Thermische Eigenschaften von Polyurethanen
Polyurethan PUR ist ein vielseitiger Kunststoff mit interessanten thermischen Eigenschaften. TPU thermoplastischesPolyurethan verhält sich wie ein Thermoplast und schmilzt bei Erwärmung, da die schwachen London-Wechselwirkungen zwischen den Polymerketten überwunden werden.
Die Polyurethan-Herstellung erfolgt durch Polyaddition, wobei keine Nebenprodukte entstehen. Bei dieser Reaktion verbinden sich Diisocyanate wieIPDIoderHexan−1,6−diisocyanat mit Diolen zu langen Polymerketten mit charakteristischen Urethan-Gruppen −NH−COO−.
TPU-X hingegen ist ein Elastomer mit kovalenten Bindungen zwischen den Molekülketten. Dies verleiht dem Material eine höhere Hitzebeständigkeit als normalem TPU. Beim Erwärmen wird TPU-X nicht flüssig, sondern geht von einem hartelastischen in einen thermoelastischen Zustand über.
Die besonderen Polyurethan-Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für viele Anwendungen. Es ist aber wichtig zu wissen, dass bei zu hohen Temperaturen beide Materialien nicht schmelzen, sondern sich zersetzen und verbrennen, da die Zersetzungstemperatur unterhalb der Schmelztemperatur liegt.
⚠️ Wichtig: Ob ein Polyurethan als Duroplast oder Thermoplast eingestuft wird, hängt von seiner chemischen Struktur ab. Die Anzahl der funktionellen Gruppen im dritten Monomer entscheidet über die Vernetzung und damit über die thermischen Eigenschaften!