Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
17
1
Beritan
28.6.2022
Deutsch
Heinrich von Kleist und seine Werke Biographie
Präsentation über Heinrich von Kleist und seine Werke
28.6.2022
1928
193
9567
12
Unterwegs sein - Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Hier ist eine Präsentation, die die Epochen vom Barock bis zur Gegenwart zusammenfasst und dabei besonders auf das Motiv des Unterwegsseins eingeht.
152
3926
11/9
fertige Bewerbung
ich habe hier eine fertige Bewerbung zur Verfügung gestellt. hoffentlich hilft es dem einen oder anderen
208
5730
8/9
Lesetsgebuch zu Wilhelm Tell und Charakterisierung der Protagonisten
Ausführliches Lesetagebuch zu der Lektüre Wilhelm Tell. - Kreativ Teil -Ausführliche Charakterisierung zu den Hauptfiguren und Nebenfiguren
4
576
6/7
Falkennovelle (Handlungsskizze)
Zusammenfassung (Schaubild) -Falkennovelle
33
1647
12/13
Barock / Martin Opitz und Andreas Greif, Gryphius / Gedicht "Es ist alles Eitel"
Referatsunterlagen zu den Dichtern Opitz und Gryphius. Fach: Deutsch, Epoche: Barock. Zusätzlich wird auch das Gedicht "Es ist alles Eitel" behandelt.
165
4904
11/12
Maifest
Maifest - Johann Wolfgang von Goethe • generelle Fakten • Inhalt • Stilmittel • Wirkung • Interpretationsansätze
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Beritan
@beritan
·
245 Follower
Follow
Präsentation über Heinrich von Kleist und seine Werke
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Unterwegs sein - Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Hier ist eine Präsentation, die die Epochen vom Barock bis zur Gegenwart zusammenfasst und dabei besonders auf das Motiv des Unterwegsseins eingeht.
193
9567
0
Deutsch - fertige Bewerbung
ich habe hier eine fertige Bewerbung zur Verfügung gestellt. hoffentlich hilft es dem einen oder anderen
152
3926
2
Deutsch - Lesetsgebuch zu Wilhelm Tell und Charakterisierung der Protagonisten
Ausführliches Lesetagebuch zu der Lektüre Wilhelm Tell. - Kreativ Teil -Ausführliche Charakterisierung zu den Hauptfiguren und Nebenfiguren
208
5730
13
Deutsch - Falkennovelle (Handlungsskizze)
Zusammenfassung (Schaubild) -Falkennovelle
4
576
0
Deutsch - Barock / Martin Opitz und Andreas Greif, Gryphius / Gedicht "Es ist alles Eitel"
Referatsunterlagen zu den Dichtern Opitz und Gryphius. Fach: Deutsch, Epoche: Barock. Zusätzlich wird auch das Gedicht "Es ist alles Eitel" behandelt.
33
1647
0
Deutsch - Maifest
Maifest - Johann Wolfgang von Goethe • generelle Fakten • Inhalt • Stilmittel • Wirkung • Interpretationsansätze
165
4904
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin