Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
12
0
Louisa
3.7.2024
Deutsch
Zeitformen Deutsch
Alle Zeiten im Deutschen einfach erklärt
3.7.2024
765
24
780
10
Überblick: Innerer Monolog - Schilderung - Tagebucheintrag
Das wichtigste zur Unterscheidung dieser 3 offenen Schreibaufgaben, welche meist in einem Textgebundenem Aufsatz vorkommt.
1136
17936
6/7
Zeitformen Deutsch
- Zeitstrahl - Präsens - Präteritum - Perfekt - Plusquamperfekt - Futur 1 - Futur 2
9
456
10
Brauchen wir einen gemeinsamen Kanon? Aufsatz
Aufsatz über das Thema "Allgemeinwissen: Wir brauchen einen neuen Kanon"
39
2291
6
Verbformen bestimmen, Pronomen (Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Possesivpronomen, Relativpronomen, ...), Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ)
Deutsch Klasse 6, Klausur/Klassenarbeit Nr. 1 + Korrektur der Arbeit Themen der Klausur: Verbformen, Pronomen (Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Possesivpronomen, Relativpronomen, ...), Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) meine Note: 1-2
281
4082
8
Zeitformen
• Präsens • Präteritum • Perfekt • Plusquamperfekt • Futur 1 • Futur 2
79
2498
6/7
Zeitformen im Deutschen
Ein Lernzettel zu den Deutschen Zeitformen mit Erklärung, Verwendung und der Bildung.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Louisa
@neww_louu
·
89 Follower
Follow
Alle Zeiten im Deutschen einfach erklärt
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Überblick: Innerer Monolog - Schilderung - Tagebucheintrag
Das wichtigste zur Unterscheidung dieser 3 offenen Schreibaufgaben, welche meist in einem Textgebundenem Aufsatz vorkommt.
24
780
0
Deutsch - Zeitformen Deutsch
- Zeitstrahl - Präsens - Präteritum - Perfekt - Plusquamperfekt - Futur 1 - Futur 2
1136
17936
75
Deutsch - Brauchen wir einen gemeinsamen Kanon? Aufsatz
Aufsatz über das Thema "Allgemeinwissen: Wir brauchen einen neuen Kanon"
9
456
0
Deutsch - Verbformen bestimmen, Pronomen (Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Possesivpronomen, Relativpronomen, ...), Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ)
Deutsch Klasse 6, Klausur/Klassenarbeit Nr. 1 + Korrektur der Arbeit Themen der Klausur: Verbformen, Pronomen (Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Possesivpronomen, Relativpronomen, ...), Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) meine Note: 1-2
39
2291
1
Deutsch - Zeitformen
• Präsens • Präteritum • Perfekt • Plusquamperfekt • Futur 1 • Futur 2
281
4082
11
Deutsch - Zeitformen im Deutschen
Ein Lernzettel zu den Deutschen Zeitformen mit Erklärung, Verwendung und der Bildung.
79
2498
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin