Reaktionsgeschwindigkeit in der Chemie: Grundlagen und Einflussfaktoren
Die Reaktionsgeschwindigkeit ist ein zentrales Konzept in der Chemie, das die Geschwindigkeit chemischer Prozesse beschreibt. Sie spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen, von der industriellen Produktion bis hin zu biologischen Vorgängen.
- Definition: Die Reaktionsgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich die Konzentration der Reaktionspartner ändert.
- Formel: v = |ΔC| / Δt (Konzentrationsänderung pro Zeiteinheit)
- Einheit: mol/(l·s)
- Einflussfaktoren: Konzentration, Temperatur, Zerteilungsgrad
- Anwendungen: Produktherstellung, Lebensmittelhaltbarkeit, enzymatische Prozesse