Winkel zeichnen und messen
Diese Seite enthält verschiedene Aufgaben zum Winkel zeichnen und messen Arbeitsblatt. Die Schüler werden aufgefordert, Winkel in bestimmten Größen zu zeichnen, Kreise mit gegebenen Maßen zu konstruieren und die Größe vorgegebener Winkel zu messen.
Highlight: Die erste Aufgabe fordert das Zeichnen von Winkeln in den Größen 84°, 23°, 105°, 235° und 90°.
In der zweiten Aufgabe sollen die Schüler Winkelarten ordnen. Dies fördert das Verständnis für die verschiedenen Kategorien von Winkeln.
Example: Die dritte Aufgabe verlangt das Zeichnen von Kreisen mit spezifischen Durchmessern und Radien, wie z.B. d = 5 cm oder r = 17 mm.
Die vierte Aufgabe konzentriert sich auf das Winkel messen mit Geodreieck. Hier müssen die Schüler die Größe vorgegebener Winkel bestimmen.
Vocabulary: Geodreieck - Ein spezielles Zeichengerät zum Messen und Zeichnen von Winkeln.
Am Ende der Seite ist eine Punktzahl von 43/47 angegeben, was auf eine Bewertung der Aufgaben hindeutet.