebe ermöglicht Beweglichkeit und Stoffaustausch, während das straffe Bindegewebe für Stabilität sorgt.

Das retikuläre Bindegewebe findet sich hauptsächlich in lymphatischen Organen und ist durch seine netzartige Struktur gekennzeichnet. Der Binde- und Stützgewebe Aufbau umfasst verschiedene Arten:

  • Embryonales Bindegewebe (Mesenchym)
  • Faseriges Bindegewebe
  • Fettgewebe
  • Knorpelgewebe
  • Knochengewebe

Die Binde- und Stützgewebe Arten erfüllen unterschiedliche Funktionen: Während das lockere Bindegewebe Organe umhüllt und Stoffaustausch ermöglicht, sorgt das straffe Bindegewebe in Sehnen und Bändern für Zugfestigkeit.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Knochenaufbau und -klassifikation

Der Knochen Aufbau ist ein komplexes System aus verschiedenen Gewebetypen. Die platte Knochen wie das Schulterblatt unterscheiden sich deutlich von Röhrenknochen wie dem Oberschenkelknochen.

Beispiel: Platte Knochen Beispiele sind das Schulterblatt, die Schädelknochen und das Brustbein. Sie bestehen hauptsächlich aus zwei kompakten Außenschichten und einer schwammartigen Mittelschicht.

Die Frage "Aus welchen Mineralien bestehen Knochen" lässt sich wie folgt beantworten: Knochen bestehen zu etwa 70% aus anorganischen Mineralien, hauptsächlich Kalziumphosphat und Kalziumkarbonat. Diese Mineralstoffe verleihen dem Knochen seine Härte und Stabilität.

Der Aufbau Knochen 5. Klasse lässt sich in folgende Hauptbestandteile gliedern:

  • Knochenhaut (Periost)
  • Kompakte Knochensubstanz
  • Schwammartiges Knochengewebe
  • Knochenmark
  • Blutgefäße
Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Muskelaufbau und Muskelarten

Die Muskulatur des menschlichen Körpers lässt sich in drei Haupttypen unterteilen: die Skelettmuskulatur, die Herzmuskulatur und die glatte Muskulatur. Jeder dieser Muskeltypen hat spezifische Eigenschaften und Funktionen.

Die Skelettmuskulatur zeichnet sich durch ihre quergestreifte Struktur aus und ist willkürlich steuerbar. Sie besteht aus Muskelfasern, die wiederum aus Myofibrillen aufgebaut sind. Die kleinste funktionelle Einheit ist das Sarkomer, das die kontraktilen Proteine Aktin und Myosin enthält.

Vokabular: Agonist und Antagonist sind Muskelpaare, die gegeneinander arbeiten. Wenn sich der Agonist zusammenzieht, entspannt sich der Antagonist und umgekehrt.

Die Muskelkontraktion kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Isotonische Kontraktion: Der Muskel verkürzt sich und bewegt den Körper
  • Isometrische Kontraktion: Der Muskel spannt sich an, ohne seine Länge zu verändern (Haltearbeit)
Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Die Anatomie der Menschlichen Muskulatur

Die Richtungsbezeichnungen am Körper sind essentiell für das Verständnis der Muskelanatomie. Der menschliche Körper verfügt über ein komplexes System von Muskeln, die präzise angeordnet sind. Der Kopfbereich wird vom Musculus sternocleidomastoideus (Kopfnicker) dominiert, während der Brustbereich vom Musculus pectoralis major (großer Brustmuskel) geprägt ist. Diese Muskeln arbeiten in einem koordinierten Zusammenspiel.

Definition: Der Kopfnicker (M. sternocleidomastoideus) ist ein wichtiger Halsmuskel, der für die Kopfdrehung und -neigung verantwortlich ist.

Im Rumpfbereich finden wir bedeutende Muskeln wie den Musculus rectus abdominis (gerader Bauchmuskel) und den Musculus obliquus externus abdominis (schräger äußerer Bauchmuskel). Diese Muskeln sind fundamental für die Körperstabilität und Beweglichkeit. Der Deltamuskel (Musculus deltoideus) spielt eine zentrale Rolle bei Schulter- und Armbewegungen.

