App öffnen

Fächer

Sport und Gesellschaft im Überblick (ABI 2023)

55

1

user profile picture

Patrice Frey

25.4.2023

Sport

Sport und Gesellschaft Zusammenfassug (ABI 2023)

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

SPORT UND GESELLSCHAFT

Sport ist heute weit mehr als nur körperliche Betätigung - er ist ein wichtiges gesellschaftliches Phänomen. Als Massenphänomen durchdringt Sport nahezu alle Lebensbereiche und spiegelt gesellschaftliche Entwicklungen wider.

In der modernen Gesellschaft hat sich Sport zu einem eigenständigen Teilsystem entwickelt, das mit anderen Systemen wie Politik, Wirtschaft und Medien in Wechselwirkung steht.

Gut zu wissen: Sport wird oft als "Spiegel der Gesellschaft" bezeichnet, da er gesellschaftliche Werte, Trends und Herausforderungen abbildet und gleichzeitig selbst auf die Gesellschaft zurückwirkt.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Entwicklung und Funktion des Sports

Sport hat sich zu einem gesellschaftlichen Teilsystem mit eigener Handlungslogik entwickelt. Der Code des Sports lautet "Sieg/Niederlage" - diese Orientierung unterscheidet ihn von anderen Teilsystemen wie der Wirtschaft (Code: "Haben/Nichthaben").

In Sportvereinen und -verbänden finden wir spezifische Rollen:

  • Sportler, die an Wettkämpfen teilnehmen
  • Trainer, die Sportler optimieren und weiterentwickeln
  • Zuschauer, die Emotionen ausleben und Gemeinschaft erleben
  • Funktionäre, die Verbandsinteressen vertreten

Sport übernimmt wichtige Funktionen für andere gesellschaftliche Bereiche:

Im Erziehungssystem dient Sport zur Identitätsfindung, Vermittlung sozialer Kompetenzen und motorischer Grundlagen. Im politischen System wirkt Sport gemeinschaftsstiftend und identitätsstiftend - besonders bei internationalen Wettkämpfen fördert er nationale Identifikation.

Für das Gesundheitssystem erfüllt Sport Präventions- und Therapiefunktionen. Er hilft, Bewegungsmangel entgegenzuwirken und dient als Ausgleichsmechanismus gegen Stress.

Wichtig: Sport hat sich seit Ende des 18. Jahrhunderts als eigenständiges gesellschaftliches Teilsystem entwickelt, indem er Funktionen für andere Teilsysteme übernommen hat.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Wechselwirkungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien

Sport, Wirtschaft und Medien bilden ein magisches Dreieck mit intensiven Wechselbeziehungen. Diese Verbindung ist besonders im Mediensport sichtbar, der sich aus dem Leistungssport entwickelt hat.

Die Medienberichterstattung über Sport hat eine lange Geschichte: Schon im 18. Jahrhundert berichteten Zeitungen über Boxen und Pferderennen. Mit Radio (1920er) und Fernsehen (1950er/60er) veränderte sich die Art der Berichterstattung grundlegend. Das Privatfernsehen (1980er) verstärkte den Kampf um Übertragungsrechte.

Heute wird Sport in den Medien gezielt inszeniert durch:

  • Eventisierung: Sportereignisse werden als kommerzielle Events produziert
  • Emotionalisierung: durch Nahaufnahmen, Musik, Nationalhymnen
  • Dramatisierung: durch spannende Spielmodi wie Sudden Death
  • Personalisierung: Fokus auf persönliche Geschichten der Sportler

Die Medien beeinflussen den Sport maßgeblich:

  • Anpassung der Spielmodi (Anfangszeiten, Regeln, Sportgeräte)
  • Veränderung der Infrastruktur (mediengerechtere Stadien)
  • Schaffung neuer Wettbewerbe (z.B. Champions League)

Merke dir: Für Massenmedien stellt Sportberichterstattung ein zentrales Geschäftsfeld dar, während der Sport im Gegenzug Imagegewinn und finanzielle Mittel erhält.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Sport und Wirtschaft

Sport hat sich zu einem enormen Wirtschaftsfaktor entwickelt, der über 2,3% des deutschen Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Etwa 4% aller Privatausgaben in Deutschland fließen in die Sportbranche.

Das Sportmarketing hat zahlreiche Geschäftsfelder entwickelt. Fast jeder Sportverband verfügt heute über eigene Vermarktungsgesellschaften. Soziale Medien wie Instagram und YouTube spielen eine immer wichtigere Rolle, da sie Emotionen und Dynamik besonders gut vermitteln können. Bekannte Sportler werden zu Influencern und eigenen Medienmarken.

Beim Eventmarketing versuchen Unternehmen durch besondere Veranstaltungen mit Kunden in Kontakt zu kommen. Wichtige Merkmale sind positive Emotionalisierung, Aktivierung der Teilnehmer und Einzigartigkeit des Events.

Das Sportsponsoring ist ein zentrales Element der Sportfinanzierung:

  • Unternehmen stellen Geld oder Sachleistungen zur Verfügung
  • Sie verfolgen dabei vor allem zwei Ziele: Imagetransfer und Steigerung des Bekanntheitsgrades
  • Verschiedene Formen: Vereins- und Mannschaftssponsoring, Sponsoring von Einzelsportlern, Sponsoring von Veranstaltungen

Die Medien fungieren als Verbindungsglied zwischen Zuschauern und Wirtschaft. Ohne Medienübertragung wäre Sponsoring für Unternehmen sinnlos. Die Einschaltquote wird zur entscheidenden "Währung".

Beachte: Der Einfluss von Medien und Wirtschaft auf den Sport kann auch problematisch sein, wenn wirtschaftliche Interessen über sportliche Werte gestellt werden.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Organisation von Sport

Der moderne Sport ist ein organisierter Sport, der sich in vier Bereiche aufteilen lässt: selbstorganisierter Sport, staatlich organisierter Sport, Vereinssport und kommerzieller Sport.

Sportvereine gelten als die organisatorische "Keimzelle des Sports" in Deutschland. Mit fast 90.000 Sportvereinen bilden sie das Rückgrat des deutschen Sportsystems. Das Verhältnis von Männern zu Frauen in Vereinen beträgt etwa 2:1. Interessant ist, dass sportliches Engagement im Verein während der Jugend meist zu verstärkter Sportaktivität im Alter führt.

Zur Gründung eines Vereins müssen sieben Gründungsmitglieder anwesend sein, eine Satzung erstellt werden, und ein Vorstand gebildet werden. Durch Eintragung ins Vereinsregister erhält der Verein den Zusatz "e.V." und wird rechtsfähig.

Sportvereine haben konstituierende Merkmale:

  • Freiwillige Mitgliedschaft als Kernelement
  • Orientierung an den Interessen der Mitglieder
  • Unabhängigkeit von Dritten (Subsidiaritätsprinzip)
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Demokratische Entscheidungsstruktur

Vereine erfüllen wichtige Funktionen:

  • Soziale Integration und Begegnung
  • Motorische Schulung für alle Altersgruppen
  • Vermittlung von Werten und Normen
  • Demokratiebildung
  • Gesundheitsförderung
  • Förderung des Ehrenamts

Wichtig für dich: Der Sportverein ist der Ort des größten ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und bietet dir viele Möglichkeiten, nicht nur sportlich aktiv zu sein, sondern auch soziale und demokratische Erfahrungen zu sammeln.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Kommerzieller Sport

Der kommerzielle Sport hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Fitnessstudios, Gesundheitsangebote der Krankenkassen, Kletterhallen und andere kommerzielle Anbieter bedienen Bedürfnisse, die von Vereinen oft nicht abgedeckt werden können.

Fitnessstudios kamen als Trend aus Amerika nach Europa. Idole wie Arnold Schwarzenegger und Jane Fonda trugen zur Popularität bei. Die Studios entwickelten sich stetig weiter - mit Kurssystemen, Spa-Bereichen und verschiedenen Preissegmenten. Ihre wirtschaftliche Ausrichtung ermöglicht:

  • Lange Öffnungszeiten (teilweise 24 Stunden)
  • Qualitativ hochwertige Angebote (ausgebildete Trainer, moderne Geräte)
  • Schnelles Aufgreifen neuer Trends (z.B. Crossfit)

Im Vergleich zu Vereinen unterscheiden sich kommerzielle Anbieter deutlich:

  • Bei der Finanzierung: Fitnessstudios kosten durchschnittlich 53,20€/Monat, Vereine nur 6,30€/Monat
  • Bei der Bindung: Kommerzielle Anbieter haben meist eine geringere Mitgliederbindung
  • Bei der Wirtschaftlichkeit: Kommerzielle Anbieter sind primär auf Gewinn ausgerichtet

Die Kapitalgesellschaften des Spitzensports, besonders im Fußball, sind zu einem riesigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Zusammenarbeit zwischen Proficlubs und Verbänden wird über Grundverträge geregelt, die festlegen, wer für was zuständig ist und wer welche Anteile an den Einnahmen erhält.

Beachte: Die Konkurrenz zwischen kommerziellem Sport und Vereinen führt dazu, dass Vereine zunehmend überlegen, wie sie Mitglieder halten und neue gewinnen können. Der DOSB unterstützt Vereine dabei, teilweise eigene Fitnessstudios zu gründen, wodurch die Grenzen zwischen Vereins- und kommerziellem Sport verschwimmen.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Sport und Motivation

In sportlichen Leistungen spielen neben konditionellen auch psychische Faktoren eine entscheidende Rolle. Nicht selten hört man Kommentare wie "er ist an den Nerven gescheitert" - ein Hinweis darauf, dass mentale Stärke im Sport mindestens genauso wichtig ist wie körperliche Fitness.

Motivation ist einer der wichtigsten psychologischen Faktoren im Sport. Sie bestimmt, mit welcher Intensität und Ausdauer Sportler ihre Ziele verfolgen.

Tipp: Achte bei deinen eigenen sportlichen Aktivitäten nicht nur auf das körperliche Training, sondern auch auf deine mentale Einstellung und Motivation - sie kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen!

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Ablauf von Motivationsprozessen und Anreize im Sport

Der Motivationsprozess im Sport verläuft in mehreren Schritten: Zunächst treffen persönliche Motive auf eine bestimmte Situation mit Anreizen. Dies führt zu kognitiven Prozessen (Erwartungen) und emotionalen Reaktionen (Hoffnung oder Furcht), die dann das Handeln beeinflussen. Nach der Handlung folgt eine Selbstbewertung und emotionale Reaktion.

Man unterscheidet zwei Arten von Motivation:

Intrinsische Motivation:

  • Die Handlung wird um ihrer selbst willen durchgeführt
  • Anreiz ist das emotionale Erleben während der Tätigkeit
  • Tätigkeitsorientierung (z.B. Freude an der Bewegung selbst)

Extrinsische Motivation:

  • Anreize sind primär die Folgen einer Handlung
  • Zweckorientierung (z.B. Anerkennung, Preise, langfristige Ziele)

Im Sport spielt vor allem die Leistungsmotivation eine wichtige Rolle. Sie wird aktiviert, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Handlung führt zu einem objektivierbaren Ergebnis
  • Das Ergebnis kann auf einem Gütemaßstab bewertet werden
  • Der Gütemaßstab ist mit einem Schwierigkeitsmaßstab verbunden
  • Der Sportler akzeptiert diesen Maßstab als verbindlich
  • Das Ergebnis wird als selbst verursacht erlebt

Zum Vergleich und zur Bewertung von Leistungen dienen verschiedene Bezugsnormen:

  • Sachliche Ebene (Vergleich mit objektiven Maßstäben wie Zeiten oder Weiten)
  • Individuelle Ebene (Vergleich mit der eigenen bisherigen Leistung)
  • Soziale Ebene (Vergleich mit der Leistung anderer)

Wichtig zu verstehen: Erfolgszuversichtliche Sportler suchen Herausforderungen und wählen mittelschwere Aufgaben, während misserfolgsmeidende Sportler entweder zu leichte oder unrealistisch schwere Aufgaben bevorzugen. Diese Unterschiede erklären, warum manche unter Druck besser leisten können als andere.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Leistungsmotivation und Attributionstheorie

Leistungsmotivation im Sport umfasst alle emotionalen und kognitiven Prozesse, die in der Auseinandersetzung mit Leistungssituationen angeregt werden. Zwei wichtige Modelle erklären dieses Phänomen:

  1. Das Risikowahl-Modell nach Atkinson unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Tendenzen:
    • Hoffnung auf Erfolg (HE): Der Wunsch, Erfolg zu erzielen
    • Furcht vor Misserfolg (FM): Die Angst zu scheitern

Je nach dominierender Tendenz zeigen Sportler unterschiedliche Verhaltensweisen:

Erfolgszuversichtliche Sportler:

  • Suchen aktiv Leistungssituationen auf
  • Wählen realistische, mittelschwere Aufgaben
  • Bleiben auch unter Druck leistungsfähig
  • Verfolgen Ziele mit größerer Ausdauer

Misserfolgsmeidende Sportler:

  • Meiden Leistungssituationen wenn möglich
  • Wählen entweder zu leichte oder zu schwere Aufgaben
  • Leisten unter Druck schlechter
  • Zeigen geringere Ausdauer bei Hindernissen
  1. Die Attributionstheorie nach Weiner betrachtet, wie Sportler Erfolge und Misserfolge erklären:
    • Lokation: Ursachen können internal (in der Person) oder external (in äußeren Umständen) liegen
    • Stabilität: Ursachen können stabil (unveränderlich) oder variabel (veränderlich) sein

Interessanterweise zeigen erfolgszuversichtliche Sportler eine selbstwertdienliche Attribution: Sie führen Erfolge auf interne Faktoren zurück ("Ich habe gut trainiert"), während sie Misserfolge eher externen, variablen Ursachen zuschreiben ("Das Wetter war schlecht").

Misserfolgsmeidende Sportler hingegen erklären Erfolge eher durch externe, variable Faktoren ("Ich hatte Glück") und Misserfolge durch interne, stabile Ursachen ("Ich habe kein Talent").

Tipp für deine sportliche Entwicklung: Achte auf deine eigenen Erklärungsmuster für Erfolg und Misserfolg! Eine selbstwertdienliche Attribution kann deine Motivation stärken und dich langfristig erfolgreicher machen.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Selbstbewertungsmodell der Leistungsmotivation

Das Selbstbewertungsmodell nach Brunstein und Heckhausen vereint die Perspektiven von Weiner und Atkinson und ergänzt diese um den wichtigen Aspekt der Selbstbewertung.

Die Motivationstendenzen (Hoffnung auf Erfolg und Furcht vor Misserfolg) werden bezüglich dreier miteinander verbundener Komponenten betrachtet:

  1. Zielsetzung/Anspruchsniveau: Welche Ziele setzt sich ein Sportler?
  2. Ursachenzuschreibung: Wie erklärt ein Sportler Erfolge und Misserfolge?
  3. Selbstbewertung: Wie bewertet ein Sportler seine eigene Leistung?

Diese drei Komponenten beeinflussen und stabilisieren sich gegenseitig. Dadurch entstehen längerfristige individuelle Unterschiede in der Leistungsmotivation.

Letztlich kann die Leistungsmotivation als ein "Selbstbekräftigungssystem" verstanden werden: Positive Selbstbewertungen verstärken die Motivation, während negative Selbstbewertungen sie schwächen können.

Für deine Praxis: Entwickle ein positives Selbstbekräftigungssystem, indem du dir realistische Ziele setzt, Erfolge internal-stabil (z.B. durch deine Fähigkeiten) und Misserfolge external-variabel (z.B. durch vorübergehende Umstände) erklärst, und dich für Fortschritte selbst belohnst.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

1.943

25. Apr. 2023

13 Seiten

Sport und Gesellschaft im Überblick (ABI 2023)

user profile picture

Patrice Frey

@o9paddyo9

Sport spielt in unserer modernen Gesellschaft eine zentrale Rolle und hat sich zu einem wichtigen gesellschaftlichen Teilsystem entwickelt. Von Vereinssport bis hin zu kommerziellem Sport, von Medienwirkung bis zu Motivationsfaktoren - die Beziehungen zwischen Sport und anderen Bereichen unseres Lebens... Mehr anzeigen

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SPORT UND GESELLSCHAFT

Sport ist heute weit mehr als nur körperliche Betätigung - er ist ein wichtiges gesellschaftliches Phänomen. Als Massenphänomen durchdringt Sport nahezu alle Lebensbereiche und spiegelt gesellschaftliche Entwicklungen wider.

In der modernen Gesellschaft hat sich Sport zu einem eigenständigen Teilsystem entwickelt, das mit anderen Systemen wie Politik, Wirtschaft und Medien in Wechselwirkung steht.

Gut zu wissen: Sport wird oft als "Spiegel der Gesellschaft" bezeichnet, da er gesellschaftliche Werte, Trends und Herausforderungen abbildet und gleichzeitig selbst auf die Gesellschaft zurückwirkt.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung und Funktion des Sports

Sport hat sich zu einem gesellschaftlichen Teilsystem mit eigener Handlungslogik entwickelt. Der Code des Sports lautet "Sieg/Niederlage" - diese Orientierung unterscheidet ihn von anderen Teilsystemen wie der Wirtschaft (Code: "Haben/Nichthaben").

In Sportvereinen und -verbänden finden wir spezifische Rollen:

  • Sportler, die an Wettkämpfen teilnehmen
  • Trainer, die Sportler optimieren und weiterentwickeln
  • Zuschauer, die Emotionen ausleben und Gemeinschaft erleben
  • Funktionäre, die Verbandsinteressen vertreten

Sport übernimmt wichtige Funktionen für andere gesellschaftliche Bereiche:

Im Erziehungssystem dient Sport zur Identitätsfindung, Vermittlung sozialer Kompetenzen und motorischer Grundlagen. Im politischen System wirkt Sport gemeinschaftsstiftend und identitätsstiftend - besonders bei internationalen Wettkämpfen fördert er nationale Identifikation.

Für das Gesundheitssystem erfüllt Sport Präventions- und Therapiefunktionen. Er hilft, Bewegungsmangel entgegenzuwirken und dient als Ausgleichsmechanismus gegen Stress.

Wichtig: Sport hat sich seit Ende des 18. Jahrhunderts als eigenständiges gesellschaftliches Teilsystem entwickelt, indem er Funktionen für andere Teilsysteme übernommen hat.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Wechselwirkungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien

Sport, Wirtschaft und Medien bilden ein magisches Dreieck mit intensiven Wechselbeziehungen. Diese Verbindung ist besonders im Mediensport sichtbar, der sich aus dem Leistungssport entwickelt hat.

Die Medienberichterstattung über Sport hat eine lange Geschichte: Schon im 18. Jahrhundert berichteten Zeitungen über Boxen und Pferderennen. Mit Radio (1920er) und Fernsehen (1950er/60er) veränderte sich die Art der Berichterstattung grundlegend. Das Privatfernsehen (1980er) verstärkte den Kampf um Übertragungsrechte.

Heute wird Sport in den Medien gezielt inszeniert durch:

  • Eventisierung: Sportereignisse werden als kommerzielle Events produziert
  • Emotionalisierung: durch Nahaufnahmen, Musik, Nationalhymnen
  • Dramatisierung: durch spannende Spielmodi wie Sudden Death
  • Personalisierung: Fokus auf persönliche Geschichten der Sportler

Die Medien beeinflussen den Sport maßgeblich:

  • Anpassung der Spielmodi (Anfangszeiten, Regeln, Sportgeräte)
  • Veränderung der Infrastruktur (mediengerechtere Stadien)
  • Schaffung neuer Wettbewerbe (z.B. Champions League)

Merke dir: Für Massenmedien stellt Sportberichterstattung ein zentrales Geschäftsfeld dar, während der Sport im Gegenzug Imagegewinn und finanzielle Mittel erhält.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sport und Wirtschaft

Sport hat sich zu einem enormen Wirtschaftsfaktor entwickelt, der über 2,3% des deutschen Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Etwa 4% aller Privatausgaben in Deutschland fließen in die Sportbranche.

Das Sportmarketing hat zahlreiche Geschäftsfelder entwickelt. Fast jeder Sportverband verfügt heute über eigene Vermarktungsgesellschaften. Soziale Medien wie Instagram und YouTube spielen eine immer wichtigere Rolle, da sie Emotionen und Dynamik besonders gut vermitteln können. Bekannte Sportler werden zu Influencern und eigenen Medienmarken.

Beim Eventmarketing versuchen Unternehmen durch besondere Veranstaltungen mit Kunden in Kontakt zu kommen. Wichtige Merkmale sind positive Emotionalisierung, Aktivierung der Teilnehmer und Einzigartigkeit des Events.

Das Sportsponsoring ist ein zentrales Element der Sportfinanzierung:

  • Unternehmen stellen Geld oder Sachleistungen zur Verfügung
  • Sie verfolgen dabei vor allem zwei Ziele: Imagetransfer und Steigerung des Bekanntheitsgrades
  • Verschiedene Formen: Vereins- und Mannschaftssponsoring, Sponsoring von Einzelsportlern, Sponsoring von Veranstaltungen

Die Medien fungieren als Verbindungsglied zwischen Zuschauern und Wirtschaft. Ohne Medienübertragung wäre Sponsoring für Unternehmen sinnlos. Die Einschaltquote wird zur entscheidenden "Währung".

Beachte: Der Einfluss von Medien und Wirtschaft auf den Sport kann auch problematisch sein, wenn wirtschaftliche Interessen über sportliche Werte gestellt werden.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Organisation von Sport

Der moderne Sport ist ein organisierter Sport, der sich in vier Bereiche aufteilen lässt: selbstorganisierter Sport, staatlich organisierter Sport, Vereinssport und kommerzieller Sport.

Sportvereine gelten als die organisatorische "Keimzelle des Sports" in Deutschland. Mit fast 90.000 Sportvereinen bilden sie das Rückgrat des deutschen Sportsystems. Das Verhältnis von Männern zu Frauen in Vereinen beträgt etwa 2:1. Interessant ist, dass sportliches Engagement im Verein während der Jugend meist zu verstärkter Sportaktivität im Alter führt.

Zur Gründung eines Vereins müssen sieben Gründungsmitglieder anwesend sein, eine Satzung erstellt werden, und ein Vorstand gebildet werden. Durch Eintragung ins Vereinsregister erhält der Verein den Zusatz "e.V." und wird rechtsfähig.

Sportvereine haben konstituierende Merkmale:

  • Freiwillige Mitgliedschaft als Kernelement
  • Orientierung an den Interessen der Mitglieder
  • Unabhängigkeit von Dritten (Subsidiaritätsprinzip)
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Demokratische Entscheidungsstruktur

Vereine erfüllen wichtige Funktionen:

  • Soziale Integration und Begegnung
  • Motorische Schulung für alle Altersgruppen
  • Vermittlung von Werten und Normen
  • Demokratiebildung
  • Gesundheitsförderung
  • Förderung des Ehrenamts

Wichtig für dich: Der Sportverein ist der Ort des größten ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und bietet dir viele Möglichkeiten, nicht nur sportlich aktiv zu sein, sondern auch soziale und demokratische Erfahrungen zu sammeln.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kommerzieller Sport

Der kommerzielle Sport hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Fitnessstudios, Gesundheitsangebote der Krankenkassen, Kletterhallen und andere kommerzielle Anbieter bedienen Bedürfnisse, die von Vereinen oft nicht abgedeckt werden können.

Fitnessstudios kamen als Trend aus Amerika nach Europa. Idole wie Arnold Schwarzenegger und Jane Fonda trugen zur Popularität bei. Die Studios entwickelten sich stetig weiter - mit Kurssystemen, Spa-Bereichen und verschiedenen Preissegmenten. Ihre wirtschaftliche Ausrichtung ermöglicht:

  • Lange Öffnungszeiten (teilweise 24 Stunden)
  • Qualitativ hochwertige Angebote (ausgebildete Trainer, moderne Geräte)
  • Schnelles Aufgreifen neuer Trends (z.B. Crossfit)

Im Vergleich zu Vereinen unterscheiden sich kommerzielle Anbieter deutlich:

  • Bei der Finanzierung: Fitnessstudios kosten durchschnittlich 53,20€/Monat, Vereine nur 6,30€/Monat
  • Bei der Bindung: Kommerzielle Anbieter haben meist eine geringere Mitgliederbindung
  • Bei der Wirtschaftlichkeit: Kommerzielle Anbieter sind primär auf Gewinn ausgerichtet

Die Kapitalgesellschaften des Spitzensports, besonders im Fußball, sind zu einem riesigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Zusammenarbeit zwischen Proficlubs und Verbänden wird über Grundverträge geregelt, die festlegen, wer für was zuständig ist und wer welche Anteile an den Einnahmen erhält.

Beachte: Die Konkurrenz zwischen kommerziellem Sport und Vereinen führt dazu, dass Vereine zunehmend überlegen, wie sie Mitglieder halten und neue gewinnen können. Der DOSB unterstützt Vereine dabei, teilweise eigene Fitnessstudios zu gründen, wodurch die Grenzen zwischen Vereins- und kommerziellem Sport verschwimmen.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Sport und Motivation

In sportlichen Leistungen spielen neben konditionellen auch psychische Faktoren eine entscheidende Rolle. Nicht selten hört man Kommentare wie "er ist an den Nerven gescheitert" - ein Hinweis darauf, dass mentale Stärke im Sport mindestens genauso wichtig ist wie körperliche Fitness.

Motivation ist einer der wichtigsten psychologischen Faktoren im Sport. Sie bestimmt, mit welcher Intensität und Ausdauer Sportler ihre Ziele verfolgen.

Tipp: Achte bei deinen eigenen sportlichen Aktivitäten nicht nur auf das körperliche Training, sondern auch auf deine mentale Einstellung und Motivation - sie kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen!

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ablauf von Motivationsprozessen und Anreize im Sport

Der Motivationsprozess im Sport verläuft in mehreren Schritten: Zunächst treffen persönliche Motive auf eine bestimmte Situation mit Anreizen. Dies führt zu kognitiven Prozessen (Erwartungen) und emotionalen Reaktionen (Hoffnung oder Furcht), die dann das Handeln beeinflussen. Nach der Handlung folgt eine Selbstbewertung und emotionale Reaktion.

Man unterscheidet zwei Arten von Motivation:

Intrinsische Motivation:

  • Die Handlung wird um ihrer selbst willen durchgeführt
  • Anreiz ist das emotionale Erleben während der Tätigkeit
  • Tätigkeitsorientierung (z.B. Freude an der Bewegung selbst)

Extrinsische Motivation:

  • Anreize sind primär die Folgen einer Handlung
  • Zweckorientierung (z.B. Anerkennung, Preise, langfristige Ziele)

Im Sport spielt vor allem die Leistungsmotivation eine wichtige Rolle. Sie wird aktiviert, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Handlung führt zu einem objektivierbaren Ergebnis
  • Das Ergebnis kann auf einem Gütemaßstab bewertet werden
  • Der Gütemaßstab ist mit einem Schwierigkeitsmaßstab verbunden
  • Der Sportler akzeptiert diesen Maßstab als verbindlich
  • Das Ergebnis wird als selbst verursacht erlebt

Zum Vergleich und zur Bewertung von Leistungen dienen verschiedene Bezugsnormen:

  • Sachliche Ebene (Vergleich mit objektiven Maßstäben wie Zeiten oder Weiten)
  • Individuelle Ebene (Vergleich mit der eigenen bisherigen Leistung)
  • Soziale Ebene (Vergleich mit der Leistung anderer)

Wichtig zu verstehen: Erfolgszuversichtliche Sportler suchen Herausforderungen und wählen mittelschwere Aufgaben, während misserfolgsmeidende Sportler entweder zu leichte oder unrealistisch schwere Aufgaben bevorzugen. Diese Unterschiede erklären, warum manche unter Druck besser leisten können als andere.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Leistungsmotivation und Attributionstheorie

Leistungsmotivation im Sport umfasst alle emotionalen und kognitiven Prozesse, die in der Auseinandersetzung mit Leistungssituationen angeregt werden. Zwei wichtige Modelle erklären dieses Phänomen:

  1. Das Risikowahl-Modell nach Atkinson unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Tendenzen:
    • Hoffnung auf Erfolg (HE): Der Wunsch, Erfolg zu erzielen
    • Furcht vor Misserfolg (FM): Die Angst zu scheitern

Je nach dominierender Tendenz zeigen Sportler unterschiedliche Verhaltensweisen:

Erfolgszuversichtliche Sportler:

  • Suchen aktiv Leistungssituationen auf
  • Wählen realistische, mittelschwere Aufgaben
  • Bleiben auch unter Druck leistungsfähig
  • Verfolgen Ziele mit größerer Ausdauer

Misserfolgsmeidende Sportler:

  • Meiden Leistungssituationen wenn möglich
  • Wählen entweder zu leichte oder zu schwere Aufgaben
  • Leisten unter Druck schlechter
  • Zeigen geringere Ausdauer bei Hindernissen
  1. Die Attributionstheorie nach Weiner betrachtet, wie Sportler Erfolge und Misserfolge erklären:
    • Lokation: Ursachen können internal (in der Person) oder external (in äußeren Umständen) liegen
    • Stabilität: Ursachen können stabil (unveränderlich) oder variabel (veränderlich) sein

Interessanterweise zeigen erfolgszuversichtliche Sportler eine selbstwertdienliche Attribution: Sie führen Erfolge auf interne Faktoren zurück ("Ich habe gut trainiert"), während sie Misserfolge eher externen, variablen Ursachen zuschreiben ("Das Wetter war schlecht").

Misserfolgsmeidende Sportler hingegen erklären Erfolge eher durch externe, variable Faktoren ("Ich hatte Glück") und Misserfolge durch interne, stabile Ursachen ("Ich habe kein Talent").

Tipp für deine sportliche Entwicklung: Achte auf deine eigenen Erklärungsmuster für Erfolg und Misserfolg! Eine selbstwertdienliche Attribution kann deine Motivation stärken und dich langfristig erfolgreicher machen.

651
$18
SPORT UND GESELLSCHAFT
CENTRAL Sport und Gesellschaft
1. Entwicklung und Funktion des Sports
• Sport spielt in der modernen Gesellsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selbstbewertungsmodell der Leistungsmotivation

Das Selbstbewertungsmodell nach Brunstein und Heckhausen vereint die Perspektiven von Weiner und Atkinson und ergänzt diese um den wichtigen Aspekt der Selbstbewertung.

Die Motivationstendenzen (Hoffnung auf Erfolg und Furcht vor Misserfolg) werden bezüglich dreier miteinander verbundener Komponenten betrachtet:

  1. Zielsetzung/Anspruchsniveau: Welche Ziele setzt sich ein Sportler?
  2. Ursachenzuschreibung: Wie erklärt ein Sportler Erfolge und Misserfolge?
  3. Selbstbewertung: Wie bewertet ein Sportler seine eigene Leistung?

Diese drei Komponenten beeinflussen und stabilisieren sich gegenseitig. Dadurch entstehen längerfristige individuelle Unterschiede in der Leistungsmotivation.

Letztlich kann die Leistungsmotivation als ein "Selbstbekräftigungssystem" verstanden werden: Positive Selbstbewertungen verstärken die Motivation, während negative Selbstbewertungen sie schwächen können.

Für deine Praxis: Entwickle ein positives Selbstbekräftigungssystem, indem du dir realistische Ziele setzt, Erfolge internal-stabil (z.B. durch deine Fähigkeiten) und Misserfolge external-variabel (z.B. durch vorübergehende Umstände) erklärst, und dich für Fortschritte selbst belohnst.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user