Geographie, Geschichte und Kultur Belgiens
Belgien grenzt an Frankreich, die Niederlande, Luxemburg und Deutschland und besteht aus drei Regionen: Brüssel-Hauptstadt, Flandern und Wallonien. Mit etwa 11 Millionen Einwohnern ist es ein vielfältiges europäisches Land mit reicher Geschichte.
1830 wurde Belgien unabhängig, und Léopold I. wurde der erste König der Belger. Unter seinem Nachfolger Léopold II. begann die Kolonialzeit mit Besitzungen in Afrika (Burundi, Ruanda, Kongo), die bis 1962 andauerte. Heute ist Belgien eine föderale konstitutionelle Monarchie mit König Philippe als siebtem Souverän.
Kulturell ist Belgien bekannt für den Surrealismus (René Magritte), Comics (Hergé), Musik (Jacques Brel, Stromae) und Schauspiel AudreyHepburn,Jean−ClaudeVanDamme. Als "Hauptstadt Europas" ist Brüssel zentral gelegen und gut mit anderen Städten verbunden.
Merke dir: Belgien ist ein Mosaik verschiedener Kulturen und bekannt für seine Spezialitäten wie Waffeln und Pommes frites sowie für das Africa Museum, das an die Kolonialgeschichte erinnert.