Für was braucht man Palmöl?
Palmöl findet in einer Vielzahl von Produkten Verwendung, insbesondere in Lebensmitteln, für die eine gute Streichfähigkeit notwendig ist. Zu den typischen Palmöl Produkten gehören Margarine, Schokocremes und Kekse. Ein bekanntes Beispiel ist Nutella, das Palmöl als einen seiner Hauptbestandteile enthält.
Example: Nutella enthält neben Palmöl auch Zucker, Haselnüsse, Magermilchpulver und fettarmen Kakao.
Aber Palmöl wird nicht nur in Lebensmitteln verwendet. Es ist auch ein häufiger Bestandteil in Kosmetika, Waschmitteln und sogar Kerzen. Die vielseitige Verwendung von Palmöl zeigt sich auch in der Verteilung des Verbrauchs in der EU:
- 45% wird für Biosprit verwendet
- 34% findet sich in Nahrungsmitteln
- 16% wird für Elektrizität und Wärme genutzt
Highlight: In der EU werden jährlich etwa 7,1 Millionen Tonnen Palmöl verbraucht.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie weit verbreitet die Verwendung von Palmöl ist und warum Palmöl als einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt gilt. Die breite Anwendung erklärt auch, warum es so schwierig ist, Produkte ohne Palmöl zu finden.