Die Wirkung von Alkohol auf das Nervensystem
Wirkung von Alkohol auf den Körper ist ein komplexer Prozess, der bereits wenige Minuten nach dem Konsum beginnt. Sobald Alkohol über den Verdauungstrakt aufgenommen wird, gelangt er innerhalb von etwa sechs Minuten ins Gehirn. Dort entfaltet er seine weitreichende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, was zu verschiedenen Alkohol Wirkung Nervensystem Effekten führt.
Definition: Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im Gehirn. Alkohol verstärkt dessen Wirkung und verlangsamt dadurch die Nervenaktivität.
Ein besonders wichtiger Aspekt der Wirkung von Alkohol auf den Körper ist sein Einfluss auf die Neurotransmitter. Diese chemischen Botenstoffe sind für die Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Alkohol stört diesen präzisen Kommunikationsprozess, indem er die normale Funktion der Neurotransmitter verändert. Dies führt zu einer fehlerhaften Signalübertragung im neuronalen Netzwerk.
Die Langzeitfolgen Alkohol können besonders gravierend sein, da wiederholter Alkoholkonsum zu dauerhaften Veränderungen im Gehirn führen kann. Diese Veränderungen betreffen sowohl die Struktur als auch die Funktion der Nervenzellen. Besonders die Dendriten, die als Empfänger von Nervenimpulsen dienen, und die Axone, die als Sender fungieren, können geschädigt werden.