Bedeutung und Eigenschaften von Algen, Moosen, Farnen und Blütenpflanzen
Diese Seite gibt einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und ökologischen Funktionen der verschiedenen Pflanzengruppen im Kontext der Evolution der Pflanzen Biologie.
Algen sind einfach gebaute Wasserpflanzen und die bedeutendsten Sauerstoffproduzenten. Sie betreiben Photosynthese und bilden den Beginn der Nahrungskette für viele Meerestiere.
Highlight: Algen gelten als Vorfahren der Landpflanzen und waren vermutlich die ersten Pflanzen, die den Landgang wagten.
Moose stehen evolutionär zwischen Algen und Farnen. Sie sind bereits an das Landleben angepasst, brauchen aber noch eine feuchte Umgebung. Moose spielen eine wichtige Rolle bei der Humusbildung und dem Erosionsschutz.
Vocabulary: Sporophyt - Pflanze, die Sporen für die ungeschlechtliche Vermehrung produziert.
Farne sind Sporenpflanzen, die gut an das Landleben angepasst sind. Sie kommen vor allem in tropischen und gemäßigten Zonen vor.
Blütenpflanzen oder Samenpflanzen sind am besten an terrestrische Bedingungen angepasst. Sie haben komplexe Fortpflanzungsstrategien entwickelt.
Definition: Der Generationswechsel bezeichnet den Wechsel zwischen geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fortpflanzung bei Pflanzen.