App öffnen

Fächer

Medea und Jason: Eine einfache Zusammenfassung

Öffnen

260

0

user profile picture

manu

1.2.2022

Deutsch

Medea (Euripides)

Medea und Jason: Eine einfache Zusammenfassung

Die tragische Geschichte der Medea Euripides Zusammenfassung zeigt den dramatischen Konflikt zwischen Medea und Jason, der durch Verrat, Rache und einen erschütternden Kindsmord gekennzeichnet ist.

Hauptpunkte:

  • Euripides (480-406 v. Chr.) schuf mit Medea eines der einflussreichsten Werke der antiken Tragödie
  • Die Geschichte handelt von der Kolcherin Medea, die aus Liebe zu Jason ihre Heimat verlässt
  • Nach Jasons Verrat plant Medea grausame Rache, die im Medea-Syndrom gipfelt
  • Zentrale Themen sind Fremdheit, Macht, Liebe und Rache
  • Das Werk hatte nachhaltige Wirkung auf Kunst und Literatur
...

1.2.2022

8269

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Öffnen

Vorgeschichte der Medea-Tragödie

Die Medea-Tragödie basiert auf dem Mythos von Jason und dem Goldenen Vlies. Diese Vorgeschichte bildet den Hintergrund für das Drama:

Jason, rechtmäßiger Thronerbe von Jolkos, muss das Goldene Vlies aus Kolchis stehlen, um seinen Anspruch geltend zu machen. Bei diesem gefährlichen Unterfangen erhält er Hilfe von Medea, der Tochter des Königs von Kolchis.

Example: Medea nutzt ihre Zauberkräfte, um Jason bei scheinbar unlösbaren Aufgaben zu unterstützen, wie dem Zähmen feuerspeiender Stiere.

Medea verliebt sich in Jason und flieht mit ihm nach Jolkos, nachdem sie ihm geholfen hat, das Vlies zu stehlen. Als Jasons Onkel Pelias die Herrschaft verweigert, rächt Medea sich, indem sie Pelias' Töchter dazu bringt, ihren Vater zu töten.

Das Paar flieht daraufhin nach Korinth, wo König Kreon herrscht. Hier setzt die eigentliche Handlung der Tragödie ein.

Definition: Das Medea-Syndrom bezeichnet in der Psychologie eine extreme Form der Rache, bei der Eltern ihre eigenen Kinder töten, um den Ex-Partner zu bestrafen.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Öffnen

Der Mythos als Grundlage der Tragödie

Der Mythos spielt eine zentrale Rolle in der griechischen Kultur und Literatur. Er dient als Grundlage für viele Tragödien, so auch für Medea.

Mythen sind traditionelle, nicht rational fassbare Erzählungen von Göttern, Heroen und übernatürlichen Wesen. Sie haben oft einen religiösen Gehalt und erfüllen verschiedene Funktionen:

  • Sie erklären den Ursprung der Welt, der Götter und der Menschen
  • Sie vermitteln Normen und Werte
  • Sie dienen der Unterhaltung und Belehrung
  • Sie legitimieren bestehende Ordnungen

Highlight: Mythen wurden immer wieder neu erzählt und interpretiert. Bereits in der Antike gab es verschiedene Versionen derselben Geschichte.

In der Medea-Tragödie greift Euripides den bekannten Mythos auf und gestaltet ihn neu. Er fokussiert sich auf die psychologische Dimension der Charaktere und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Schuld und Gerechtigkeit.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Öffnen

Prolog: Exposition durch den Monolog der Amme

Der Prolog der Medea-Tragödie wird von der Amme vorgetragen und dient als Exposition. Er führt die Zuschauer in die Vorgeschichte und aktuelle Situation ein.

Die Amme berichtet:

  1. Über die Vergangenheit: Medea folgte Jason aus Liebe und verließ ihre Heimat Das Paar lebte zunächst in Eintracht Medea verstrickte sich in Schuld MordanPeliasMord an Pelias
  2. Über die Gegenwart: Jason hat Medea und die Kinder für eine neue Ehe verlassen Medeas Liebe ist in Hass umgeschlagen Medea ist verzweifelt, isoliert und verweigert Nahrung

Quote: "O hätte doch die Argo nie den Weg / Durch die Symplegaden nach Kolchis gefunden!" - Die Amme beklagt den Ausgangspunkt der tragischen Ereignisse.

  1. Ausblick auf die Zukunft: Die Amme fürchtet destruktive Handlungen Medeas Sie deutet Medeas Rachegedanken an

Der Monolog stellt den zentralen Konflikt dar: den Ehekonflikt zwischen Jason und Medea sowie Medeas inneren Konflikt zwischen Liebe und Hass.

Charakterisierung: Medea wird als leidenschaftlich Liebende dargestellt, die durch Jasons Verrat zur Hassenden wird. Ihr Stolz und Gerechtigkeitssinn treiben sie zur Rache.

Diese Exposition bereitet die Zuschauer auf die kommenden dramatischen Ereignisse vor und weckt Spannung auf die Entwicklung des Konflikts.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Öffnen

Seite 4: Das Kindermotiv und der Kindsmord

Die zentrale Frage "Wie tötet Medea ihre Kinder" wird im Kontext gesellschaftlicher und persönlicher Verzweiflung behandelt.

Highlight: Der Kindsmord als ultimative Rache zeigt die Komplexität des Medea-Syndroms.

Definition: Das Kindsmordmotiv taucht in verschiedenen literarischen Werken auf und symbolisiert oft gesellschaftliche Ausweglosigkeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

8.269

1. Feb. 2022

5 Seiten

Medea und Jason: Eine einfache Zusammenfassung

user profile picture

manu

@immanuel

Die tragische Geschichte der Medea Euripides Zusammenfassung zeigt den dramatischen Konflikt zwischen Medea und Jason, der durch Verrat, Rache und einen erschütternden Kindsmord gekennzeichnet ist.

Hauptpunkte:

  • Euripides (480-406 v. Chr.) schuf mit Medea eines der einflussreichsten Werke der antiken Tragödie... Mehr anzeigen

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgeschichte der Medea-Tragödie

Die Medea-Tragödie basiert auf dem Mythos von Jason und dem Goldenen Vlies. Diese Vorgeschichte bildet den Hintergrund für das Drama:

Jason, rechtmäßiger Thronerbe von Jolkos, muss das Goldene Vlies aus Kolchis stehlen, um seinen Anspruch geltend zu machen. Bei diesem gefährlichen Unterfangen erhält er Hilfe von Medea, der Tochter des Königs von Kolchis.

Example: Medea nutzt ihre Zauberkräfte, um Jason bei scheinbar unlösbaren Aufgaben zu unterstützen, wie dem Zähmen feuerspeiender Stiere.

Medea verliebt sich in Jason und flieht mit ihm nach Jolkos, nachdem sie ihm geholfen hat, das Vlies zu stehlen. Als Jasons Onkel Pelias die Herrschaft verweigert, rächt Medea sich, indem sie Pelias' Töchter dazu bringt, ihren Vater zu töten.

Das Paar flieht daraufhin nach Korinth, wo König Kreon herrscht. Hier setzt die eigentliche Handlung der Tragödie ein.

Definition: Das Medea-Syndrom bezeichnet in der Psychologie eine extreme Form der Rache, bei der Eltern ihre eigenen Kinder töten, um den Ex-Partner zu bestrafen.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Mythos als Grundlage der Tragödie

Der Mythos spielt eine zentrale Rolle in der griechischen Kultur und Literatur. Er dient als Grundlage für viele Tragödien, so auch für Medea.

Mythen sind traditionelle, nicht rational fassbare Erzählungen von Göttern, Heroen und übernatürlichen Wesen. Sie haben oft einen religiösen Gehalt und erfüllen verschiedene Funktionen:

  • Sie erklären den Ursprung der Welt, der Götter und der Menschen
  • Sie vermitteln Normen und Werte
  • Sie dienen der Unterhaltung und Belehrung
  • Sie legitimieren bestehende Ordnungen

Highlight: Mythen wurden immer wieder neu erzählt und interpretiert. Bereits in der Antike gab es verschiedene Versionen derselben Geschichte.

In der Medea-Tragödie greift Euripides den bekannten Mythos auf und gestaltet ihn neu. Er fokussiert sich auf die psychologische Dimension der Charaktere und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Schuld und Gerechtigkeit.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Prolog: Exposition durch den Monolog der Amme

Der Prolog der Medea-Tragödie wird von der Amme vorgetragen und dient als Exposition. Er führt die Zuschauer in die Vorgeschichte und aktuelle Situation ein.

Die Amme berichtet:

  1. Über die Vergangenheit: Medea folgte Jason aus Liebe und verließ ihre Heimat Das Paar lebte zunächst in Eintracht Medea verstrickte sich in Schuld MordanPeliasMord an Pelias
  2. Über die Gegenwart: Jason hat Medea und die Kinder für eine neue Ehe verlassen Medeas Liebe ist in Hass umgeschlagen Medea ist verzweifelt, isoliert und verweigert Nahrung

Quote: "O hätte doch die Argo nie den Weg / Durch die Symplegaden nach Kolchis gefunden!" - Die Amme beklagt den Ausgangspunkt der tragischen Ereignisse.

  1. Ausblick auf die Zukunft: Die Amme fürchtet destruktive Handlungen Medeas Sie deutet Medeas Rachegedanken an

Der Monolog stellt den zentralen Konflikt dar: den Ehekonflikt zwischen Jason und Medea sowie Medeas inneren Konflikt zwischen Liebe und Hass.

Charakterisierung: Medea wird als leidenschaftlich Liebende dargestellt, die durch Jasons Verrat zur Hassenden wird. Ihr Stolz und Gerechtigkeitssinn treiben sie zur Rache.

Diese Exposition bereitet die Zuschauer auf die kommenden dramatischen Ereignisse vor und weckt Spannung auf die Entwicklung des Konflikts.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Das Kindermotiv und der Kindsmord

Die zentrale Frage "Wie tötet Medea ihre Kinder" wird im Kontext gesellschaftlicher und persönlicher Verzweiflung behandelt.

Highlight: Der Kindsmord als ultimative Rache zeigt die Komplexität des Medea-Syndroms.

Definition: Das Kindsmordmotiv taucht in verschiedenen literarischen Werken auf und symbolisiert oft gesellschaftliche Ausweglosigkeit.

Euripides Leben im Überblick
lebte um 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.
- jüngster des klassischen Dreigestirns der großen Tragödiendichter (neben

Euripides' Leben und Werk

Euripides zählt zu den einflussreichsten Dramatikern der Weltliteratur. Als jüngster der drei großen griechischen Tragödiendichter neben Aischylos und Sophokles prägte er das antike Theater nachhaltig.

Highlight: Von Euripides' rund 90 Tragödien sind nur 18 vollständig erhalten, darunter Meisterwerke wie "Medea", "Elektra" und "Die Bakchen".

Der Dichter setzte sich in seinen Werken intensiv mit zeitgenössischen philosophischen Strömungen auseinander. Er kannte bedeutende Denker wie Sokrates persönlich und ließ deren Ideen in seine Stücke einfließen.

Obwohl Euripides zu Lebzeiten nicht die gleiche Anerkennung wie seine Zeitgenossen genoss, hatte sein Werk enorme Nachwirkungen bis in die Gegenwart. Er verließ Athen 408 v. Chr. und verbrachte seine letzten Jahre am Hof des makedonischen Königs Archelaos, wo er auch starb.

Vocabulary: Das "klassische Dreigestirn" bezeichnet die drei großen Tragödiendichter Aischylos, Sophokles und Euripides, die das antike griechische Theater maßgeblich prägten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user