Die Vereinigten Staaten von Amerika - Weltmacht und politisches System
Die USA ist eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten besteht und als drittgrößter Staat der Erde gilt. Mit einer Einwohnerzahl von über 330 Millionen Menschen und Washington D.C. als Hauptstadt ist das politische System USA komplex strukturiert.
Definition: Das politische System USA basiert auf drei Säulen: Der Exekutive Regierung, der Legislative Kongress und der Judikative ObersterGerichtshof. Diese Gewaltenteilung ist fundamental für die Demokratie USA.
Der Kongress, der seinen Sitz in Washington D.C. hat, besteht aus zwei Kammern: dem Repräsentantenhaus und dem Senat. Dieses System ähnelt dem deutschen Bundestag und Bundesrat, unterscheidet sich aber in wichtigen Aspekten. In den einzelnen Bundesstaaten regieren Gouverneure, die vergleichbar mit deutschen Ministerpräsidenten sind. Der Präsident wird alle vier Jahre direkt vom Volk gewählt und vereint die Funktionen des Staatsoberhaupts und Regierungschefs.
Die USA sind Gründungsmitglied der NATO und spielen eine zentrale Rolle in der internationalen Politik. Ein besonderes Merkmal des amerikanischen Rechtssystems ist die Todesstrafe, die in einigen Bundesstaaten noch praktiziert wird, während andere sie bereits abgeschafft haben. Aktuelle Umfragen zeigen jedoch eine zunehmend kritische Haltung der Bevölkerung gegenüber dieser Strafe.