Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
70
0
hoffi
6.3.2022
Deutsch
Einen Essay schreiben - Übersicht
Definition, Aufbau, Sprache und Stil, Arten Quelle: studyflix.de
6.3.2022
3173
31
2996
11/9
Essay / Materialgestütztes Schreiben
Was macht diese zwei Textsorten aus? Wie geht man vor und auf was ist zu achten?
25
1201
11/12
Materialgestützes Schreiben
Aufbau / Vorgehen / Arten / Beispiel Aufgabenstellung
432
16207
13
ABITUR 2023: Aufbau Textarten (LK)
Analyse & Interpretation literarischer Texte / Gedichtsvergleich / Analyse pragmatischer Texte / Textgebundene Erörterung / Materialgestütztes Schreiben
39
2335
12/13
Corpus Delicti - die ideale Geliebte von Moritz
• Einführung in die ideale Geliebte • Bedeutung für Mia • Einfluss auf Mia • Veränderung von Mia • Wieso die ideale Geliebte verschwindet • Welche Funktion für Moritz • Warum er sie Mia überlässt • Mias Reaktion • Funktion als erzählerisches Mittel
20
1212
12/13
Textanalyse/ Texterörterung
Ich habe den Aufbau zusammengefasst und auch wichtige Sachen wie Argumententyp,... mit reingebracht. Eine gute Übersicht um für die nächste Textanalyse bzw. Texterörterung bestens vorbereitet zu sein. Bei fragen könnt ihrmir gerne schreiben:)
197
4729
11/12
Sachtextanalyse - Gisela Szagun Epigenetik
Titel: „Die epigenetische Position zum Spracherwerb“ ! Stilmittel wurden nicht berücksichtigt, sonst jedoch vollständig:) - Spracherwerbstheorien (Kognitivismus mit Ergänzungen der Epigenetik, Behaviorismus, Nativismus und Interaktionismus)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
hoffi
@laurahoffi
·
21 Follower
Follow
Definition, Aufbau, Sprache und Stil, Arten Quelle: studyflix.de
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Essay / Materialgestütztes Schreiben
Was macht diese zwei Textsorten aus? Wie geht man vor und auf was ist zu achten?
31
2996
0
Deutsch - Materialgestützes Schreiben
Aufbau / Vorgehen / Arten / Beispiel Aufgabenstellung
25
1201
0
Deutsch - ABITUR 2023: Aufbau Textarten (LK)
Analyse & Interpretation literarischer Texte / Gedichtsvergleich / Analyse pragmatischer Texte / Textgebundene Erörterung / Materialgestütztes Schreiben
432
16207
0
Deutsch - Corpus Delicti - die ideale Geliebte von Moritz
• Einführung in die ideale Geliebte • Bedeutung für Mia • Einfluss auf Mia • Veränderung von Mia • Wieso die ideale Geliebte verschwindet • Welche Funktion für Moritz • Warum er sie Mia überlässt • Mias Reaktion • Funktion als erzählerisches Mittel
39
2335
0
Deutsch - Textanalyse/ Texterörterung
Ich habe den Aufbau zusammengefasst und auch wichtige Sachen wie Argumententyp,... mit reingebracht. Eine gute Übersicht um für die nächste Textanalyse bzw. Texterörterung bestens vorbereitet zu sein. Bei fragen könnt ihrmir gerne schreiben:)
20
1212
0
Deutsch - Sachtextanalyse - Gisela Szagun Epigenetik
Titel: „Die epigenetische Position zum Spracherwerb“ ! Stilmittel wurden nicht berücksichtigt, sonst jedoch vollständig:) - Spracherwerbstheorien (Kognitivismus mit Ergänzungen der Epigenetik, Behaviorismus, Nativismus und Interaktionismus)
197
4729
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin