Die EU-Institutionen in Brüssel
In Brüssel als Hauptstadt Europas befinden sich zentrale EU-Institutionen. Das Europäische Parlament, dessen Mitglieder von den Bürgern gewählt werden, ist für die Gesetzgebung zuständig. Die Europäische Kommission fungiert als EU-Regierung mit 27 Vertretern (einer pro Mitgliedstaat) und vertritt die Interessen aller europäischen Bürger.
Der Europäische Rat versammelt die Staats- und Regierungschefs und gibt politische Impulse. Im Rat der Europäischen Union werden Gesetze verabschiedet und über die Zukunft der EU entschieden. Die Mitglieder vertreten dabei die Regierungen ihrer Länder.
Die EU entstand aus der Idee des Friedens. Sechs Länder Frankreich,Deutschland,Niederlande,Belgien,LuxemburgundItalien begannen mit der gemeinsamen Kohle- und Stahlproduktion, um Kriege zu verhindern. Heute zählt die Union 27 Mitglieder.
Die wichtigsten Vorteile der EU: Freizügigkeit, Auslandsstudium, gemeinsamer Markt, Friedenssicherung, der Euro als gemeinsame Währung, Menschenrechtsschutz. Trotz Kritik an demokratischen Defiziten bleibt die EU ein einzigartiges Experiment!