Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Die Leiden des jungen Werthers
Fiona Feistel
100 Followers
Teilen
Speichern
132
12
Ausarbeitung
Aufgaben über „Die Leiden des jungen Werthers“
Welche Beziehungen zwischen Natur und der Seelenanlage des Briefschreibers Werther können sie feststellen? Der Werther hat offenbar eine starke Verbindung zu der Natur, denn in den meisten seiner Texte stellt er Vergleiche und Metaphern mit der Natur in Verbindung. Zum Beispiel sagte er in dem Brief vom 10. Mai Zeile 14 - 21 „, durchdringlichen Finsterniß meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das Innere Heiligthum stehlen, und ich dann im hohen Grase am fallenden Bache liege. Damit drückt er deutlich aus das Natur ein heiligthum für ihn sei. Jedoch drückte er im Brief vom 18. August stellt er dies alles negativ dar. Und ich finde es ebenso wunderbar zu sagen, das der Mensch ist feige, der sich das Leben nimmt, als es. ungehörig wäre, den einen Feigen zu nennen, der an einem bösartigen Fieber stirbt. 10.09.2020 ,,Selbstmord die letzte aller Türen. Doch nie hat man schon an alle geklopft“ . Ansichten Werthers: Habt ihr deswegen die inneren Verhältnisse einer Handlung erforscht? Wißt ihr mit Bestimmtheit die Ursachen zu entwickeln, warum sie geschah, warum sie geschehen musste? Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein. Freude, Leid und Schmerz ist nur bis zu einem gewissen grad ertragbar II.09.2020 Ansichten Alberts: Ich kann mir nicht vorstellen wie ein Mensch so töricht sein kann, sich zu erschiessen Es ist leichter zu sterben, als ein qualvolles Leben standhaft zu ertragen Weil ein Mensch, den seine Leidenschaften hinreißen, alle besinnungslosen verliert...
App herunterladen
und als ein Trunkener, als ein Wahnsinniger angesehen wird. Selbstmord ist eine Schwäche Feigheit Lasterhafte Handlung ohne Rücksicht auf Beweggründe
Deutsch /
Die Leiden des jungen Werthers
Fiona Feistel
12
Ausarbeitung
Aufgaben über „Die Leiden des jungen Werthers“
2
Zusammenfassung "Egmont" - J. W. von Goethe
52
12
3
Hamlet
3
11/12/13
1
Weimarer Klassik
4
12
"Der Prozess" / Kafka
43
11
Welche Beziehungen zwischen Natur und der Seelenanlage des Briefschreibers Werther können sie feststellen? Der Werther hat offenbar eine starke Verbindung zu der Natur, denn in den meisten seiner Texte stellt er Vergleiche und Metaphern mit der Natur in Verbindung. Zum Beispiel sagte er in dem Brief vom 10. Mai Zeile 14 - 21 „, durchdringlichen Finsterniß meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das Innere Heiligthum stehlen, und ich dann im hohen Grase am fallenden Bache liege. Damit drückt er deutlich aus das Natur ein heiligthum für ihn sei. Jedoch drückte er im Brief vom 18. August stellt er dies alles negativ dar. Und ich finde es ebenso wunderbar zu sagen, das der Mensch ist feige, der sich das Leben nimmt, als es. ungehörig wäre, den einen Feigen zu nennen, der an einem bösartigen Fieber stirbt. 10.09.2020 ,,Selbstmord die letzte aller Türen. Doch nie hat man schon an alle geklopft“ . Ansichten Werthers: Habt ihr deswegen die inneren Verhältnisse einer Handlung erforscht? Wißt ihr mit Bestimmtheit die Ursachen zu entwickeln, warum sie geschah, warum sie geschehen musste? Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein. Freude, Leid und Schmerz ist nur bis zu einem gewissen grad ertragbar II.09.2020 Ansichten Alberts: Ich kann mir nicht vorstellen wie ein Mensch so töricht sein kann, sich zu erschiessen Es ist leichter zu sterben, als ein qualvolles Leben standhaft zu ertragen Weil ein Mensch, den seine Leidenschaften hinreißen, alle besinnungslosen verliert...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
und als ein Trunkener, als ein Wahnsinniger angesehen wird. Selbstmord ist eine Schwäche Feigheit Lasterhafte Handlung ohne Rücksicht auf Beweggründe