Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Nachweis von Fetten
Laariiii
41 Followers
Teilen
Speichern
33
11/12/10
Ausarbeitung
• Nachweis von Fetten • Fettfleckprobe • Biologie • Chemie • Protokoll • Ausarbeitung
NACHWEIS VON FEtten Geräte/Chemiekalien Speiseöl Nahrungsmittel ● ● ● FETTFLECK PROBE Pipetten Messer Spatel Filterpapier Versuchs Durchführung: Versuchsskizze: Wasser Speiseöl Damit man weiß, wie dieser Nachweis aussieht, führt man zunächst eine Vergleichsprobe durch: Auf ein Filterpapier wird ein Tropfen Wasser und ein Tropfen Öl mit einer Pipette getropft. Anschließend wird mit einem Bleistift makiert, wo Öl und wo Wasser hin getropft wurde. Dann hält man das Papier sofort nach dem Auftropfen und dann noch einmal nach 10 Minuten gegen das Licht und beoachtet. Bei der eigentlichen Durchführung werden Nahrungsmittel zerkleinert und zerdrückt und anschließend deren Flüssigkeit auf das Filterpapier gegeben. Nach etwa 10 Minuten sollte man erste Ergebisse erkennen können. Beobachtung Wenn das Nahrungsmittel Fette enthält, zeigt sich auf dem Filterpapier ein dauerhafter Fettfleck. Dieser ist besonders gut zu sehen, wenn das Papier gegen das Sonnenlicht gehalten wird. Auswertung: Öle und Fette haben hohe Siedepunkte und können nicht, wie z. B. Wasser an der Luft verdampfen. Deshalb hinterlassen sie dauerhafte Spuren auf dem Filterpapier.
App herunterladen
Biologie /
Nachweis von Fetten
Laariiii
11/12/10
Ausarbeitung
• Nachweis von Fetten • Fettfleckprobe • Biologie • Chemie • Protokoll • Ausarbeitung
Fette im menschlichen Köfper
5
11
1
Brände und Brandbekämpfung
1
8
17
Ernährung und Verdauung
14
8
Brandklassen
3
7
NACHWEIS VON FEtten Geräte/Chemiekalien Speiseöl Nahrungsmittel ● ● ● FETTFLECK PROBE Pipetten Messer Spatel Filterpapier Versuchs Durchführung: Versuchsskizze: Wasser Speiseöl Damit man weiß, wie dieser Nachweis aussieht, führt man zunächst eine Vergleichsprobe durch: Auf ein Filterpapier wird ein Tropfen Wasser und ein Tropfen Öl mit einer Pipette getropft. Anschließend wird mit einem Bleistift makiert, wo Öl und wo Wasser hin getropft wurde. Dann hält man das Papier sofort nach dem Auftropfen und dann noch einmal nach 10 Minuten gegen das Licht und beoachtet. Bei der eigentlichen Durchführung werden Nahrungsmittel zerkleinert und zerdrückt und anschließend deren Flüssigkeit auf das Filterpapier gegeben. Nach etwa 10 Minuten sollte man erste Ergebisse erkennen können. Beobachtung Wenn das Nahrungsmittel Fette enthält, zeigt sich auf dem Filterpapier ein dauerhafter Fettfleck. Dieser ist besonders gut zu sehen, wenn das Papier gegen das Sonnenlicht gehalten wird. Auswertung: Öle und Fette haben hohe Siedepunkte und können nicht, wie z. B. Wasser an der Luft verdampfen. Deshalb hinterlassen sie dauerhafte Spuren auf dem Filterpapier.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.