Seite 1: Einführung und Aufgaben zu MARLINO und DAFILON
Die erste Seite der Chemie 11 Klasse Klausur enthält Aufgaben zu zwei synthetischen Fäden: MARLINO und DAFILON.
MARLINO
MARLINO ist ein synthetischer, resorbierbarer Faden aus Polyglykolsäure. Die Aufgaben umfassen:
a) Zeichnen der Monomer-Strukturformel und Angabe des systematischen Namens
b) Begründung der Abbaubarkeit und Benennung des Reaktionstyps
Highlight: MARLINO wird durch Körperwasser abgebaut, was ihn von nicht-resorbierbaren Fäden unterscheidet.
DAFILON
DAFILON wird aus Hexan-1,6-disäure und 1,6-Diaminohexan hergestellt. Die Aufgaben beinhalten:
a) Zeichnen eines charakteristischen Strukturformelausschnitts und Benennung des Reaktionstyps
b) Nachweis von Stickstoff in DAFILON durch ein Schülerpraktikum
Example: Im Praktikum wird eine DAFILON-Probe erhitzt und die aufsteigenden Dämpfe mit feuchtem Universalindikatorpapier getestet.
Ethylenvinylacetat (EVA)
Die Seite endet mit einer Einführung zu EVA, einem Kunststoff für Laufschuh-Zwischensohlen.
Vocabulary: Ethylenvinylacetat (EVA) - Ein Kunststoff, der in Laufschuhen zur Steigerung des Laufkomforts verwendet wird.