Fächer

Fächer

Mehr

Nathan der Weise Zusammenfassung aller Auftritte

13.1.2021

8536

472

Teilen

Speichern

Herunterladen


Aufzug und
Auftritt
1.Aufzug
1.Auftritt
2.Auftritt
3.Auftritt
4.Auftritt
5.Auftritt
6.Auftritt
Figuren und Ort(e)
Nathan, Daja,
Flur in Nath
Aufzug und
Auftritt
1.Aufzug
1.Auftritt
2.Auftritt
3.Auftritt
4.Auftritt
5.Auftritt
6.Auftritt
Figuren und Ort(e)
Nathan, Daja,
Flur in Nath
Aufzug und
Auftritt
1.Aufzug
1.Auftritt
2.Auftritt
3.Auftritt
4.Auftritt
5.Auftritt
6.Auftritt
Figuren und Ort(e)
Nathan, Daja,
Flur in Nath
Aufzug und
Auftritt
1.Aufzug
1.Auftritt
2.Auftritt
3.Auftritt
4.Auftritt
5.Auftritt
6.Auftritt
Figuren und Ort(e)
Nathan, Daja,
Flur in Nath
Aufzug und
Auftritt
1.Aufzug
1.Auftritt
2.Auftritt
3.Auftritt
4.Auftritt
5.Auftritt
6.Auftritt
Figuren und Ort(e)
Nathan, Daja,
Flur in Nath

