Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Endogene und Exogene Kräfte
Knowunity
199826 Followers
Teilen
Speichern
9
7
Lernzettel
- Allgemeine Definition - Endogene Kräfte - Exogene Kräfte - Endogene Landschaftsfaktoren - Exogene Landschaftsfaktoren
Allgemeine Definition Auf der Erde ist alles ständig in Bewegung. Exogene Kräfte sind äußere Kräfte und wirken von außen auf die Erde ein. Es kommt zu Verformungen durch Sonne, Wind, Wasser, Eis, Temperaturen. Endogene Kräfte sind Prozesse aus dem Erdinneren Exogene Kräfte ● Sind beispielsweise Wind, fließendes Wasser, Eis und Gletscher und Meere Endogene Kräfte • Vorgänge, die im Erdinneren und aus dem Erdinneren heraus und zusammen mit den exogenen Kräften, die Landschaftsformen gestalten Ursächlich für Erdbeben und Vulkanismus verantwortlich Exogene und Endogene Kräfte Exogene Landschaftsfaktoren ● Verändern Gesteine Basieren auf der Wirkung der Schwerkraft und Energie der Sonnenstrahlen Endogene Landschaftsfaktoren ● Wirken von außen auf Erdoberfläche ein Sind z.B. Wasser, Eis, Wind Wirken im und aus dem inneren der Erde Verursachen Bewegungen und Anheben der Erdkruste Für Bildung von Faltenbergen verantwortlich Erbeben, Gebirgsbildung und Vulkanismus Naturgefahr, nicht vom Menschen kontrollierbar, schwer zu Erforschen
App herunterladen
Endogene und Exogene Kräfte
Knowunity •
Follow
199826 Followers
- Allgemeine Definition - Endogene Kräfte - Exogene Kräfte - Endogene Landschaftsfaktoren - Exogene Landschaftsfaktoren
Endogene und Exogene Kräfte
99
11/12/10
8
Kreislauf der Gesteine
2
6/7/5
1
Exogene Kräfte Kl.7
8
7
3
Tätigkeiten des Eises/ Entstehung des Tieflands
18
10
Allgemeine Definition Auf der Erde ist alles ständig in Bewegung. Exogene Kräfte sind äußere Kräfte und wirken von außen auf die Erde ein. Es kommt zu Verformungen durch Sonne, Wind, Wasser, Eis, Temperaturen. Endogene Kräfte sind Prozesse aus dem Erdinneren Exogene Kräfte ● Sind beispielsweise Wind, fließendes Wasser, Eis und Gletscher und Meere Endogene Kräfte • Vorgänge, die im Erdinneren und aus dem Erdinneren heraus und zusammen mit den exogenen Kräften, die Landschaftsformen gestalten Ursächlich für Erdbeben und Vulkanismus verantwortlich Exogene und Endogene Kräfte Exogene Landschaftsfaktoren ● Verändern Gesteine Basieren auf der Wirkung der Schwerkraft und Energie der Sonnenstrahlen Endogene Landschaftsfaktoren ● Wirken von außen auf Erdoberfläche ein Sind z.B. Wasser, Eis, Wind Wirken im und aus dem inneren der Erde Verursachen Bewegungen und Anheben der Erdkruste Für Bildung von Faltenbergen verantwortlich Erbeben, Gebirgsbildung und Vulkanismus Naturgefahr, nicht vom Menschen kontrollierbar, schwer zu Erforschen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.