History and Definition of the American Dream
Die Geschichte des American Dream beginnt bereits 1620 mit den Pilgrim Fathers und zieht sich durch wichtige historische Ereignisse wie den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) und den Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865). Besonders wichtige Meilensteine waren die Unabhängigkeitserklärung 1776, die Emancipation Proclamation 1863 und der Civil Rights Act 1964.
Der American Dream ist definiert als der Glaube, dass jeder Mensch, unabhängig von Herkunft oder sozialer Schicht, seinen eigenen Erfolg in einer Gesellschaft erreichen kann, in der sozialer Aufstieg für alle möglich ist. Dieser Traum wird durch Opferbereitschaft, Risikofreude und harte Arbeit verwirklicht - nicht durch Zufall.
Zum Verständnis des American Dream sind einige Schlüsselbegriffe wichtig: Manifest Destiny (göttlicher Auftrag zur territorialen Ausbreitung), Uncle Sam (amerikanische Regierung), Ellis Island (Symbol für Immigration), New Canaan (das "gelobte Land"), Frontier (Siedlungsgrenze im Westen) und Old Glory (amerikanische Flagge).
💡 Prüfungstipp: Für deine Klausur ist es hilfreich, konkrete Beispiele von historischen Persönlichkeiten zu kennen, die den American Dream verkörpern - von Einwanderern, die von nichts anfingen, bis hin zu Barack Obama als erstem schwarzen Präsidenten 2008.