Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
219
2
Laura
23.2.2022
Deutsch
Gedichtsanalyse und Vergleich Romantik/Expressionismus
- Deutsch LK Q3 Klausur unter Abiturbedingungen (4 Stündig) - Endnote: 10 Punkte - Thema: Gedichtsanalyse Expressionismus und Vergleich mit einem romantischen Gedicht
23.2.2022
10536
148
5217
9
„Nacht“ von Sybille Berg
eine analyse zu der Kurzgeschichte „Nacht“ von Sybille Berg
212
6580
11
Interpretation „Abend“, Andreas Gyphius
Interpretation des Gedichtes „Abend“ von Andreas Gryphius. Wurde mit 13 Punkten bewertet.
11
1710
12
Andreas Gryphius Einsamkeit
Klausur Analyse von Andreas Gryphius Einsamkeit
166
6254
11
menschliches elende (andreas gryphius)- gedichtanalyse
menschliches elende (andreas gryphius)- gedichtanalyse
50
1785
7/8
Checkliste Interpretation einer Kurzgeschichte
Checkliste Interpretation einer Kurzgeschichte
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Laura
@l.xyra
·
79 Follower
Follow
- Deutsch LK Q3 Klausur unter Abiturbedingungen (4 Stündig) - Endnote: 10 Punkte - Thema: Gedichtsanalyse Expressionismus und Vergleich mit einem romantischen Gedicht
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - „Nacht“ von Sybille Berg
eine analyse zu der Kurzgeschichte „Nacht“ von Sybille Berg
148
5217
1
Deutsch - Interpretation „Abend“, Andreas Gyphius
Interpretation des Gedichtes „Abend“ von Andreas Gryphius. Wurde mit 13 Punkten bewertet.
212
6580
3
Deutsch - Andreas Gryphius Einsamkeit
Klausur Analyse von Andreas Gryphius Einsamkeit
11
1710
2
Deutsch - menschliches elende (andreas gryphius)- gedichtanalyse
menschliches elende (andreas gryphius)- gedichtanalyse
166
6254
5
Deutsch - Checkliste Interpretation einer Kurzgeschichte
Checkliste Interpretation einer Kurzgeschichte
50
1785
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin