Akt 2: Verwicklungen und Täuschungen
Szene 1: Franz' weitere Pläne
Franz schmiedet Pläne, um seinen Vater schneller sterben zu lassen. Er überredet Hermann, eine falsche Nachricht über Karls Tod zu überbringen.
Definition: Intrige - Ein heimlicher Plan, um jemandem zu schaden oder einen Vorteil zu erlangen.
Szene 2: Die falsche Todesnachricht
Im Schlafzimmer des alten Moor überbringt der verkleidete Hermann die Lüge von Karls Tod. Der alte Moor ist erschüttert und macht sich Vorwürfe.
Highlight: Die falsche Todesnachricht ist ein Höhepunkt in Die Räuber, der die Handlung entscheidend vorantreibt.
Szene 3: Die Räuberbande in Aktion
In den böhmischen Wäldern berichtet die Räuberbande von ihren Taten. Karl, als Räuber Moor, zeigt sich als gerechter Anführer, der nur die Reichen beraubt, um den Armen zu helfen.
Quote: "Ich beging nur einen Raub, um anderen zu helfen und um den Reichen zu schaden."
Die Szene endet dramatisch, als die Bande von Soldaten umzingelt wird.
Vocabulary: Raubzug - Ein gewaltsamer Überfall mit dem Ziel, Beute zu machen.
Diese Die Räuber Zusammenfassung zeigt die komplexe Figurenkonstellation und die moralischen Konflikte, die das Stück prägen. Die Charakterisierung Karl mit Textbelegen offenbart einen Mann, der zwischen Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit hin- und hergerissen ist.