Laden im
Google Play
Europa und die welt
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Die zeit des nationalsozialismus
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
267
0
Stine
4.6.2024
Deutsch
Heimsuchung-Jenny Erpenbeck
Lernzettel für die Klausur in der Q2 zum Thema Heimsuchung. Themen: das Haus, zeitlicher Hintergrund, Figuren, Motive u. Symbole und Erzähltextanalyse
4.6.2024
15583
32
1178
11/12
Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius aus „Die Physiker“
Beispiel zu einem Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius bevor er Schwester Monika ermordet hat
108
3762
11/10
Inhaltsangabe “Streuselschnecke
Inhaltsangabe
369
5414
11/12
Der Verlorene
Der Verlorene von Hans - Ulrich Treichel
167
6457
11/12
Interpretation Augenblicke von Walter Helmut Fritz »📕«
»📕 Beinhaltet eine Interpretation der Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz aus dem Jahr 1964
26
1309
11/12
Dialekt, Soziolekt und Ethnolekt
Definition und Unterschiede
76
2887
11/9
Jakob der Lügner Buchpräsentation
Ausführliche Buchpräsentation Jurek Beckers Roman „Jakob der Lügner“: • Allgemeines • Ghetto • Ort & Zeit • Personenkonstellation • Jakobs Lügen Übersicht • Auswirkungen auf Jakob & Ghetto • Erzählsituation
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Lernzettel für die Klausur in der Q2 zum Thema Heimsuchung. Themen: das Haus, zeitlicher Hintergrund, Figuren, Motive u. Symbole und Erzähltextanalyse
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius aus „Die Physiker“
Beispiel zu einem Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius bevor er Schwester Monika ermordet hat
32
1178
0
Deutsch - Inhaltsangabe “Streuselschnecke
Inhaltsangabe
108
3762
4
Deutsch - Der Verlorene
Der Verlorene von Hans - Ulrich Treichel
369
5414
13
Deutsch - Interpretation Augenblicke von Walter Helmut Fritz »📕«
»📕 Beinhaltet eine Interpretation der Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz aus dem Jahr 1964
167
6457
1
Deutsch - Dialekt, Soziolekt und Ethnolekt
Definition und Unterschiede
26
1309
0
Deutsch - Jakob der Lügner Buchpräsentation
Ausführliche Buchpräsentation Jurek Beckers Roman „Jakob der Lügner“: • Allgemeines • Ghetto • Ort & Zeit • Personenkonstellation • Jakobs Lügen Übersicht • Auswirkungen auf Jakob & Ghetto • Erzählsituation
76
2887
2
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin