App öffnen

Fächer

Sport und Gesellschaft - Zusammenfassung ABI 2023

55

1

user profile picture

Patrice Frey

12.10.2025

Sport

Sport und Gesellschaft Zusammenfassug (ABI 2023)

1.961

12. Okt. 2025

13 Seiten

Sport und Gesellschaft - Zusammenfassung ABI 2023

user profile picture

Patrice Frey

@o9paddyo9

Sport und Gesellschaft sind eng miteinander verflochten. Wie Sport unsere... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Sport und Gesellschaft

Sport ist in der modernen Gesellschaft nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern ein wichtiges gesellschaftliches Phänomen. Als Massenphänomen durchdringt Sport verschiedene Lebensbereiche und ist stark kommerzialisiert.

Sport kann als gesellschaftliches Teilsystem betrachtet werden, mit eigenen Organisationen und Rollen. Die Handlungslogik des Sports basiert auf dem Code "Sieg/Niederlage". Die wichtigsten Organisationen sind Sportvereine, die in Verbände eingebettet sind. Im Sport gibt es spezifische Rollen wie Sportler, Trainer, Zuschauer und Funktionäre.

Sport erfüllt wichtige Funktionen für andere gesellschaftliche Teilsysteme:

  • Im Erziehungssystem dient Sport zur Vermittlung sozialer Kompetenzen
  • Im politischen System schafft Sport nationale Identifikation und Integration
  • Im Gesundheitssystem unterstützt Sport Prävention und Rehabilitation
  • Im Wirtschaftssystem ist Sport ein bedeutender Wirtschaftsfaktor

Gut zu wissen: Sport hat sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts als eigenständiges Teilsystem entwickelt und ist damit eines der jüngsten gesellschaftlichen Systeme!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Wechselwirkungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien

Sport steht in einer komplexen Wechselbeziehung mit Medien und Wirtschaft. Der Mediensport, der sich aus dem Leistungssport entwickelt hat, ist auf beständige Einnahmen angewiesen und folgt marktwirtschaftlichen Prinzipien.

Die Medienberichterstattung über Sport hat eine lange Geschichte: Von ersten Zeitungsberichten im 18. Jahrhundert über Radio in den 1920ern bis zur TV-Revolution in den 50er und 60er Jahren. Mit dem Satellitenfernsehen wurde die weltweite Übertragung möglich, und mit dem Privatfernsehen in den 80ern begann ein intensiver Kampf um Übertragungsrechte.

Mediensport zeichnet sich durch besondere Merkmale aus:

  • Eventisierung: Sport wird als Event kommerziell produziert
  • Emotionalisierung: durch Nahaufnahmen, Musik und Nationalhymnen
  • Dramatisierung: durch spezielle Spielmodi wie Sudden Death
  • Personalisierung: Interesse an persönlichen Geschichten der Sportler

Die Medien beeinflussen den Sport erheblich: Sie bestimmen Anfangszeiten von Wettbewerben, beeinflussen Regeländerungen, die Dauer von Spielen, die Sportkleidung und sogar die Infrastruktur von Sportstätten.

Merke dir: Ohne Medienübertragung wäre Sponsoring für Wirtschaftsunternehmen sinnlos. Medien sind das entscheidende Verbindungsglied zwischen Zuschauern und Wirtschaft im Sport!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Organisation von Sport

Der moderne Sport ist weitgehend organisiert und lässt sich in vier Bereiche einteilen: selbstorganisierter Sport, staatlich organisierter Sport, Vereinssport und kommerzieller Sport.

Der Sportverein gilt als organisatorische "Keimzelle des Sports" in Deutschland. Mit fast 90.000 Sportvereinen und einem Verhältnis von 2:1 bei männlichen zu weiblichen Mitgliedern spielen Vereine eine zentrale Rolle. Die Mitgliedschaft nimmt mit zunehmendem Alter ab DropoutPha¨nomenDropout-Phänomen.

Die konstitutiven Merkmale eines Sportvereins sind:

  • Freiwillige Mitgliedschaft ohne Anspruch auf Gegenleistung
  • Orientierung an Mitgliederinteressen
  • Unabhängigkeit von Dritten (Subsidiaritätsprinzip)
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Demokratische Entscheidungsstrukturen

Sportvereine erfüllen wichtige Funktionen:

  1. Soziale Funktionen (Integration, Begegnung)
  2. Motorische Funktion (Schulung von Bewegungsfertigkeiten)
  3. Erzieherische Funktion WerteundNormenvermittlungWerte- und Normenvermittlung
  4. Demokratiebildende Funktion (Erfahren demokratischer Prozesse)
  5. Gesundheitsbildende Funktion (Prävention, Stressausgleich)
  6. Bildung des Ehrenamts (größtes Feld ehrenamtlichen Engagements)

Gut zu wissen: In Deutschland ist der Sportverein die zentrale Säule des organisierten Sports, während in den USA der College-Sport eine viel wichtigere Rolle spielt!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Kommerzieller Sport

Während Sportvereine traditionell die Basis des organisierten Sports bilden, gewinnt der kommerzielle Sport zunehmend an Bedeutung. Fitnessstudios, Gesundheitsangebote der Krankenkassen, Kletterhallen und andere kommerzielle Angebote bedienen Bedürfnisse, die von Vereinen oft nicht abgedeckt werden können.

Fitnessstudios kamen als Trend aus Amerika nach Europa und entwickelten sich stetig weiter. Sie bieten:

  • Wissenschaftlich fundiertes Training an modernen Geräten
  • Erweiterte Angebote wie Kurssysteme Aerobic,YogaAerobic, Yoga und Spa-Bereiche
  • Flexible Nutzungsmöglichkeiten durch lange Öffnungszeiten (bis zu 24 Stunden)
  • Zielgruppenspezifische Angebote in verschiedenen Preissegmenten

Im Vergleich zu Sportvereinen zeichnen sich kommerzielle Anbieter durch höhere Kosten aus (durchschnittlich 53,20€/Monat gegenüber 6,30€/Monat im Verein), eine geringere Bindung und eine primäre Ausrichtung auf Gewinn statt Gemeinnützigkeit.

Im Spitzensport haben sich Kapitalgesellschaften etabliert, besonders im Profifußball. Die Bundesliga ist ein riesiger Wirtschaftsfaktor mit komplexen Strukturen zwischen DFB, DFL und den 36 Profiklubs.

Wichtig: Die Grenzen zwischen Vereinssport und kommerziellem Sport verschwimmen zunehmend. Viele Vereine gründen eigene Fitnessstudios, um Mitglieder zu halten und neue zu gewinnen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Sport und Motivation

Neben körperlichen Faktoren spielen psychische Faktoren im Sport eine entscheidende Rolle. Die Sportpsychologie untersucht, wie Erleben und Verhalten von Menschen mit sportlichen Aktivitäten zusammenhängen.

Das psychische System besteht aus drei Hauptkomponenten:

  1. Aktuelle Prozesse (Wahrnehmen, Denken, Emotionen, Motivation)
  2. Situative Bedingungen (physikalische und soziale Gegebenheiten)
  3. Personale Faktoren (stabile Persönlichkeitsmerkmale)

Unser beobachtbares Verhalten ist das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen personalen Faktoren und situativen Bedingungen.

Bei der Motivation unterscheidet man zwischen:

  • Motiven: relativ stabile persönliche Veranlagungen
  • Motivierung: der Prozess der Motivanregung durch Anreize
  • Motivation: das Ergebnis der Motivierung

Es gibt zwei Arten von Anreizen:

  • Intrinsische Motivation: Handlungen werden um ihrer selbst willen durchgeführt (Tätigkeitsorientierung)
  • Extrinsische Motivation: Anreize beziehen sich auf die Folgen einer Handlung (Zweckorientierung)

Merke dir: Motivation entsteht aus der Wechselwirkung von persönlichen Motiven und situativen Anreizen. Sie kann dazu führen, dass wir positive Zielzustände anstreben oder negative vermeiden wollen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Leistungsmotivation im Sport

Leistungsmotivation ist die Gesamtheit emotionaler und kognitiver Prozesse, die in Leistungssituationen angeregt werden. Leistungssituationen können leistungsmotiviertes Handeln auslösen, wenn sie objektiv messbar sind, einem Gütemaßstab entsprechen und vom Handelnden als selbst verursacht erlebt werden.

Zum Vergleichen und Bewerten von Leistungen dienen verschiedene Bezugsnormen:

  1. Sachliche Ebene: Vergleich mit objektiven Maßstäben (z.B. Zeiten)
  2. Individuelle Ebene: Vergleich mit eigenen früheren Leistungen
  3. Soziale Ebene: Vergleich mit der Leistung anderer

Zur Erklärung leistungsmotivierten Handelns gibt es verschiedene Modelle:

  1. Das Risikowahl-Modell (Atkinson) unterscheidet zwischen "Hoffnung auf Erfolg" und "Furcht vor Misserfolg". Erfolgszuversichtliche Personen wählen Aufgaben mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, während Misserfolgsängstliche sehr leichte oder sehr schwere Aufgaben bevorzugen.

  2. Das Selbstbewertungsmodell (Heckhausen) betrachtet Zielsetzung, Ursachenzuschreibung und Selbstbewertung als Komponenten der Leistungsmotivation.

  3. Das Flow-Konzept (Csikszentmihalyi) beschreibt den Zustand völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, die man trotz hoher Anforderungen unter Kontrolle hat. Flow entsteht bei optimaler Passung zwischen Anforderungen und Fähigkeiten.

Tipp für die Praxis: Um die Leistungsmotivation zu steigern, solltest du herausfordernde, aber bewältigbare Aufgaben anbieten, die individuelle Bezugsnorm betonen und positive Gefühle nach Erfolgen stärken!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Sport und Doping

Doping ist eine Form der körperlichen Leistungssteigerung, die eine Vorteilsbeschaffung gegenüber anderen Sportlern bedeutet. Eine einfache Definition gibt es nicht, weshalb die World Anti-Doping Agency (WADA) eine Liste verbotener Substanzen und Methoden führt.

Nach dem aktuellen NADA-Code ist Doping definiert als Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln, einschließlich:

  • Vorhandensein verbotener Substanzen
  • Verweigerung von Kontrollen
  • Verbotene Methoden
  • Besitz verbotener Substanzen

Verbotene Methoden umfassen:

  • Blutmanipulation (Blutdoping)
  • Gen- und Zelldoping
  • Chemische und physikalische Manipulation

Zunehmend diskutiert wird auch Techno-Doping, etwa spezielle Prothesen oder Augenoperationen für verbesserte Sehschärfe.

Unter den verbotenen Substanzen finden sich:

  • Anabole Steroide
  • Peptidhormone (EPO)
  • Beta-Agonisten
  • Diuretika

Wichtig zu wissen: Kriterien zur Aufnahme in die Verbotsliste sind die leistungssteigernde Wirkung, gesundheitsschädigende Effekte und der Widerspruch zum Geist des Sports. Mindestens zwei dieser Kriterien müssen erfüllt sein!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Dopingbekämpfung und Folgen

Doping hat weitreichende Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen:

Gesundheitliche Folgen:

  • Gravierende Nebenwirkungen bis hin zum Tod
  • Auswirkungen auf psychischer und physischer Ebene
  • Spezifische Folgen je nach Wirkstoff (z.B. Unfruchtbarkeit, Stimmveränderungen)

Rechtliche Folgen:

  • Standardsperre von 4 Jahren
  • Geld- oder Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren bei Besitz oder Handel
  • Lebenslange Sperren für Wiederholungstäter

Finanzielle Folgen:

  • Rückzahlung von Preis- und Fördergeldern
  • Wegfall künftiger Einnahmen und Sponsorengelder

Soziale Folgen:

  • Ansehens- und Glaubwürdigkeitsverlust
  • Imageschaden für die gesamte Sportart

Die Dopingbekämpfung erfolgt durch:

  1. Dopingprävention (agierendes Handeln):

    • Informationsansatz und Abschreckungskonzept
    • Stärkung von Eigenverantwortlichkeit
    • Verhaltens- und Verhältnisprävention
  2. Dopingkontrollen (reagierendes Handeln):

    • Unangemeldete Kontrollen
    • Entnahme von Urin-/Blutproben in A- und B-Proben
    • Meldepflicht für Athleten in Testpools (ADAMS)

Gut zu wissen: Athleten im Registered Testing Pool müssen für jeden Tag ein einstündiges Testzeitfenster zwischen 6 und 23 Uhr angeben, in dem sie für Kontrollen zur Verfügung stehen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Warum wird gedopt?

Doping und Medikamentenmissbrauch sind sowohl im Leistungs- als auch im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Im Leistungssport sind Hauptgründe:

  • Vorteilsnahme: längere/erfolgreichere Karriere, finanzielle Vorteile, Sponsoren
  • Nachteilsvermeidung: Vermutung, dass Konkurrenten ebenfalls dopen
  • Biographische Falle: Überforderung von Körper und Psyche, Doping als vermeintlicher Ausweg

Im Breiten- und Freizeitsport wird Medikamentenmissbrauch betrieben für:

  • Schnelleren und umfangreicheren Muskelaufbau (besonders im Bodybuilding)
  • Verbesserung der Ausdauerleistung bei Wettkämpfen

Die Argumente für ein Dopingverbot sind:

  • Chancengleichheit und Fairness
  • Gesundheitsschutz der Athleten
  • Natürlichkeit des Sports
  • Betrug als Strafbestand
  • Vorbildfunktion des Leistungssports

Interessanterweise können Begriffe wie Chancengleichheit und Natürlichkeit sowohl für als auch gegen Dopingverbote angeführt werden. Die gesundheitlichen Risiken, der Betrugsaspekt und die Vorbildfunktion sprechen jedoch klar für ein Verbot.

Prominente Dopingfälle wie Ben Johnson (Anabole Steroide bei den Olympischen Spielen 1988), Jan Ullrich (Ecstasy 2002) oder zahlreiche Radprofis bei der Tour de France zeigen die Allgegenwärtigkeit des Problems.

Denk darüber nach: Die Dopingproblematik ist strukturell bedingt: In einem System, das auf dem Code "Sieg/Niederlage" basiert und ständige Leistungssteigerung fordert, wird Doping für manche zur vermeintlichen Lösung!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

1.961

12. Okt. 2025

13 Seiten

Sport und Gesellschaft - Zusammenfassung ABI 2023

user profile picture

Patrice Frey

@o9paddyo9

Sport und Gesellschaft sind eng miteinander verflochten. Wie Sport unsere Gesellschaft beeinflusst und umgekehrt, wie Sportvereine funktionieren und welche Rolle Motivation und Doping im Sport spielen, sind zentrale Themen, die du verstehen solltest. In dieser Zusammenfassung lernst du die wichtigsten... Mehr anzeigen

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sport und Gesellschaft

Sport ist in der modernen Gesellschaft nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern ein wichtiges gesellschaftliches Phänomen. Als Massenphänomen durchdringt Sport verschiedene Lebensbereiche und ist stark kommerzialisiert.

Sport kann als gesellschaftliches Teilsystem betrachtet werden, mit eigenen Organisationen und Rollen. Die Handlungslogik des Sports basiert auf dem Code "Sieg/Niederlage". Die wichtigsten Organisationen sind Sportvereine, die in Verbände eingebettet sind. Im Sport gibt es spezifische Rollen wie Sportler, Trainer, Zuschauer und Funktionäre.

Sport erfüllt wichtige Funktionen für andere gesellschaftliche Teilsysteme:

  • Im Erziehungssystem dient Sport zur Vermittlung sozialer Kompetenzen
  • Im politischen System schafft Sport nationale Identifikation und Integration
  • Im Gesundheitssystem unterstützt Sport Prävention und Rehabilitation
  • Im Wirtschaftssystem ist Sport ein bedeutender Wirtschaftsfaktor

Gut zu wissen: Sport hat sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts als eigenständiges Teilsystem entwickelt und ist damit eines der jüngsten gesellschaftlichen Systeme!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wechselwirkungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien

Sport steht in einer komplexen Wechselbeziehung mit Medien und Wirtschaft. Der Mediensport, der sich aus dem Leistungssport entwickelt hat, ist auf beständige Einnahmen angewiesen und folgt marktwirtschaftlichen Prinzipien.

Die Medienberichterstattung über Sport hat eine lange Geschichte: Von ersten Zeitungsberichten im 18. Jahrhundert über Radio in den 1920ern bis zur TV-Revolution in den 50er und 60er Jahren. Mit dem Satellitenfernsehen wurde die weltweite Übertragung möglich, und mit dem Privatfernsehen in den 80ern begann ein intensiver Kampf um Übertragungsrechte.

Mediensport zeichnet sich durch besondere Merkmale aus:

  • Eventisierung: Sport wird als Event kommerziell produziert
  • Emotionalisierung: durch Nahaufnahmen, Musik und Nationalhymnen
  • Dramatisierung: durch spezielle Spielmodi wie Sudden Death
  • Personalisierung: Interesse an persönlichen Geschichten der Sportler

Die Medien beeinflussen den Sport erheblich: Sie bestimmen Anfangszeiten von Wettbewerben, beeinflussen Regeländerungen, die Dauer von Spielen, die Sportkleidung und sogar die Infrastruktur von Sportstätten.

Merke dir: Ohne Medienübertragung wäre Sponsoring für Wirtschaftsunternehmen sinnlos. Medien sind das entscheidende Verbindungsglied zwischen Zuschauern und Wirtschaft im Sport!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Organisation von Sport

Der moderne Sport ist weitgehend organisiert und lässt sich in vier Bereiche einteilen: selbstorganisierter Sport, staatlich organisierter Sport, Vereinssport und kommerzieller Sport.

Der Sportverein gilt als organisatorische "Keimzelle des Sports" in Deutschland. Mit fast 90.000 Sportvereinen und einem Verhältnis von 2:1 bei männlichen zu weiblichen Mitgliedern spielen Vereine eine zentrale Rolle. Die Mitgliedschaft nimmt mit zunehmendem Alter ab DropoutPha¨nomenDropout-Phänomen.

Die konstitutiven Merkmale eines Sportvereins sind:

  • Freiwillige Mitgliedschaft ohne Anspruch auf Gegenleistung
  • Orientierung an Mitgliederinteressen
  • Unabhängigkeit von Dritten (Subsidiaritätsprinzip)
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Demokratische Entscheidungsstrukturen

Sportvereine erfüllen wichtige Funktionen:

  1. Soziale Funktionen (Integration, Begegnung)
  2. Motorische Funktion (Schulung von Bewegungsfertigkeiten)
  3. Erzieherische Funktion WerteundNormenvermittlungWerte- und Normenvermittlung
  4. Demokratiebildende Funktion (Erfahren demokratischer Prozesse)
  5. Gesundheitsbildende Funktion (Prävention, Stressausgleich)
  6. Bildung des Ehrenamts (größtes Feld ehrenamtlichen Engagements)

Gut zu wissen: In Deutschland ist der Sportverein die zentrale Säule des organisierten Sports, während in den USA der College-Sport eine viel wichtigere Rolle spielt!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kommerzieller Sport

Während Sportvereine traditionell die Basis des organisierten Sports bilden, gewinnt der kommerzielle Sport zunehmend an Bedeutung. Fitnessstudios, Gesundheitsangebote der Krankenkassen, Kletterhallen und andere kommerzielle Angebote bedienen Bedürfnisse, die von Vereinen oft nicht abgedeckt werden können.

Fitnessstudios kamen als Trend aus Amerika nach Europa und entwickelten sich stetig weiter. Sie bieten:

  • Wissenschaftlich fundiertes Training an modernen Geräten
  • Erweiterte Angebote wie Kurssysteme Aerobic,YogaAerobic, Yoga und Spa-Bereiche
  • Flexible Nutzungsmöglichkeiten durch lange Öffnungszeiten (bis zu 24 Stunden)
  • Zielgruppenspezifische Angebote in verschiedenen Preissegmenten

Im Vergleich zu Sportvereinen zeichnen sich kommerzielle Anbieter durch höhere Kosten aus (durchschnittlich 53,20€/Monat gegenüber 6,30€/Monat im Verein), eine geringere Bindung und eine primäre Ausrichtung auf Gewinn statt Gemeinnützigkeit.

Im Spitzensport haben sich Kapitalgesellschaften etabliert, besonders im Profifußball. Die Bundesliga ist ein riesiger Wirtschaftsfaktor mit komplexen Strukturen zwischen DFB, DFL und den 36 Profiklubs.

Wichtig: Die Grenzen zwischen Vereinssport und kommerziellem Sport verschwimmen zunehmend. Viele Vereine gründen eigene Fitnessstudios, um Mitglieder zu halten und neue zu gewinnen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sport und Motivation

Neben körperlichen Faktoren spielen psychische Faktoren im Sport eine entscheidende Rolle. Die Sportpsychologie untersucht, wie Erleben und Verhalten von Menschen mit sportlichen Aktivitäten zusammenhängen.

Das psychische System besteht aus drei Hauptkomponenten:

  1. Aktuelle Prozesse (Wahrnehmen, Denken, Emotionen, Motivation)
  2. Situative Bedingungen (physikalische und soziale Gegebenheiten)
  3. Personale Faktoren (stabile Persönlichkeitsmerkmale)

Unser beobachtbares Verhalten ist das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen personalen Faktoren und situativen Bedingungen.

Bei der Motivation unterscheidet man zwischen:

  • Motiven: relativ stabile persönliche Veranlagungen
  • Motivierung: der Prozess der Motivanregung durch Anreize
  • Motivation: das Ergebnis der Motivierung

Es gibt zwei Arten von Anreizen:

  • Intrinsische Motivation: Handlungen werden um ihrer selbst willen durchgeführt (Tätigkeitsorientierung)
  • Extrinsische Motivation: Anreize beziehen sich auf die Folgen einer Handlung (Zweckorientierung)

Merke dir: Motivation entsteht aus der Wechselwirkung von persönlichen Motiven und situativen Anreizen. Sie kann dazu führen, dass wir positive Zielzustände anstreben oder negative vermeiden wollen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leistungsmotivation im Sport

Leistungsmotivation ist die Gesamtheit emotionaler und kognitiver Prozesse, die in Leistungssituationen angeregt werden. Leistungssituationen können leistungsmotiviertes Handeln auslösen, wenn sie objektiv messbar sind, einem Gütemaßstab entsprechen und vom Handelnden als selbst verursacht erlebt werden.

Zum Vergleichen und Bewerten von Leistungen dienen verschiedene Bezugsnormen:

  1. Sachliche Ebene: Vergleich mit objektiven Maßstäben (z.B. Zeiten)
  2. Individuelle Ebene: Vergleich mit eigenen früheren Leistungen
  3. Soziale Ebene: Vergleich mit der Leistung anderer

Zur Erklärung leistungsmotivierten Handelns gibt es verschiedene Modelle:

  1. Das Risikowahl-Modell (Atkinson) unterscheidet zwischen "Hoffnung auf Erfolg" und "Furcht vor Misserfolg". Erfolgszuversichtliche Personen wählen Aufgaben mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, während Misserfolgsängstliche sehr leichte oder sehr schwere Aufgaben bevorzugen.

  2. Das Selbstbewertungsmodell (Heckhausen) betrachtet Zielsetzung, Ursachenzuschreibung und Selbstbewertung als Komponenten der Leistungsmotivation.

  3. Das Flow-Konzept (Csikszentmihalyi) beschreibt den Zustand völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, die man trotz hoher Anforderungen unter Kontrolle hat. Flow entsteht bei optimaler Passung zwischen Anforderungen und Fähigkeiten.

Tipp für die Praxis: Um die Leistungsmotivation zu steigern, solltest du herausfordernde, aber bewältigbare Aufgaben anbieten, die individuelle Bezugsnorm betonen und positive Gefühle nach Erfolgen stärken!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sport und Doping

Doping ist eine Form der körperlichen Leistungssteigerung, die eine Vorteilsbeschaffung gegenüber anderen Sportlern bedeutet. Eine einfache Definition gibt es nicht, weshalb die World Anti-Doping Agency (WADA) eine Liste verbotener Substanzen und Methoden führt.

Nach dem aktuellen NADA-Code ist Doping definiert als Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln, einschließlich:

  • Vorhandensein verbotener Substanzen
  • Verweigerung von Kontrollen
  • Verbotene Methoden
  • Besitz verbotener Substanzen

Verbotene Methoden umfassen:

  • Blutmanipulation (Blutdoping)
  • Gen- und Zelldoping
  • Chemische und physikalische Manipulation

Zunehmend diskutiert wird auch Techno-Doping, etwa spezielle Prothesen oder Augenoperationen für verbesserte Sehschärfe.

Unter den verbotenen Substanzen finden sich:

  • Anabole Steroide
  • Peptidhormone (EPO)
  • Beta-Agonisten
  • Diuretika

Wichtig zu wissen: Kriterien zur Aufnahme in die Verbotsliste sind die leistungssteigernde Wirkung, gesundheitsschädigende Effekte und der Widerspruch zum Geist des Sports. Mindestens zwei dieser Kriterien müssen erfüllt sein!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dopingbekämpfung und Folgen

Doping hat weitreichende Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen:

Gesundheitliche Folgen:

  • Gravierende Nebenwirkungen bis hin zum Tod
  • Auswirkungen auf psychischer und physischer Ebene
  • Spezifische Folgen je nach Wirkstoff (z.B. Unfruchtbarkeit, Stimmveränderungen)

Rechtliche Folgen:

  • Standardsperre von 4 Jahren
  • Geld- oder Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren bei Besitz oder Handel
  • Lebenslange Sperren für Wiederholungstäter

Finanzielle Folgen:

  • Rückzahlung von Preis- und Fördergeldern
  • Wegfall künftiger Einnahmen und Sponsorengelder

Soziale Folgen:

  • Ansehens- und Glaubwürdigkeitsverlust
  • Imageschaden für die gesamte Sportart

Die Dopingbekämpfung erfolgt durch:

  1. Dopingprävention (agierendes Handeln):

    • Informationsansatz und Abschreckungskonzept
    • Stärkung von Eigenverantwortlichkeit
    • Verhaltens- und Verhältnisprävention
  2. Dopingkontrollen (reagierendes Handeln):

    • Unangemeldete Kontrollen
    • Entnahme von Urin-/Blutproben in A- und B-Proben
    • Meldepflicht für Athleten in Testpools (ADAMS)

Gut zu wissen: Athleten im Registered Testing Pool müssen für jeden Tag ein einstündiges Testzeitfenster zwischen 6 und 23 Uhr angeben, in dem sie für Kontrollen zur Verfügung stehen!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Warum wird gedopt?

