Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
38
0
Emmi
26.4.2023
Chemie
Abi-Lernzettel Chemie Leistungskurs Q3 (Das chemische Gleichgewicht)
Abi-Lernzettel mit Beispielrechnungen
26.4.2023
1718
73
2054
11/12
Stöchiometrie und magische Dreiecke
- Stöchiometrie, Checkliste wie man am besten rechnet - magische Dreiecke, wenn du die kannst, ist Stöchiometrie viel einfacher
62
2590
13
Abi Chemie LK
-Allgemeines -chemisches Gleichgewicht -Säure/Base
9
546
11/9
Übungen zur Ionenbindungen (A2)
Ionenbindungen
6
1070
12
Redoxreaktionen - Chemie LK/GK
Redoxreaktionen Lernzettel für Chemie LK/GK. Unterthemen: Redoxgleichungen,Redoxreihe,Galvanische Zelle,Standartwasserstoffhalbzelle,Spannungsreihe,Konzentrationszelle,Nernstsche Gleichung,Elektrolyse, Faraday-Gesetze,Brennstoffzelle,Korrosion
45
2674
11/12
Galvanische Zelle (Daniell-Element) & Konzentrationszelle
Lernzettel über Themenbereiche der Elektrochemie: • Galvanische Zelle -> als Beispiel: Daniell-Element • Konzentrationszelle mit Nernst-Gleichung
70
4454
11/9
Stöchiometrie: Stoffmenge und Teilchenanzahl
Berechnung der Stoffmenge aus Masse, Volumen und Reaktionsgleichungen in der Chemie. Beispiele und Rechenwege für die Stoffmenge und Teilchenanzahl.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Emmi
@emmi.ndt
·
34 Follower
Follow
Abi-Lernzettel mit Beispielrechnungen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Stöchiometrie und magische Dreiecke
- Stöchiometrie, Checkliste wie man am besten rechnet - magische Dreiecke, wenn du die kannst, ist Stöchiometrie viel einfacher
73
2054
0
Chemie - Abi Chemie LK
-Allgemeines -chemisches Gleichgewicht -Säure/Base
62
2590
1
Chemie - Übungen zur Ionenbindungen (A2)
Ionenbindungen
9
546
0
Chemie - Redoxreaktionen - Chemie LK/GK
Redoxreaktionen Lernzettel für Chemie LK/GK. Unterthemen: Redoxgleichungen,Redoxreihe,Galvanische Zelle,Standartwasserstoffhalbzelle,Spannungsreihe,Konzentrationszelle,Nernstsche Gleichung,Elektrolyse, Faraday-Gesetze,Brennstoffzelle,Korrosion
6
1070
0
Chemie - Galvanische Zelle (Daniell-Element) & Konzentrationszelle
Lernzettel über Themenbereiche der Elektrochemie: • Galvanische Zelle -> als Beispiel: Daniell-Element • Konzentrationszelle mit Nernst-Gleichung
45
2674
2
Physik - Stöchiometrie: Stoffmenge und Teilchenanzahl
Berechnung der Stoffmenge aus Masse, Volumen und Reaktionsgleichungen in der Chemie. Beispiele und Rechenwege für die Stoffmenge und Teilchenanzahl.
70
4454
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin