Merkmale und Indikatoren von Entwicklungsländern
Die Merkmale von Entwicklungsländern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:
Ökonomische Merkmale umfassen geringes Einkommen, ungleiche Einkommensverteilung und schlechte Terms of Trade.
Demographische Merkmale beinhalten hohe Geburtenraten, hohe Säuglingssterblichkeit und hohes Bevölkerungswachstum.
Zu den sozialen Merkmalen zählen geringe soziale Mobilität, mangelnde Bildung und Kinderarbeit.
Gesundheitliche Merkmale sind unzureichende Ernährung, geringe Lebenserwartung und mangelnde medizinische Versorgung.
Politische Merkmale umfassen die Verletzung von Menschenrechten und politische Instabilität.
Ökologische Merkmale beinhalten Waldrodung, unkontrollierte Verstädterung und Desertifikation.
Highlight: Die ökonomischen Merkmale von Entwicklungsländern wie geringes Einkommen und schlechte Terms of Trade haben weitreichende Auswirkungen auf andere Bereiche wie Gesundheit und Bildung.
Definition: Terms of Trade bezeichnet das Verhältnis zwischen Export- und Importpreisen eines Landes und ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Situation.
Example: Ein Beispiel für ein ökologisches Problem in Entwicklungsländern ist die Desertifikation, bei der durch Übernutzung natürlicher Ressourcen in trockenen Gebieten wüstenähnliche Landschaften entstehen.