Die Physiker: Eine detaillierte Analyse der Hauptcharaktere
Die Die Physiker Charakterisierung zeigt ein komplexes Geflecht von Figuren in Dürrenmatts Werk. Im Zentrum steht das Sanatorium "Les Cerisiers", geleitet von Fräulein Doktor von Zahnd, wo sich die dramatische Handlung entfaltet.
Definition: Das Sanatorium "Les Cerisiers" fungiert als Mikrokosmos der Gesellschaft, in dem sich Macht, Wissenschaft und Wahnsinn vereinen.
Die Charakterisierung Die Physiker Frau Zahnd offenbart eine vielschichtige Persönlichkeit. Als bucklige Jungfer und letzte Vertreterin einer einflussreichen Familie präsentiert sie sich zunächst als philanthropische Ärztin. Ihre wahre Natur enthüllt sich jedoch im Verlauf des Stücks als machthungrige Manipulatorin.
Die Die Physiker Figurenkonstellation wird besonders durch die drei Physiker geprägt: Möbius, Newton aliasBeutler und Einstein aliasErnesti. Möbius, der zentrale Charakter, versteckt sich vor der Welt, um seine gefährlichen Erkenntnisse zu schützen.
Highlight: Die Transformation der Charaktere spiegelt die gesellschaftlichen Machtverhältnisse wider und zeigt die Grenzen individueller Handlungsmöglichkeiten auf.