Doping und Medikamentenmissbrauch sind sowohl im Leistungs- als auch im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Im Leistungssport sind Hauptgründe:

  • Vorteilsnahme: längere/erfolgreichere Karriere, finanzielle Vorteile, Sponsoren
  • Nachteilsvermeidung: Vermutung, dass Konkurrenten ebenfalls dopen
  • Biographische Falle: Überforderung von Körper und Psyche, Doping als vermeintlicher Ausweg

Im Breiten- und Freizeitsport wird Medikamentenmissbrauch betrieben für:

  • Schnelleren und umfangreicheren Muskelaufbau (besonders im Bodybuilding)
  • Verbesserung der Ausdauerleistung bei Wettkämpfen

Die Argumente für ein Dopingverbot sind:

  • Chancengleichheit und Fairness
  • Gesundheitsschutz der Athleten
  • Natürlichkeit des Sports
  • Betrug als Strafbestand
  • Vorbildfunktion des Leistungssports

Interessanterweise können Begriffe wie Chancengleichheit und Natürlichkeit sowohl für als auch gegen Dopingverbote angeführt werden. Die gesundheitlichen Risiken, der Betrugsaspekt und die Vorbildfunktion sprechen jedoch klar für ein Verbot.

Prominente Dopingfälle wie Ben Johnson (Anabole Steroide bei den Olympischen Spielen 1988), Jan Ullrich (Ecstasy 2002) oder zahlreiche Radprofis bei der Tour de France zeigen die Allgegenwärtigkeit des Problems.

Denk darüber nach: Die Dopingproblematik ist strukturell bedingt: In einem System, das auf dem Code "Sieg/Niederlage" basiert und ständige Leistungssteigerung fordert, wird Doping für manche zur vermeintlichen Lösung!

# SPORT UND GESELLSCHAFT # Sport und Gesellschaft

1. Entwicklung und Funktion des Sports

*   Sport spielt in der modernen Gesellschaft ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

55

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Aggression und Individualisierung

Erforschen Sie die Entstehung von Aggressionen im Kontext der Individualisierung nach Heitmeyer. Diese Zusammenfassung behandelt die Schattenseiten der Individualisierung, die zu Verunsicherung und Gewalt führen können. Ideal für Studierende der Soziologie und Psychologie, die sich mit den Auswirkungen moderner Gesellschaften auf das individuelle Verhalten auseinandersetzen.

SportSport
12

Doping und Gesundheit im Sport

Dieser Lernzettel behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen Doping, Gesundheit und ethischen Aspekten im Sport. Er umfasst die Prinzipien der Olympischen Spiele, die Entwicklung des Sports, die Auswirkungen von Dopingmethoden sowie die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Gesundheit. Ideal für Sport LK-Studierende, die sich mit den Herausforderungen und ethischen Fragestellungen im Leistungssport auseinandersetzen möchten.

SportSport
13

Gesellschaftliche Sportfunktionen

Entdecken Sie die vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen des Sports, einschließlich politischer, wirtschaftlicher, sozialer und pädagogisch-psychologischer Aspekte. Diese Zusammenfassung beleuchtet, wie Sport zur Völkerverständigung, Gesundheitsförderung und sozialen Integration beiträgt und gleichzeitig Herausforderungen wie Individualisierung und Aggression thematisiert.

SportSport
10

Motorisches Lernen und Modelle

Entdecken Sie die Grundlagen des motorischen Lernens, einschließlich Lernmodelle, das Stufenmodell nach Meinel und Schnabel, sowie Methoden der Bewegungsvermittlung. Erfahren Sie, wie motorische Programme und Regelkreismodelle die Kontrolle sportlicher Bewegungen beeinflussen. Ideal für Studierende der Sportwissenschaften.

SportSport
13

Sport und Gesellschaft: Ein Überblick

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Wechselwirkungen zwischen Sport und Gesellschaft, einschließlich der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte. Sie beleuchtet Themen wie Geschlechterrollen, soziale Normen, Fairness im Sport, Doping, und die Rolle von Medien und Marketing. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur 2023 vorbereiten.

SportSport
12

Motivation im Sport

Dieser Lernzettel behandelt die zentralen Aspekte der Sportpsychologie, insbesondere den Motivationsprozess, die Merkmale von Motiven und verschiedene Motivationstheorien. Er beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung des Sports sowie ethische Fragestellungen und deren Einfluss auf die sportliche Leistung. Ideal für Schüler im Leistungskurs Sport, die sich auf Prüfungen vorbereiten möchten.

SportSport
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user