Erfolgreiche Bewerbung für das Schulpraktikum während Corona
Der Bewerbungsprozess für ein Schulpraktikum während der Corona-Pandemie erforderte besondere Anpassungen und digitale Lösungen. Die Erfahrungen im Praktikum dokumentieren beginnt bereits beim Bewerbungsverfahren, das sich deutlich von der traditionellen Vorgehensweise unterscheidet.
Der erste wichtige Schritt ist das systematische Verfassen von Bewerbungen. Dabei sollten Schüler nicht nur eine einzelne Bewerbung verschicken, sondern parallel mehrere Unternehmen kontaktieren. Besonders wichtig ist es, bei Absagen professionell und höflich zu reagieren - dies kann später noch Türen öffnen. Bei positiven Rückmeldungen folgt meist die Einladung zum Online-Vorstellungsgespräch, was während der Pandemie zum Standard wurde.
Die Vorbereitung auf das digitale Vorstellungsgespräch ist entscheidend. Dazu gehört nicht nur die inhaltliche Vorbereitung, sondern auch das Testen der technischen Ausstattung. Ein wichtiger Tipp ist es, aktiv nach der bevorzugten Gesprächsform zu fragen - ob Telefon oder Videocall. Die Erfahrung zeigt, dass Videogespräche oft vorteilhafter sind, da sie eine persönlichere Atmosphäre schaffen.
Hinweis: Die administrative Phase nach der Zusage ist besonders wichtig. Alle Formulare müssen sorgfältig ausgefüllt und termingerecht eingereicht werden. Dies umfasst sowohl schulische Dokumente als auch betriebliche Vereinbarungen.