Der Schluss: Zusammenfassung und Bewertung
Der Schluss deiner Szenenanalyse sollte die Entwicklung der Figuren und die Bedeutung der Szene zusammenfassen:
"... und ... begegnen sich in der Szene als zwei Fremde und beenden den Dialog als Freunde" oder "Die Entwicklung, die ... im Laufe des Gesprächs durchmacht, zeigt sich sowohl inhaltlich an seinen Aussagen als auch sprachlich."
Betone die Veränderungen im Verhalten der Figuren:
- "Sein Umgangston wird zunehmend respektvoller/höflicher/ruhiger."
- "Die Szene zeugt von der ... und zeigt ihn als einen starken Charakter des Dramas. Denn er schafft es durch seine vernünftige Art, den ... als Freund zu gewinnen."
💡 Prüfungstipp: Dein Schlussteil sollte immer eine Verbindung zum Gesamtdrama herstellen und die Bedeutung der Szene für den weiteren Handlungsverlauf erläutern!
Schließe mit einem Ausblick oder einer Bewertung:
"Abschließend lässt sich sagen, dass diese Szene von großer Bedeutung für das Drama ist, da..."
Dein Dramenanalyse Musterbeispiel ist komplett, wenn du alle wichtigen Aspekte - Einleitung, Figurencharakterisierung, Gesprächsanalyse, sprachliche Gestaltung und eine abschließende Bewertung - überzeugend dargestellt hast.