Die Beinmuskulatur umfasst wichtige Strukturen wie den Musculus rectus femoris (gerader Oberschenkelmuskel) und den Musculus vastus lateralis (seitlicher Unterschenkelstrecker). Diese Muskeln sind essentiell für das Gehen, Laufen und die allgemeine Fortbewegung.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Die Wirbelsäule und ihre Funktionen

Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützelement des Körpers und besteht aus verschiedenen Abschnitten. Die Halswirbelsäule mit ihren sieben Wirbeln (C1-C7), die Brustwirbelsäule mit zwölf Wirbeln (Th1-Th12) und die Lendenwirbelsäule mit fünf Wirbeln (L1-L5) bilden die Hauptabschnitte.

Highlight: Die doppelte S-Form der Wirbelsäule ist entscheidend für ihre Stoßdämpferfunktion und Beweglichkeit.

Der Aufbau Knochen der Wirbelsäule zeigt eine komplexe Struktur. Jeder Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper, Wirbelbogen und verschiedenen Fortsätzen. Die Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern fungieren als natürliche Stoßdämpfer und ermöglichen Beweglichkeit.

Krankhafte Veränderungen wie Skoliose, Kyphose oder Lordose können die Funktionalität der Wirbelsäule beeinträchtigen. Diese Veränderungen erfordern oft medizinische Aufmerksamkeit und gezielte Therapiemaßnahmen.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Anatomie des Beckens und Brustkorbs

Das Becken (Pelvis) und der Brustkorb (Thorax) bilden wichtige Schutzkonstruktionen für innere Organe. Das Becken besteht aus dem Darmbein (Ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis), die zusammen das Hüftbein (Os coxae) bilden.

Vokabular: Das Acetabulum (Hüftgelenkpfanne) ist die Gelenkpfanne des Hüftgelenks, in der der Oberschenkelkopf artikuliert.

Der Brustkorb wird von Rippen, Brustbein und Brustwirbeln gebildet. Diese Struktur schützt lebenswichtige Organe wie Herz und Lunge. Die Binde- und Stützgewebe spielen hier eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Verbindung der einzelnen Komponenten.

Die anatomische Konstruktion des Beckens und Brustkorbs ermöglicht sowohl Stabilität als auch Beweglichkeit. Dabei sind die Gelenke und Bandverbindungen von besonderer Bedeutung für die Funktionalität dieser Körperregionen.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Extremitäten und ihre Anatomie

Die oberen und unteren Extremitäten zeigen komplexe anatomische Strukturen. Die oberen Extremitäten bestehen aus Schultergelenk, Oberarmknochen (Humerus), Elle (Ulna) und Speiche (Radius) sowie der Hand mit ihren vielfältigen Knochen und Gelenken.

Beispiel: Die Handwurzel besteht aus acht Knochen, die in zwei Reihen angeordnet sind - eine proximale und eine distale Reihe.

Die unteren Extremitäten umfassen den Oberschenkelknochen (Femur), die Kniescheibe (Patella), Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Fibula). Der Fuß weist eine ähnlich komplexe Struktur wie die Hand auf, mit Fußwurzel-, Mittelfuß- und Zehenknochen.

Die Platte Knochen und verschiedenen Gelenke ermöglichen präzise Bewegungen und Stabilität. Das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln und Bändern macht die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten der Extremitäten erst möglich.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Der menschliche Schädel: Anatomie und Strukturen

Der menschliche Schädel (Cranium) ist ein komplexes Knochensystem, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Knochen besteht. Die Knochen Aufbau des Schädels lässt sich in zwei Hauptbereiche unterteilen: das Schädeldach (Calvaria) und die Schädelbasis.

Das Schädeldach besteht aus mehreren Platte Knochen, die durch Knochennähte (Suturen) miteinander verbunden sind. Die wichtigsten Nähte sind die Kranznaht (Sutura coronalis), die Pfeilnaht (Sutura sagittalis) und die Lambdanaht (Sutura lambdoidea). Diese Verbindungen ermöglichen während der Kindheit ein Wachstum des Gehirns und verfestigen sich im Erwachsenenalter.

Definition: Die Fontanellen sind bindegewebige Bereiche zwischen den Schädelknochen bei Neugeborenen, die das Schädelwachstum ermöglichen. Die größte ist die Stirnfontanelle (Fonticulus anterior).

Die Schädelbasis bildet das Fundament des Schädels und enthält wichtige Durchtrittsstellen für Nerven und Blutgefäße. Besonders bedeutsam sind das Foramen magnum für das Rückenmark, die Foramina optici für die Sehnerven und der Canalis caroticus für die innere Halsschlagader.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Gesichtsschädel und seine anatomischen Besonderheiten

Der Gesichtsschädel setzt sich aus 14 Knochen zusammen, die sich in große und kleine Knochen unterteilen lassen. Die drei großen Knochen - Oberkiefer (Maxilla), Unterkiefer (Mandibula) und das Stirnbein (Os frontale) - bilden die Grundstruktur des Gesichts.

Highlight: Der Unterkiefer ist der einzige bewegliche Knochen des Schädels und bildet mit dem Schläfenbein das Kiefergelenk.

Die Richtungsbezeichnungen am Körper latein sind für das Verständnis der Schädelanatomie essentiell. Die Richtungsbezeichnungen Medizin helfen bei der präzisen Beschreibung der Lagebeziehungen der einzelnen Knochenstrukturen. Beispielsweise liegt das Os ethmoidale (Siebbein) medial der Augenhöhlen und enthält wichtige Strukturen für die Geruchswahrnehmung.

Die kleinen Knochen des Gesichtsschädels, wie die Nasenbeine (Ossa nasalia), Tränenbeine (Ossa lacrimalia) und das Pflugscharbein (Vomer), tragen zur individuellen Gesichtsform bei und haben spezifische funktionelle Bedeutungen für Sinnesorgane und Atemwege.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

7.326

13. März 2023

15 Seiten

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen am Körper lernen - PDF & Arbeitsblatt

user profile picture

Patricia Gocel

@patriciagocel

Die menschliche Anatomie und ihre Lage- und Richtungsbezeichnungen sind grundlegend für das Verständnis des Körpers.

Die anatomische Orientierung erfolgt anhand von drei Hauptebenen und spezifischen Richtungsangaben. Die Richtungsbezeichnungen am Körperwerden meist in lateinischer Sprache angegeben, wobei anterior (vorne), posterior... Mehr anzeigen

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen

Die Richtungsbezeichnungen am Körper sind essentiell für das Verständnis der menschlichen Anatomie. Die Hauptachsen des Körpers orientieren sich an drei wesentlichen Ebenen: der Frontalebene, der Sagittalebene und der Transversalebene. Diese Ebenen ermöglichen eine präzise Beschreibung der Position von Organen und Körperstrukturen.

Definition: Die Frontalebene teilt den Körper in vorne (ventral/anterior) und hinten (dorsal/posterior), die Sagittalebene in rechts (dexter) und links (sinister), und die Transversalebene in oben (kranial) und unten (kaudal).

Bei den Richtungsbezeichnungen Medizin unterscheiden wir zwischen proximalen (körpernahen) und distalen (körperfernen) Bereichen. Für die Extremitäten gelten spezielle Bezeichnungen: An der oberen Extremität sprechen wir von radial (daumenwärts) und ulnar (kleinfingerwärts), an der unteren Extremität von tibial (schienbeinwärts) und fibular (wadenbeinwärts).

Die Lage- und Richtungsbezeichnungen Tier folgen ähnlichen Prinzipien, werden aber an die horizontale Körperhaltung der Tiere angepasst. Dabei bleiben die Grundbegriffe wie ventral (bauchseitig) und dorsal (rückenseitig) bestehen, während sich die Interpretation von kranial und kaudal auf die Längsachse des Tierkörpers bezieht.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Binde- und Stützgewebe im menschlichen Körper

Das Binde- und Stützgewebe bildet ein komplexes System, das für Stabilität und Stoffaustausch im Körper sorgt.

Highlight: Das Lockere Bindegewebe ermöglicht Beweglichkeit und Stoffaustausch, während das straffe Bindegewebe für Stabilität sorgt.

Das retikuläre Bindegewebe findet sich hauptsächlich in lymphatischen Organen und ist durch seine netzartige Struktur gekennzeichnet. Der Binde- und Stützgewebe Aufbau umfasst verschiedene Arten:

  • Embryonales Bindegewebe (Mesenchym)
  • Faseriges Bindegewebe
  • Fettgewebe
  • Knorpelgewebe
  • Knochengewebe

Die Binde- und Stützgewebe Arten erfüllen unterschiedliche Funktionen: Während das lockere Bindegewebe Organe umhüllt und Stoffaustausch ermöglicht, sorgt das straffe Bindegewebe in Sehnen und Bändern für Zugfestigkeit.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Knochenaufbau und -klassifikation

Der Knochen Aufbau ist ein komplexes System aus verschiedenen Gewebetypen. Die platte Knochen wie das Schulterblatt unterscheiden sich deutlich von Röhrenknochen wie dem Oberschenkelknochen.

Beispiel: Platte Knochen Beispiele sind das Schulterblatt, die Schädelknochen und das Brustbein. Sie bestehen hauptsächlich aus zwei kompakten Außenschichten und einer schwammartigen Mittelschicht.

