Plastik im Meer - ein wachsendes Problem
Der Plastikmüll im Meer ist ein riesiges Problem! Allein im Pazifik schwimmt ein Müllteppich, der zehnmal so groß ist wie Deutschland. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane - mit verheerenden Folgen.
Wo ist der meiste Müll im Meer? Vor allem in den sogenannten Müllstrudeln, wo Meeresströmungen den Abfall zusammentreiben. Aber Plastik ist mittlerweile überall zu finden, sogar in der Tiefsee und in der Arktis. Plastik im Meer: Fakten zeigen, dass es bis zu 400 Jahre dauern kann, bis Plastik sich zersetzt!
Die Folgen sind dramatisch: Wie viele Tiere sterben jährlich an Plastik im Meer? Schätzungen zufolge sind es Millionen! Sie verhungern mit vollem Magen, weil sie Plastik für Nahrung halten, oder verfangen sich in Plastikteilen und ertrinken. Auch für uns Menschen ist das gefährlich, denn über Fische und Meeresfrüchte gelangt Mikroplastik auf unsere Teller.
🐢 Erschreckend: Eine einzelne Plastiktüte kann, wenn sie ins Meer gelangt, mehrere Meerestiere töten, bevor sie in kleinere Teile zerfällt!