App öffnen

Fächer

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung Kapitel 1-21 - Lösungen, PDF, Analyse, Charakterisierung

Öffnen

147

2

user profile picture

Sedat

26.8.2021

Deutsch

Der Richter und sein Henker

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung Kapitel 1-21 - Lösungen, PDF, Analyse, Charakterisierung

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung: Ein komplexer Kriminalfall um Kommissar Bärlach und den Mord an Polizeileutnant Ulrich Schmied.

Hauptpunkte:

  • Ein toter Polizeileutnant wird in seinem Mercedes gefunden
  • Kommissar Bärlach und Tschanz ermitteln im Fall
  • Die Ermittlungen führen zu einem mysteriösen Gastmann
  • Am Ende stellt sich Tschanz als wahrer Mörder heraus
  • Bärlach nutzt Tschanz als "Henker" für Gastmann

Highlight: Die Geschichte verwebt geschickt mehrere Handlungsstränge und enthüllt erst am Ende die wahren Zusammenhänge.

...

26.8.2021

4265

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 4-5: Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf

In diesen Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" intensivieren sich die Ermittlungen. Tschanz holt Bärlach von zu Hause ab, um weitere Nachforschungen anzustellen.

Highlight: In Bärlachs Bibliothek entdeckt Tschanz ein schlangenförmiges Messer, das Bärlach an seine Zeit in Konstantinopel erinnert.

Die Ermittler rekonstruieren Schmiedts Routine und erfahren, dass er seinen blauen Mercedes "Charon" nannte. Sie befragen Tankstellenmitarbeiter und erhalten einen wichtigen Hinweis.

Vocabulary: "Charon" - in der griechischen Mythologie der Fährmann, der die Toten über den Fluss in die Unterwelt bringt.

An einer Kreuzung zwischen Twann und Lamboing beobachten Bärlach und Tschanz mehrere Limousinen und verfolgen sie bis zu einem abgelegenen Haus.

Quote: "Auf einem Schild am Haus war ein G zu erkennen."

Tschanz findet im Telefonbuch heraus, dass der Hausbesitzer wahrscheinlich Gastmann heißt. Diese Entdeckung markiert einen Wendepunkt in der Zusammenfassung von Kapitel 5, da Gastmann zu einer zentralen Figur in den Ermittlungen wird.

Die Charakterisierung der Hauptfiguren entwickelt sich weiter, insbesondere die komplexe Persönlichkeit von Kommissar Bärlach, dessen Vergangenheit in Konstantinopel angedeutet wird.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 6-7: Konfrontation und Geheimnisse

In diesen Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" spitzt sich die Handlung dramatisch zu. Bärlach und Tschanz nähern sich dem Haus von Gastmann, als plötzlich ein Hund Bärlach angreift.

Highlight: Tschanz rettet Bärlach, indem er den Hund erschießt - eine Aktion, die die Dynamik zwischen den beiden Ermittlern verändert.

Oberst Schwendi, Gastmanns Anwalt, verhindert ein direktes Gespräch mit Gastmann, erklärt sich aber bereit, ihm ein Foto des Toten zu zeigen.

Vocabulary: "Oberst" - ein hoher militärischer Rang, hier in der Funktion eines Anwalts.

Tschanz führt weitere Ermittlungen durch und erfährt von einem Schriftsteller, der möglicherweise mehr Informationen haben könnte.

Example: Die Erwähnung des Schriftstellers deutet auf eine mögliche Verbindung zwischen Literatur und Verbrechen hin, ein typisches Element in Dürrenmatts Werken.

Ein mysteriöses nächtliches Treffen zwischen Bärlach und Tschanz am Tatort fügt der Geschichte eine weitere Ebene der Spannung hinzu.

Quote: "Sie sahen sich lange ohne zu sprechen an, bevor Bärlach sich nach Tschanz' Ermittlungen erkundigt hat."

Die Charakterisierung Bärlachs wird komplexer, als enthüllt wird, dass er unter seinem Mantel einen Schutzverband trägt, der beim Training von Hunden verwendet wird. Dies wirft Fragen über seine Vorbereitung und Erwartungen auf.

Die Zusammenfassung von Kapitel 7 zeigt, wie Dürrenmatt geschickt neue Rätsel einführt und die Spannung erhöht.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 8: Politische Verstrickungen

Im achten Kapitel von "Der Richter und sein Henker" werden die politischen Dimensionen des Falls deutlich. Von Schwendi, Gastmanns Anwalt, trifft sich mit Untersuchungsrichter Lutz, der als "Freund der Partei" beschrieben wird.

Highlight: Schwendi will wissen, warum man Schmied unter falschem Namen auf Gastmann angesetzt hat.

Diese Enthüllung deutet auf eine komplexe Verstrickung von Polizei, Politik und möglicherweise kriminellen Aktivitäten hin. Die Figurenkonstellation wird dadurch noch vielschichtiger.

Definition: "Untersuchungsrichter" - ein Richter, der in bestimmten Rechtssystemen für die Voruntersuchung in Strafsachen zuständig ist.

Die Frage nach Schmieds wahrer Identität und seinem Auftrag wirft ein neues Licht auf den gesamten Fall und lässt den Leser die bisherigen Ereignisse neu bewerten.

Example: Die Verwendung eines falschen Namens durch Schmied könnte auf eine verdeckte Operation hindeuten.

Dieses Kapitel markiert einen Wendepunkt in der Erzählung, indem es die Ermittlungen in einen größeren politischen Kontext stellt. Die Interpretation des Romans gewinnt dadurch an Tiefe, da nun Fragen nach Macht, Korruption und Gerechtigkeit in den Vordergrund rücken.

Die Zusammenfassung von Kapitel 8 zeigt, wie Dürrenmatt meisterhaft verschiedene Handlungsstränge verwebt und die Komplexität des Falls steigert.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 10-13: Die Beerdigung

Die Handlung verdichtet sich bei Schmieds Beerdigung. Zwei Betrunkene stören die Zeremonie mit einem Kranz für "Doktor Prantl". Die Der Richter und sein Henker Figurenkonstellation wird komplexer.

Example: Die Störung der Beerdigung zeigt die verschiedenen Ebenen der Geschichte.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 14-16: Ermittlungswende

Die Der Richter und sein Henker Charakterisierung Bärlach zeigt sich in seiner Weigerung, Gastmann zu verhören. Tschanz' Verwirrung über diese Entscheidung wird deutlich.

Definition: Bärlachs Rolle als "Richter" beginnt sich abzuzeichnen.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Öffnen

Kapitel 17-19: Die Konfrontation

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt in der Konfrontation zwischen Bärlach und Gastmann. Die Der Richter und sein Henker Interpretation dieser Szene ist zentral für das Verständnis des Romans.

Quote: "Er werde noch heute das Todesurteil durch seinen Henker an Gastmann vollstrecken."

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

4.265

26. Aug. 2021

7 Seiten

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung Kapitel 1-21 - Lösungen, PDF, Analyse, Charakterisierung

user profile picture

Sedat

@sedat.altk

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung: Ein komplexer Kriminalfall um Kommissar Bärlach und den Mord an Polizeileutnant Ulrich Schmied.

Hauptpunkte:

  • Ein toter Polizeileutnant wird in seinem Mercedes gefunden
  • Kommissar Bärlach und Tschanz ermitteln im Fall
  • Die Ermittlungen führen zu... Mehr anzeigen

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 4-5: Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf

In diesen Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" intensivieren sich die Ermittlungen. Tschanz holt Bärlach von zu Hause ab, um weitere Nachforschungen anzustellen.

Highlight: In Bärlachs Bibliothek entdeckt Tschanz ein schlangenförmiges Messer, das Bärlach an seine Zeit in Konstantinopel erinnert.

Die Ermittler rekonstruieren Schmiedts Routine und erfahren, dass er seinen blauen Mercedes "Charon" nannte. Sie befragen Tankstellenmitarbeiter und erhalten einen wichtigen Hinweis.

Vocabulary: "Charon" - in der griechischen Mythologie der Fährmann, der die Toten über den Fluss in die Unterwelt bringt.

An einer Kreuzung zwischen Twann und Lamboing beobachten Bärlach und Tschanz mehrere Limousinen und verfolgen sie bis zu einem abgelegenen Haus.

Quote: "Auf einem Schild am Haus war ein G zu erkennen."

Tschanz findet im Telefonbuch heraus, dass der Hausbesitzer wahrscheinlich Gastmann heißt. Diese Entdeckung markiert einen Wendepunkt in der Zusammenfassung von Kapitel 5, da Gastmann zu einer zentralen Figur in den Ermittlungen wird.

Die Charakterisierung der Hauptfiguren entwickelt sich weiter, insbesondere die komplexe Persönlichkeit von Kommissar Bärlach, dessen Vergangenheit in Konstantinopel angedeutet wird.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 6-7: Konfrontation und Geheimnisse

In diesen Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" spitzt sich die Handlung dramatisch zu. Bärlach und Tschanz nähern sich dem Haus von Gastmann, als plötzlich ein Hund Bärlach angreift.

Highlight: Tschanz rettet Bärlach, indem er den Hund erschießt - eine Aktion, die die Dynamik zwischen den beiden Ermittlern verändert.

Oberst Schwendi, Gastmanns Anwalt, verhindert ein direktes Gespräch mit Gastmann, erklärt sich aber bereit, ihm ein Foto des Toten zu zeigen.

Vocabulary: "Oberst" - ein hoher militärischer Rang, hier in der Funktion eines Anwalts.

Tschanz führt weitere Ermittlungen durch und erfährt von einem Schriftsteller, der möglicherweise mehr Informationen haben könnte.

Example: Die Erwähnung des Schriftstellers deutet auf eine mögliche Verbindung zwischen Literatur und Verbrechen hin, ein typisches Element in Dürrenmatts Werken.

Ein mysteriöses nächtliches Treffen zwischen Bärlach und Tschanz am Tatort fügt der Geschichte eine weitere Ebene der Spannung hinzu.

Quote: "Sie sahen sich lange ohne zu sprechen an, bevor Bärlach sich nach Tschanz' Ermittlungen erkundigt hat."

Die Charakterisierung Bärlachs wird komplexer, als enthüllt wird, dass er unter seinem Mantel einen Schutzverband trägt, der beim Training von Hunden verwendet wird. Dies wirft Fragen über seine Vorbereitung und Erwartungen auf.

Die Zusammenfassung von Kapitel 7 zeigt, wie Dürrenmatt geschickt neue Rätsel einführt und die Spannung erhöht.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 8: Politische Verstrickungen

Im achten Kapitel von "Der Richter und sein Henker" werden die politischen Dimensionen des Falls deutlich. Von Schwendi, Gastmanns Anwalt, trifft sich mit Untersuchungsrichter Lutz, der als "Freund der Partei" beschrieben wird.

Highlight: Schwendi will wissen, warum man Schmied unter falschem Namen auf Gastmann angesetzt hat.

Diese Enthüllung deutet auf eine komplexe Verstrickung von Polizei, Politik und möglicherweise kriminellen Aktivitäten hin. Die Figurenkonstellation wird dadurch noch vielschichtiger.

Definition: "Untersuchungsrichter" - ein Richter, der in bestimmten Rechtssystemen für die Voruntersuchung in Strafsachen zuständig ist.

Die Frage nach Schmieds wahrer Identität und seinem Auftrag wirft ein neues Licht auf den gesamten Fall und lässt den Leser die bisherigen Ereignisse neu bewerten.

Example: Die Verwendung eines falschen Namens durch Schmied könnte auf eine verdeckte Operation hindeuten.

Dieses Kapitel markiert einen Wendepunkt in der Erzählung, indem es die Ermittlungen in einen größeren politischen Kontext stellt. Die Interpretation des Romans gewinnt dadurch an Tiefe, da nun Fragen nach Macht, Korruption und Gerechtigkeit in den Vordergrund rücken.

Die Zusammenfassung von Kapitel 8 zeigt, wie Dürrenmatt meisterhaft verschiedene Handlungsstränge verwebt und die Komplexität des Falls steigert.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 10-13: Die Beerdigung

Die Handlung verdichtet sich bei Schmieds Beerdigung. Zwei Betrunkene stören die Zeremonie mit einem Kranz für "Doktor Prantl". Die Der Richter und sein Henker Figurenkonstellation wird komplexer.

Example: Die Störung der Beerdigung zeigt die verschiedenen Ebenen der Geschichte.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 14-16: Ermittlungswende

Die Der Richter und sein Henker Charakterisierung Bärlach zeigt sich in seiner Weigerung, Gastmann zu verhören. Tschanz' Verwirrung über diese Entscheidung wird deutlich.

Definition: Bärlachs Rolle als "Richter" beginnt sich abzuzeichnen.

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 17-19: Die Konfrontation

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt in der Konfrontation zwischen Bärlach und Gastmann. Die Der Richter und sein Henker Interpretation dieser Szene ist zentral für das Verständnis des Romans.

Quote: "Er werde noch heute das Todesurteil durch seinen Henker an Gastmann vollstrecken."

der RieHTER who sein VenteR
лет
Inhaltsangabe der Kapiteln
1) Ein schweizer Dorfpolizist sieht am Straßenrand ein Blaues Mercedes. Er war de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1-3: Der Mordfall beginnt

In den ersten Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" wird der Leser direkt in einen mysteriösen Mordfall hineingezogen. Ein Dorfpolizist entdeckt eine Leiche in einem blauen Mercedes am Straßenrand.

Highlight: Der Tote wird als Ulrich Schmied, ein Polizeileutnant aus Bern, identifiziert.

Kommissar Bärlach übernimmt die Ermittlungen und beschließt, den Fall geheim zu halten. Er führt ein Gespräch mit der Vermieterin des Opfers und untersucht dessen Zimmer, wobei er eine wichtige Mappe mitnimmt.

Vocabulary: "Dorfpolizist" - ein Polizeibeamter, der in einem kleinen Dorf Dienst tut.

Bärlach informiert seinen Vorgesetzten, den Bezirksrichter Lucius Lutz, über seinen Verdacht bezüglich des Mörders, ohne Details preiszugeben. Er fordert Kriminalbeamten Tschanz als Assistenten an.

Example: Die Geheimhaltung des Falls durch Bärlach deutet auf die Komplexität und mögliche politische Brisanz der Ermittlungen hin.

Bei der Untersuchung des Tatorts entdeckt Bärlach eine Revolverkugel, obwohl Zeugen keine Schüsse gehört haben. Tschanz stellt fest, dass Schmied wahrscheinlich seinen Mörder kannte, da die Wagentür geöffnet war.

Definition: "Tatort" - der Ort, an dem ein Verbrechen begangen wurde.

Die Zusammenfassung der Kapitel 1-3 zeigt, wie Dürrenmatt geschickt die Grundlagen für einen fesselnden Kriminalfall legt und dabei die Charaktere Bärlach und Tschanz einführt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user