Die Frage "Aus welchen Mineralien bestehen Knochen" lässt sich wie folgt beantworten: Knochen bestehen zu etwa 70% aus anorganischen Mineralien, hauptsächlich Kalziumphosphat und Kalziumkarbonat. Diese Mineralstoffe verleihen dem Knochen seine Härte und Stabilität.

Der Aufbau Knochen 5. Klasse lässt sich in folgende Hauptbestandteile gliedern:

  • Knochenhaut (Periost)
  • Kompakte Knochensubstanz
  • Schwammartiges Knochengewebe
  • Knochenmark
  • Blutgefäße
Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Muskelaufbau und Muskelarten

Die Muskulatur des menschlichen Körpers lässt sich in drei Haupttypen unterteilen: die Skelettmuskulatur, die Herzmuskulatur und die glatte Muskulatur. Jeder dieser Muskeltypen hat spezifische Eigenschaften und Funktionen.

Die Skelettmuskulatur zeichnet sich durch ihre quergestreifte Struktur aus und ist willkürlich steuerbar. Sie besteht aus Muskelfasern, die wiederum aus Myofibrillen aufgebaut sind. Die kleinste funktionelle Einheit ist das Sarkomer, das die kontraktilen Proteine Aktin und Myosin enthält.

Vokabular: Agonist und Antagonist sind Muskelpaare, die gegeneinander arbeiten. Wenn sich der Agonist zusammenzieht, entspannt sich der Antagonist und umgekehrt.

Die Muskelkontraktion kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Isotonische Kontraktion: Der Muskel verkürzt sich und bewegt den Körper
  • Isometrische Kontraktion: Der Muskel spannt sich an, ohne seine Länge zu verändern (Haltearbeit)
Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Die Anatomie der Menschlichen Muskulatur

Die Richtungsbezeichnungen am Körper sind essentiell für das Verständnis der Muskelanatomie. Der menschliche Körper verfügt über ein komplexes System von Muskeln, die präzise angeordnet sind. Der Kopfbereich wird vom Musculus sternocleidomastoideus (Kopfnicker) dominiert, während der Brustbereich vom Musculus pectoralis major (großer Brustmuskel) geprägt ist. Diese Muskeln arbeiten in einem koordinierten Zusammenspiel.

Definition: Der Kopfnicker (M. sternocleidomastoideus) ist ein wichtiger Halsmuskel, der für die Kopfdrehung und -neigung verantwortlich ist.

Im Rumpfbereich finden wir bedeutende Muskeln wie den Musculus rectus abdominis (gerader Bauchmuskel) und den Musculus obliquus externus abdominis (schräger äußerer Bauchmuskel). Diese Muskeln sind fundamental für die Körperstabilität und Beweglichkeit. Der Deltamuskel (Musculus deltoideus) spielt eine zentrale Rolle bei Schulter- und Armbewegungen.

Die Beinmuskulatur umfasst wichtige Strukturen wie den Musculus rectus femoris (gerader Oberschenkelmuskel) und den Musculus vastus lateralis (seitlicher Unterschenkelstrecker). Diese Muskeln sind essentiell für das Gehen, Laufen und die allgemeine Fortbewegung.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Wirbelsäule und ihre Funktionen

Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützelement des Körpers und besteht aus verschiedenen Abschnitten. Die Halswirbelsäule mit ihren sieben Wirbeln (C1-C7), die Brustwirbelsäule mit zwölf Wirbeln (Th1-Th12) und die Lendenwirbelsäule mit fünf Wirbeln (L1-L5) bilden die Hauptabschnitte.

Highlight: Die doppelte S-Form der Wirbelsäule ist entscheidend für ihre Stoßdämpferfunktion und Beweglichkeit.

Der Aufbau Knochen der Wirbelsäule zeigt eine komplexe Struktur. Jeder Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper, Wirbelbogen und verschiedenen Fortsätzen. Die Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern fungieren als natürliche Stoßdämpfer und ermöglichen Beweglichkeit.

Krankhafte Veränderungen wie Skoliose, Kyphose oder Lordose können die Funktionalität der Wirbelsäule beeinträchtigen. Diese Veränderungen erfordern oft medizinische Aufmerksamkeit und gezielte Therapiemaßnahmen.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Anatomie des Beckens und Brustkorbs

Das Becken (Pelvis) und der Brustkorb (Thorax) bilden wichtige Schutzkonstruktionen für innere Organe. Das Becken besteht aus dem Darmbein (Ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis), die zusammen das Hüftbein (Os coxae) bilden.

