App öffnen

Fächer

Andorra Max Frisch: Inhaltsangabe und Szenenanalyse für alle Bilder

Öffnen

76

1

K

Kim

28.3.2021

Deutsch

Max Frisch: "Andorra" Szenenanalyse

Andorra Max Frisch: Inhaltsangabe und Szenenanalyse für alle Bilder

Andorra Max Frisch - Zusammenfassung: Max Frischs Drama "Andorra" thematisiert Vorurteile, Schuld und Verdrängung am Beispiel des vermeintlich jüdischen Andri. Die Figur des Doktors zeigt exemplarisch, wie die Andorraner ihre Mitschuld an Andris Schicksal leugnen.

  • Der Doktor versucht in seiner Zeugenaussage, jegliche Verantwortung von sich zu weisen
  • Er behauptet, nichts Falsches getan zu haben und nur seine Pflicht als Amtsarzt erfüllt zu haben
  • Durch widersprüchliche Aussagen und Rechtfertigungen wird seine Unglaubwürdigkeit deutlich
  • Seine Haltung steht stellvertretend für die Verdrängung der Schuld durch die Andorraner
...

28.3.2021

4884

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Öffnen

Andorra Max Frisch Charakterisierung des Doktors

Die Analyse des Textauszugs offenbart zentrale Charakterzüge des Doktors und seine Rolle im Drama "Andorra":

Der Doktor präsentiert sich als unschuldiger und pflichtbewusster Bürger. Er betont wiederholt seine Position als Amtsarzt, um seine Integrität zu unterstreichen. Seine Aussage "Ich war Amtsarzt, was ich heute noch bin" soll seine Glaubwürdigkeit stärken.

Definition: Amtsarzt - Ein vom Staat angestellter Arzt mit besonderen hoheitlichen Aufgaben.

Gleichzeitig zeigt der Doktor typische Verhaltensmuster der Verdrängung und Schuldabwehr:

  1. Er behauptet, sich an nichts erinnern zu können.
  2. Er relativiert seine Handlungen im Kontext der "aufgeregten Zeit".
  3. Er versucht, die Schuld auf das Opfer Andri abzuwälzen.

Example: "sein Benehmen wasmanleidernichtverschweigenkannwas man leider nicht verschweigen kann mehr und mehr sagenwiresoffensagen wir es offen etwas Jüdisches hatte"

Diese Aussage offenbart die tief verwurzelten antisemitischen Vorurteile des Doktors. Er rechtfertigt indirekt die Verfolgung Andris mit dessen angeblich "jüdischem" Verhalten.

Die Andorra Max Frisch Charakterisierung des Doktors zeigt ihn als Repräsentanten der verdrängenden und sich selbst täuschenden andorranischen Gesellschaft.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Öffnen

Szenenanalyse Andorra Bild 9 - Vergleich mit anderen Figuren

Obwohl der Textauszug sich auf die Aussage des Doktors konzentriert, lässt sich sein Verhalten mit dem anderer Figuren in "Andorra" vergleichen:

  1. Ähnlich wie der Tischler versucht der Doktor, seine Handlungen zu rechtfertigen und die Schuld von sich zu weisen.
  2. Im Gegensatz zum Lehrer Can, der am Ende seine Schuld eingesteht, bleibt der Doktor bei seiner Verdrängungshaltung.
  3. Die Soldatin zeigt als einzige von Anfang an Reue, während der Doktor jegliche Verantwortung leugnet.

Highlight: Der Doktor repräsentiert die Mehrheit der Andorraner, die ihre Mitschuld nicht eingestehen wollen.

Die Andorra Max Frisch Inhaltsangabe zu jedem Bild zeigt, wie sich die verschiedenen Charaktere zur Schuldfrage positionieren. Der Doktor steht dabei exemplarisch für die kollektive Verdrängung.

Seine Aussage "Ich bin nicht für Greuel, ich bin es nie gewesen" steht im krassen Gegensatz zu seinem tatsächlichen Verhalten. Diese Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Realität ist ein zentrales Motiv des Stücks.

Quote: "Ich bestreite keineswegs, dass wir sozusagen einer gewissen Aktualität erlegen sind."

Mit dieser Formulierung versucht der Doktor, die Verantwortung auf äußere Umstände abzuwälzen und sein eigenes Handeln zu entschuldigen.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Öffnen

Andorra Max Frisch Symbole und Motive in der Doktor-Szene

Die Aussage des Doktors enthält mehrere wichtige Symbole und Motive, die für das gesamte Drama "Andorra" von Bedeutung sind:

  1. Die Zeugenschranke symbolisiert den Versuch einer juristischen Aufarbeitung, die jedoch an der Uneinsichtigkeit der Beteiligten scheitert.
  2. Das wiederholte "Ich" in den Aussagen des Doktors steht für den Egoismus und die fehlende Empathie der Andorraner.
  3. Die Betonung seiner Rolle als Amtsarzt dient als Symbol für die vermeintliche Rechtschaffenheit, hinter der sich die wahren Motive verbergen.

Vocabulary: Greuel - Grausame, abscheuliche Taten oder Zustände.

Der Doktor verwendet euphemistische Ausdrücke wie "eine gewisse Aktualität" oder "eine aufgeregte Zeit", um die Schwere der Ereignisse zu verharmlosen. Dies ist ein typisches Motiv der Verdrängung in "Andorra".

Example: Die Formulierung "eine tragische Geschichte" reduziert das Schicksal Andris auf eine unpersönliche Anekdote.

Die Andorra Max Frisch Exposition wird in dieser Szene rückblickend noch einmal aufgegriffen, indem der Doktor die Vorgeschichte Andris erwähnt und damit die Vorurteile rechtfertigt, die zu dessen Tod führten.

Insgesamt zeigt die Analyse dieser Szene, wie Max Frisch die Mechanismen von Schuld, Verdrängung und Selbsttäuschung in der Figur des Doktors verdichtet und damit die zentralen Themen des Dramas "Andorra" auf den Punkt bringt.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Öffnen

Andorra Zusammenfassung kurz - Fazit zur Doktor-Szene

Die Analyse der Doktor-Szene im zwölften Bild von Max Frischs "Andorra" offenbart zentrale Aspekte des Dramas:

  1. Die Unfähigkeit der Andorraner, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen.
  2. Die Mechanismen der Verdrängung und Selbsttäuschung.
  3. Die Persistenz antisemitischer Vorurteile trotz besseren Wissens.

Highlight: Der Doktor steht stellvertretend für die gesamte andorranische Gesellschaft und ihre Schuld.

Seine widersprüchlichen Aussagen und Rechtfertigungsversuche entlarven die Hohlheit der vorgeblichen Unschuld. Die Andorra Zusammenfassung Bild 11 zeigt, wie diese Haltung bis zum Schluss des Dramas beibehalten wird.

Der Textauszug verdeutlicht Max Frischs Kritik an der mangelnden Aufarbeitung historischer Schuld und der Gefahr, die von unreflektierten Vorurteilen ausgeht. Die szenenanalyse andorra - bild 10 und die hier analysierte Szene bilden den Abschluss des Dramas und unterstreichen dessen zentrale Botschaft.

Frisch gelingt es, durch die Figur des Doktors die komplexen psychologischen Mechanismen der Schuldverdrängung aufzuzeigen und damit ein mahnendes Beispiel für die Notwendigkeit kritischer Selbstreflexion zu geben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

4.884

28. März 2021

5 Seiten

Andorra Max Frisch: Inhaltsangabe und Szenenanalyse für alle Bilder

Andorra Max Frisch - Zusammenfassung: Max Frischs Drama "Andorra" thematisiert Vorurteile, Schuld und Verdrängung am Beispiel des vermeintlich jüdischen Andri. Die Figur des Doktors zeigt exemplarisch, wie die Andorraner ihre Mitschuld an Andris Schicksal leugnen.

  • Der Doktor versucht in... Mehr anzeigen

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Andorra Max Frisch Charakterisierung des Doktors

Die Analyse des Textauszugs offenbart zentrale Charakterzüge des Doktors und seine Rolle im Drama "Andorra":

Der Doktor präsentiert sich als unschuldiger und pflichtbewusster Bürger. Er betont wiederholt seine Position als Amtsarzt, um seine Integrität zu unterstreichen. Seine Aussage "Ich war Amtsarzt, was ich heute noch bin" soll seine Glaubwürdigkeit stärken.

Definition: Amtsarzt - Ein vom Staat angestellter Arzt mit besonderen hoheitlichen Aufgaben.

Gleichzeitig zeigt der Doktor typische Verhaltensmuster der Verdrängung und Schuldabwehr:

  1. Er behauptet, sich an nichts erinnern zu können.
  2. Er relativiert seine Handlungen im Kontext der "aufgeregten Zeit".
  3. Er versucht, die Schuld auf das Opfer Andri abzuwälzen.

Example: "sein Benehmen wasmanleidernichtverschweigenkannwas man leider nicht verschweigen kann mehr und mehr sagenwiresoffensagen wir es offen etwas Jüdisches hatte"

Diese Aussage offenbart die tief verwurzelten antisemitischen Vorurteile des Doktors. Er rechtfertigt indirekt die Verfolgung Andris mit dessen angeblich "jüdischem" Verhalten.

Die Andorra Max Frisch Charakterisierung des Doktors zeigt ihn als Repräsentanten der verdrängenden und sich selbst täuschenden andorranischen Gesellschaft.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szenenanalyse Andorra Bild 9 - Vergleich mit anderen Figuren

Obwohl der Textauszug sich auf die Aussage des Doktors konzentriert, lässt sich sein Verhalten mit dem anderer Figuren in "Andorra" vergleichen:

  1. Ähnlich wie der Tischler versucht der Doktor, seine Handlungen zu rechtfertigen und die Schuld von sich zu weisen.
  2. Im Gegensatz zum Lehrer Can, der am Ende seine Schuld eingesteht, bleibt der Doktor bei seiner Verdrängungshaltung.
  3. Die Soldatin zeigt als einzige von Anfang an Reue, während der Doktor jegliche Verantwortung leugnet.

Highlight: Der Doktor repräsentiert die Mehrheit der Andorraner, die ihre Mitschuld nicht eingestehen wollen.

Die Andorra Max Frisch Inhaltsangabe zu jedem Bild zeigt, wie sich die verschiedenen Charaktere zur Schuldfrage positionieren. Der Doktor steht dabei exemplarisch für die kollektive Verdrängung.

Seine Aussage "Ich bin nicht für Greuel, ich bin es nie gewesen" steht im krassen Gegensatz zu seinem tatsächlichen Verhalten. Diese Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Realität ist ein zentrales Motiv des Stücks.

Quote: "Ich bestreite keineswegs, dass wir sozusagen einer gewissen Aktualität erlegen sind."

Mit dieser Formulierung versucht der Doktor, die Verantwortung auf äußere Umstände abzuwälzen und sein eigenes Handeln zu entschuldigen.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Andorra Max Frisch Symbole und Motive in der Doktor-Szene

Die Aussage des Doktors enthält mehrere wichtige Symbole und Motive, die für das gesamte Drama "Andorra" von Bedeutung sind:

  1. Die Zeugenschranke symbolisiert den Versuch einer juristischen Aufarbeitung, die jedoch an der Uneinsichtigkeit der Beteiligten scheitert.
  2. Das wiederholte "Ich" in den Aussagen des Doktors steht für den Egoismus und die fehlende Empathie der Andorraner.
  3. Die Betonung seiner Rolle als Amtsarzt dient als Symbol für die vermeintliche Rechtschaffenheit, hinter der sich die wahren Motive verbergen.

Vocabulary: Greuel - Grausame, abscheuliche Taten oder Zustände.

Der Doktor verwendet euphemistische Ausdrücke wie "eine gewisse Aktualität" oder "eine aufgeregte Zeit", um die Schwere der Ereignisse zu verharmlosen. Dies ist ein typisches Motiv der Verdrängung in "Andorra".

Example: Die Formulierung "eine tragische Geschichte" reduziert das Schicksal Andris auf eine unpersönliche Anekdote.

Die Andorra Max Frisch Exposition wird in dieser Szene rückblickend noch einmal aufgegriffen, indem der Doktor die Vorgeschichte Andris erwähnt und damit die Vorurteile rechtfertigt, die zu dessen Tod führten.

Insgesamt zeigt die Analyse dieser Szene, wie Max Frisch die Mechanismen von Schuld, Verdrängung und Selbsttäuschung in der Figur des Doktors verdichtet und damit die zentralen Themen des Dramas "Andorra" auf den Punkt bringt.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Andorra Zusammenfassung kurz - Fazit zur Doktor-Szene

Die Analyse der Doktor-Szene im zwölften Bild von Max Frischs "Andorra" offenbart zentrale Aspekte des Dramas:

  1. Die Unfähigkeit der Andorraner, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen.
  2. Die Mechanismen der Verdrängung und Selbsttäuschung.
  3. Die Persistenz antisemitischer Vorurteile trotz besseren Wissens.

Highlight: Der Doktor steht stellvertretend für die gesamte andorranische Gesellschaft und ihre Schuld.

Seine widersprüchlichen Aussagen und Rechtfertigungsversuche entlarven die Hohlheit der vorgeblichen Unschuld. Die Andorra Zusammenfassung Bild 11 zeigt, wie diese Haltung bis zum Schluss des Dramas beibehalten wird.

Der Textauszug verdeutlicht Max Frischs Kritik an der mangelnden Aufarbeitung historischer Schuld und der Gefahr, die von unreflektierten Vorurteilen ausgeht. Die szenenanalyse andorra - bild 10 und die hier analysierte Szene bilden den Abschluss des Dramas und unterstreichen dessen zentrale Botschaft.

Frisch gelingt es, durch die Figur des Doktors die komplexen psychologischen Mechanismen der Schuldverdrängung aufzuzeigen und damit ein mahnendes Beispiel für die Notwendigkeit kritischer Selbstreflexion zu geben.

KA Nr. 3: Max Frisch, Andorra
7.5.2018
Aufgabe: Interpretiere den Textauszug. Gehe dabei auch auf des Verhaltens des Doktors zu
seiner Schul

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Andorra Szenenanalyse Klassenarbeit - Vordergrund zum zwölften Bild

Der Textauszug zeigt die Zeugenaussage des Doktors im letzten Bild von Max Frischs Drama "Andorra". Der Doktor versucht, seine Unschuld am Schicksal Andris zu beteuern.

Highlight: Der Doktor behauptet: "Was hat unsereiner denn eigentlich getan? Überhaupt nichts."

Er stellt sich als unbeteiligten Beobachter dar, der lediglich seine Pflicht als Amtsarzt erfüllt habe. Durch widersprüchliche Aussagen wird jedoch deutlich, dass er sehr wohl eine Mitschuld trägt.

Quote: "Ich gebe zu: Wir haben uns damals alle getäuscht, was ich selbstverständlich nur bedauern kann."

Der Doktor räumt zwar einen kollektiven Irrtum ein, weist aber jede persönliche Verantwortung von sich. Seine Rechtfertigungsversuche offenbaren die typische Verdrängungshaltung der Andorraner.

Vocabulary: Zeugenschranke - Der Bereich vor Gericht, in dem Zeugen ihre Aussagen machen.

Die Szene verdeutlicht die zentrale Thematik des Stücks: Die Unfähigkeit der Andorraner, sich ihrer Schuld zu stellen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user