App öffnen

Fächer

1.407

31. März 2022

3 Seiten

Mendelsche Regeln einfach erklärt: Arbeitsblatt mit Lösungen und Übungen

user profile picture

Josephine 🤍🫧

@studywithjosephine

Die Mendelschen Regeln beschreiben grundlegende Prinzipien der Vererbung. Sie erklären,... Mehr anzeigen

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Die 3. Mendelsche Regel und komplexe Erbgänge

Diese Seite vertieft das Verständnis der 3. Mendelschen Regel, auch bekannt als Unabhängigkeitsregel, und zeigt ihre Anwendung in komplexeren Erbgängen.

Definition: Die 3. Mendelsche Regel besagt, dass bei der Kreuzung von Individuen, die sich in mehreren Merkmalen reinerbig unterscheiden, die einzelnen Gene unabhängig voneinander kombinierbar sind. Dies führt in der F2-Generation zum Auftreten neuer Merkmalskombinationen.

Ein detailliertes Beispiel wird anhand der Kreuzung von Kaninchen präsentiert, die sich in Fellfarbe und Fellstruktur unterscheiden. Das Kreuzungsschema zeigt die Verteilung der Merkmale bis zur F2-Generation.

Example: Bei der Kreuzung weißer, glatthaariger Kaninchen mit schwarzen, angorahaarigen Kaninchen sind in der F2-Generation verschiedene Kombinationen wie schwarz-glattharig, weiß-angoraharig, schwarz-angoraharig und weiß-glattharig zu beobachten.

Die Seite enthält auch eine Aufgabe zur Erstellung eines Kreuzungsschemas für Schmetterlinge, die sich in Flügelfarbe und -größe unterscheiden. Dies demonstriert die praktische Anwendung der Mendelschen Regeln in komplexeren genetischen Szenarien.

Highlight: Die Unabhängigkeitsregel ermöglicht es, die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Merkmalskombinationen in der Nachkommenschaft vorherzusagen, was für die Züchtung und genetische Beratung von großer Bedeutung ist.

Durch die Verwendung von Punnett-Quadraten und detaillierten Kreuzungsschemata wird die mathematische Grundlage der Mendelschen Genetik verdeutlicht. Dies hilft Studierenden, die Prinzipien der Mendelschen Regeln zu verstehen und auf verschiedene genetische Probleme anzuwenden.

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Intermediärer Erbgang und weitere Anwendungen der Mendelschen Regeln

Diese Seite erweitert das Verständnis der Mendelschen Regeln durch die Einführung des intermediären Erbgangs und weitere komplexe Beispiele.

Definition: Ein intermediärer Erbgang liegt vor, wenn sich die Merkmale der Nachkommen in der F1-Generation zwischen den beiden Elternformen befinden, anstatt dass ein Merkmal vollständig dominant ist.

Ein Beispiel für den intermediären Erbgang wird anhand der Kreuzung von Schmetterlingen mit unterschiedlichen Flügelfarben und -größen dargestellt. Das Kreuzungsschema zeigt, wie sich die Merkmale in der F1- und F2-Generation verteilen.

Example: Bei der Kreuzung blauer Schmetterlinge mit großen Flügeln und rosa Schmetterlinge mit kleinen Flügeln entstehen in der F1-Generation Nachkommen mit einer Mischung dieser Merkmale.

Die Seite enthält detaillierte Genotyp- und Phänotyp-Aufschlüsselungen für die F2-Generation, die die Komplexität der Vererbung bei mehreren Merkmalen verdeutlichen.

Highlight: Die Anwendung der Mendelschen Regeln auf komplexe Erbgänge ermöglicht es, präzise Vorhersagen über die Verteilung von Merkmalen in Nachkommengenerationen zu treffen, was für die moderne Genetik und Züchtung von großer Bedeutung ist.

Durch die Darstellung verschiedener Kreuzungsschemata und die Erklärung der resultierenden Genotyp- und Phänotyp-Verhältnisse wird das Konzept des dihybriden Erbgangs weiter vertieft. Dies hilft Studierenden, die Prinzipien der Mendelschen Genetik auf komplexere genetische Szenarien anzuwenden und die Bedeutung der unabhängigen Vererbung von Merkmalen zu verstehen.

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Monohybrider und dihybrider Erbgang

Diese Seite erklärt die Grundlagen der Mendelschen Regeln anhand von Beispielen für monohybride und dihybride Erbgänge. Der monohybride Erbgang wird am Beispiel der Tabakpflanze demonstriert, während der dihybride Erbgang anhand der Kreuzung zweier Rinderrassen erläutert wird.

Definition: Ein monohybrider Erbgang betrachtet die Vererbung eines einzelnen Merkmals, während ein dihybrider Erbgang die Vererbung von zwei Merkmalen gleichzeitig untersucht.

Bei der Tabakpflanze wird der Erbgang für die Blattfarbe gru¨nvs.Albinogrün vs. Albino gezeigt. Das Kreuzungsschema verdeutlicht, wie die dominanten und rezessiven Allele in der F1- und F2-Generation verteilt werden.

Example: Bei der Kreuzung einer gesunden Tabakpflanze AAAA mit einer Albino-Mutante aaaa sind alle Nachkommen in der F1-Generation grün AaAa, während in der F2-Generation eine Aufspaltung im Verhältnis 3:1 gru¨nzuAlbinogrün zu Albino auftritt.

Für den dihybriden Erbgang wird die Kreuzung zweier Rinderrassen betrachtet, die sich in Fellfarbe und Musterung unterscheiden. Das Kreuzungsschema zeigt, wie die verschiedenen Allele kombiniert werden und welche Phänotypen in der F2-Generation auftreten.

Highlight: In der F2-Generation des dihybriden Erbgangs treten neue Merkmalskombinationen auf, die in der Elterngeneration nicht vorhanden waren. Dies demonstriert die 3. Mendelsche Regel der unabhängigen Vererbung von Merkmalen.

Die Seite enthält detaillierte Kreuzungsschemata, die die Genotypen und Phänotypen für beide Erbgänge darstellen und somit die Mendelschen Regeln anschaulich erklären.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

1.407

31. März 2022

3 Seiten

Mendelsche Regeln einfach erklärt: Arbeitsblatt mit Lösungen und Übungen

user profile picture

Josephine 🤍🫧

@studywithjosephine

Die Mendelschen Regeln beschreiben grundlegende Prinzipien der Vererbung. Sie erklären, wie Merkmale von Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben werden. Diese Regeln sind entscheidend für das Verständnis der klassischen Genetik und bilden die Basis für komplexere Vererbungsmuster.

• Die 1. Mendelsche... Mehr anzeigen

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die 3. Mendelsche Regel und komplexe Erbgänge

Diese Seite vertieft das Verständnis der 3. Mendelschen Regel, auch bekannt als Unabhängigkeitsregel, und zeigt ihre Anwendung in komplexeren Erbgängen.

Definition: Die 3. Mendelsche Regel besagt, dass bei der Kreuzung von Individuen, die sich in mehreren Merkmalen reinerbig unterscheiden, die einzelnen Gene unabhängig voneinander kombinierbar sind. Dies führt in der F2-Generation zum Auftreten neuer Merkmalskombinationen.

Ein detailliertes Beispiel wird anhand der Kreuzung von Kaninchen präsentiert, die sich in Fellfarbe und Fellstruktur unterscheiden. Das Kreuzungsschema zeigt die Verteilung der Merkmale bis zur F2-Generation.

Example: Bei der Kreuzung weißer, glatthaariger Kaninchen mit schwarzen, angorahaarigen Kaninchen sind in der F2-Generation verschiedene Kombinationen wie schwarz-glattharig, weiß-angoraharig, schwarz-angoraharig und weiß-glattharig zu beobachten.

Die Seite enthält auch eine Aufgabe zur Erstellung eines Kreuzungsschemas für Schmetterlinge, die sich in Flügelfarbe und -größe unterscheiden. Dies demonstriert die praktische Anwendung der Mendelschen Regeln in komplexeren genetischen Szenarien.

Highlight: Die Unabhängigkeitsregel ermöglicht es, die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Merkmalskombinationen in der Nachkommenschaft vorherzusagen, was für die Züchtung und genetische Beratung von großer Bedeutung ist.

Durch die Verwendung von Punnett-Quadraten und detaillierten Kreuzungsschemata wird die mathematische Grundlage der Mendelschen Genetik verdeutlicht. Dies hilft Studierenden, die Prinzipien der Mendelschen Regeln zu verstehen und auf verschiedene genetische Probleme anzuwenden.

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Intermediärer Erbgang und weitere Anwendungen der Mendelschen Regeln

Diese Seite erweitert das Verständnis der Mendelschen Regeln durch die Einführung des intermediären Erbgangs und weitere komplexe Beispiele.

Definition: Ein intermediärer Erbgang liegt vor, wenn sich die Merkmale der Nachkommen in der F1-Generation zwischen den beiden Elternformen befinden, anstatt dass ein Merkmal vollständig dominant ist.

Ein Beispiel für den intermediären Erbgang wird anhand der Kreuzung von Schmetterlingen mit unterschiedlichen Flügelfarben und -größen dargestellt. Das Kreuzungsschema zeigt, wie sich die Merkmale in der F1- und F2-Generation verteilen.

Example: Bei der Kreuzung blauer Schmetterlinge mit großen Flügeln und rosa Schmetterlinge mit kleinen Flügeln entstehen in der F1-Generation Nachkommen mit einer Mischung dieser Merkmale.

Die Seite enthält detaillierte Genotyp- und Phänotyp-Aufschlüsselungen für die F2-Generation, die die Komplexität der Vererbung bei mehreren Merkmalen verdeutlichen.

Highlight: Die Anwendung der Mendelschen Regeln auf komplexe Erbgänge ermöglicht es, präzise Vorhersagen über die Verteilung von Merkmalen in Nachkommengenerationen zu treffen, was für die moderne Genetik und Züchtung von großer Bedeutung ist.

Durch die Darstellung verschiedener Kreuzungsschemata und die Erklärung der resultierenden Genotyp- und Phänotyp-Verhältnisse wird das Konzept des dihybriden Erbgangs weiter vertieft. Dies hilft Studierenden, die Prinzipien der Mendelschen Genetik auf komplexere genetische Szenarien anzuwenden und die Bedeutung der unabhängigen Vererbung von Merkmalen zu verstehen.

@Monohybrider, dom. -rezessiver Erbgang bei der Tabakpflanze
Tabakpflanze gesund
(mit Blattfarbstoffen.
-Nichtalbino)
Albino-Mutante.
P. Gen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Monohybrider und dihybrider Erbgang

Diese Seite erklärt die Grundlagen der Mendelschen Regeln anhand von Beispielen für monohybride und dihybride Erbgänge. Der monohybride Erbgang wird am Beispiel der Tabakpflanze demonstriert, während der dihybride Erbgang anhand der Kreuzung zweier Rinderrassen erläutert wird.

Definition: Ein monohybrider Erbgang betrachtet die Vererbung eines einzelnen Merkmals, während ein dihybrider Erbgang die Vererbung von zwei Merkmalen gleichzeitig untersucht.

Bei der Tabakpflanze wird der Erbgang für die Blattfarbe gru¨nvs.Albinogrün vs. Albino gezeigt. Das Kreuzungsschema verdeutlicht, wie die dominanten und rezessiven Allele in der F1- und F2-Generation verteilt werden.

Example: Bei der Kreuzung einer gesunden Tabakpflanze AAAA mit einer Albino-Mutante aaaa sind alle Nachkommen in der F1-Generation grün AaAa, während in der F2-Generation eine Aufspaltung im Verhältnis 3:1 gru¨nzuAlbinogrün zu Albino auftritt.

Für den dihybriden Erbgang wird die Kreuzung zweier Rinderrassen betrachtet, die sich in Fellfarbe und Musterung unterscheiden. Das Kreuzungsschema zeigt, wie die verschiedenen Allele kombiniert werden und welche Phänotypen in der F2-Generation auftreten.

Highlight: In der F2-Generation des dihybriden Erbgangs treten neue Merkmalskombinationen auf, die in der Elterngeneration nicht vorhanden waren. Dies demonstriert die 3. Mendelsche Regel der unabhängigen Vererbung von Merkmalen.

Die Seite enthält detaillierte Kreuzungsschemata, die die Genotypen und Phänotypen für beide Erbgänge darstellen und somit die Mendelschen Regeln anschaulich erklären.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user