Vokabular: Das Acetabulum (Hüftgelenkpfanne) ist die Gelenkpfanne des Hüftgelenks, in der der Oberschenkelkopf artikuliert.

Der Brustkorb wird von Rippen, Brustbein und Brustwirbeln gebildet. Diese Struktur schützt lebenswichtige Organe wie Herz und Lunge. Die Binde- und Stützgewebe spielen hier eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Verbindung der einzelnen Komponenten.

Die anatomische Konstruktion des Beckens und Brustkorbs ermöglicht sowohl Stabilität als auch Beweglichkeit. Dabei sind die Gelenke und Bandverbindungen von besonderer Bedeutung für die Funktionalität dieser Körperregionen.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Extremitäten und ihre Anatomie

Die oberen und unteren Extremitäten zeigen komplexe anatomische Strukturen. Die oberen Extremitäten bestehen aus Schultergelenk, Oberarmknochen (Humerus), Elle (Ulna) und Speiche (Radius) sowie der Hand mit ihren vielfältigen Knochen und Gelenken.

Beispiel: Die Handwurzel besteht aus acht Knochen, die in zwei Reihen angeordnet sind - eine proximale und eine distale Reihe.

Die unteren Extremitäten umfassen den Oberschenkelknochen (Femur), die Kniescheibe (Patella), Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Fibula). Der Fuß weist eine ähnlich komplexe Struktur wie die Hand auf, mit Fußwurzel-, Mittelfuß- und Zehenknochen.

Die Platte Knochen und verschiedenen Gelenke ermöglichen präzise Bewegungen und Stabilität. Das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln und Bändern macht die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten der Extremitäten erst möglich.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Der menschliche Schädel: Anatomie und Strukturen

Der menschliche Schädel (Cranium) ist ein komplexes Knochensystem, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Knochen besteht. Die Knochen Aufbau des Schädels lässt sich in zwei Hauptbereiche unterteilen: das Schädeldach (Calvaria) und die Schädelbasis.

Das Schädeldach besteht aus mehreren Platte Knochen, die durch Knochennähte (Suturen) miteinander verbunden sind. Die wichtigsten Nähte sind die Kranznaht (Sutura coronalis), die Pfeilnaht (Sutura sagittalis) und die Lambdanaht (Sutura lambdoidea). Diese Verbindungen ermöglichen während der Kindheit ein Wachstum des Gehirns und verfestigen sich im Erwachsenenalter.

Definition: Die Fontanellen sind bindegewebige Bereiche zwischen den Schädelknochen bei Neugeborenen, die das Schädelwachstum ermöglichen. Die größte ist die Stirnfontanelle (Fonticulus anterior).

Die Schädelbasis bildet das Fundament des Schädels und enthält wichtige Durchtrittsstellen für Nerven und Blutgefäße. Besonders bedeutsam sind das Foramen magnum für das Rückenmark, die Foramina optici für die Sehnerven und der Canalis caroticus für die innere Halsschlagader.

Hauptachsen des Körpers
kranial
kaudal
dorsal
(posterior)
ventral-
(anterior)
Sagittalachse
Lage- und Richtungsbezeichnungen
ANSICHT VON VOR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesichtsschädel und seine anatomischen Besonderheiten

Der Gesichtsschädel setzt sich aus 14 Knochen zusammen, die sich in große und kleine Knochen unterteilen lassen. Die drei großen Knochen - Oberkiefer (Maxilla), Unterkiefer (Mandibula) und das Stirnbein (Os frontale) - bilden die Grundstruktur des Gesichts.

Highlight: Der Unterkiefer ist der einzige bewegliche Knochen des Schädels und bildet mit dem Schläfenbein das Kiefergelenk.

Die Richtungsbezeichnungen am Körper latein sind für das Verständnis der Schädelanatomie essentiell. Die Richtungsbezeichnungen Medizin helfen bei der präzisen Beschreibung der Lagebeziehungen der einzelnen Knochenstrukturen. Beispielsweise liegt das Os ethmoidale (Siebbein) medial der Augenhöhlen und enthält wichtige Strukturen für die Geruchswahrnehmung.

Die kleinen Knochen des Gesichtsschädels, wie die Nasenbeine (Ossa nasalia), Tränenbeine (Ossa lacrimalia) und das Pflugscharbein (Vomer), tragen zur individuellen Gesichtsform bei und haben spezifische funktionelle Bedeutungen für Sinnesorgane und Atemwege.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user