Aufzug und Auftritt 1.Aufzug 1.Auftritt 2.Auftritt 3.Auftritt 4.Auftritt 5.Auftritt 6.Auftritt Figuren und Ort(e) Nathan, Daja, Flur in Nathans haus Recha, Nathan, Daja, Flur in Nathans Haus Derwisch Al-Hafi, Nathan Vor dem Haus Daja, Nathan Im Haus von Nathan Klosterbruder, Tempelherr Unter der Palme Entschiedener Handlungsschritt Nathans Rückkehr, Informationen über Brand und Rechas Rettung durch den Tempelherrn Wiedersehen Nathans und Recha, erster "gut handeln" anstatt zu schwärmen, ethisches Erziehungsdialoge vom abbringen der Handeln als Leitmotiv, Wechsel zwischen Engelschwärmerei, Vorbereitung auf das Treffen mit Stichomythien und längeren Monologen Nathan, dem Tempelherrn Erziehungsgespräch Wiedersehen von Nathan und Al-Hafi, Ist Schatzmeister beim Pleiten Sultan und fragt nach Geld, Nathan leiht kein Geld, Al-Hafi ist unzufrieden mit seiner Arbeit Erscheinung des Tempelherrn, bittet Daja ihn einzuladen, Tempelherrn betritt kein Haus eines Juden Klosterbruder wurde vom Patriarchen geschickt. Möchte ihn für Geheimaufträge; Informant von König Phillip und Saladin in einen Hinterhalt locken, Ablehnung des Tempelherrn Thema/Motive/ Sprach Recha als Adoptivtochter, Religionskonflikt (insb. Bezug auf Dajas Einstellung), Engelsschwärmerei, Nathan als Reicher Jude Daja, Tempelherr Unter Daja lädt der Tempelherr nach Hause ein, den Palmen Abneigung des Tempelherrn, möchte nichts mit Juden zu tun haben Finanzielle Situation Saladins, Schachmotiv, Nathans Einstellung, Trennt geschäftliches mit privatem Religiöse Einstellung des Tempelherrn, Judenfeindlich Vorstellung des Klosterbruders, Konflikte durch den Patriarchen Verdeutliche Ablehnung Juden gegenüber 2.Aufzug 1.Auftritt 2.Auftritt 3.Auftritt 4.Auftritt 5.Auftritt 6.Auftritt 7.Auftritt 8.Auftritt 9.Auftritt Saladin, Sittah Palast vom Sultan Derwisch, Saladin, Sittah Al-Hafi erzählt das Saladin pleite sei und Sittah alles Palast vom Sultan bezahlt, Sittah kommt auf die Idee Nathan nach Geld zu fragen Sittah, Saladin Palast vom Sultan Recha, Nathan, Daja Vor dem Haus Nathans Nathan, Tempelherr Vor Nathans Haus Nathan Tempelherr, Daja Vor Nathans Haus Nathan, Tempelherr Vor Nathans Haus Daja, Nathan Vor Nathans...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Haus Beide spielen Schach, Saladin verliert und möchte Sittah den gewinn auszahlen, Sittah kritisiert seinen Schwachen Umgang mit den Christen Nathan, Al-Hafi Nathans Haus Sittah hat die Idee Saladin in eine List zu führen um ihnen Geld zu leihen Daja kommt hastig zurück und sagt das der Tempelherr hier vorbeikommt, Nathan bereitet sich auf ein Gespräch vor Tempelherr reagiert erst abgeneigt, Nathan überzeugt ihn das alle Menschen gleich sind egal welche Religionsangehörigkeit Nathan fragt nach seinem Namen Gründung der Freundschaft Kommt Nathan mit dem Namen und Aussehen bekannt vor Daja ist Neugierig was beide besprochen haben und Nathan Kündigt an, dass der Tempelherr bald Recha besuchen kommt Schachmotiv, Vorstellung Saladin und Sittah, Kritik an Saladins Handeln Al Hafi berichtet ihm das Saladin ihn nur um Geld fragen möchte und erzählt, dass er keine Lust mehr auf seine Berufung hat Gelproblem Saladins, Nathans Weisheit und Geld wird erwähnt Sittahs Bosheit, hintergehen Nathan mit einer List Daja unterbricht das Gespräch und erzählt das Nathan Aufregung von Daja, Einladung zum Sultan zu Saladin eingeladen ist Nathan besteht auf ein Gespräch (anhänglich + Großzügig) Abneigung gegen Juden, Überzeugungsfähigkeit Nathan, Ethischen Handeln, Aufklärungsgespräch Namensmotiv des Tempelherrn, Gründung einer Freundschaft, Gleichheit der Religionen Neugier Daja und Recha, Engelsschwärmerei, Loyalität des Derwisches warnt ihn vor, längerer Dialog vom Derwisch ausgehend 3.Aufzug 1.Auftritt 2.Auftritt 3.Auftritt 4.Auftritt 5.Auftritt 6.Auftritt 7.Auftritt 8.Auftritt 9.Auftritt 10.Auftritt Recha, Daja Nathans Haus Recha, Daja, Tempelherr Haus von Nathan Daja Recha Nathans Haus Sittah, Saladin Palast Saladin Saladin, Nathan Palast Saladin Nathan alleine Palast Saladin Nathan Saladin Palast Saladin Tempelherr Unter den Palmen Nathan Tempelherr Unter den Palmen Daja Tempelherr Unter den Palmen Erwarten aufgeregt den Tempelherrn, Daja möchte das beide heiraten und nach Europa gehen. Daja deutet an das die adoptiert ist Beide verlieben sich, entschuldigt sich bei Recha Eilt weg zu Nathan Recha wundert sich Warum er so schnell weg muss. Daja meinte er hat Gefühle für Recha. Recha ist ruhiger geworden Warten auf Nathan Sittah zieht sich ins Nebenzimmer zurück Saladin möchte seine Weisheit testen und fragt ihn nach der wahren Religion Überlegt wie er die Frage beantworten möchte und entscheidet sich für ein Märchen Nathan erzählt das Märchen über Gleichheit der Religion Ringparabel Gesteht sich die Liebe zu Recha und möchte seinen Ritterorden los werden Tempelherr hält um Rechas Hand bei Nathan an Dieser fragt ihn aber über seinen Namen aus und eilt nachhause Daja verrät ihm das Geheimnis um Recha Und möchte mit nach Europa Liebesmotiv (Hochzeit), Aufregung, Geheimnis Andeutung von Daja (Adoptivtochter) Konfliktgespräch Liebesmotiv, Dialoge zwischen Recha und dem Tempelherrn Liebesmotiv, Engelsschwärmerei endet, Falle für Nathan, kein schlechtes Gewissen von Sittah aus, Religion Unstimmigkeiten Weisheit Nathans Leitmotiv (Falle), Ethisches Handeln, Religion Unstimmigkeiten Monolog Nathan, Weisheit Leitmotive Ringparabel, Gleichheit der Religionen, Nathans Weisheit, Ethischen handeln Leitmotive, Aufklärungsgespräch Liebesmotiv, Monolog des Tempelherrn, Ritterorden loswerden. Liebesmotiv, Identitätsmotiv, Weisheit Nathans Identitätsmotiv, Geheimnis Lüftung, Liebe, Aufklärungsgespräch 4.Aufzug 1.Auftritt 2.Auftritt 3.Auftritt 4.Auftritt 5.Auftritt 6.Auftritt 7.Auftritt 8.Auftritt Klosterbruder Tempelherr Kloster Patriarch, Tempelherr Kloster Saladin, Sittah Palast Saladin Tempelherr, Saladin Palast Saladin Saladin, Sittha Palast Saladin Daja, Nathan Nathans Haus Nathan, Klosterbruder Nathan Haus Daja, Nathan Haus Nathan Tempelherr fragt den Klosterbruder um Rat wegen Recha, doch der Patriarch erscheint Fragt den Patriarchen um Rat, Verbrennung des Juden, Tempelherr verlässt das Gespräch Gibt Sittha Geld, Gemälde von seinem Bruder, wartet auf Nathan und den Tempelherr Tempelherr ist ihm dankbar, erzählt ihm, das Geheimnis um Recha Denken er hat Ähnlichkeiten mit dem verschollenen Bruder, hilft ihm zur Hochzeit, lädt Nathan und Recha in den Palast zur Heirat Versucht Nathan zu überreden. Hat aber einen Grund damit zu warten den er nicht verrät Berichtet Nathan, dass er ihm Recha gebracht habe damals, Nathan fragt nach dem Familien Buch und möchte es Lesen Daja berichtet das Recha zu Saladin geschickt wird, sie schlägt vor Recha endlich aufzuklären Tempelherr fragt nach Rat, Verzweiflung, Hilflosigkeit, Fragt nach Rat, Meinungsäußerung des Patriarchen, Religion Unstimmigkeiten Familiengespräch, Vergangenheit über den Verschollen Bruder Aufklärungsgespräch, Geheimnis Lüftung, Liebesmotiv und Identitätsmotiv, Geschwistergespräch Versucht ihn zu überreden, Nathans Weisheit, Geheimnis Aufklärungsgespräch, Eile wegen des Buches, Weisheit Nathans Identitätsaufklärung, Daja besteht auf die Wahrheit 5.Aufzug 1.Auftritt 2.Auftritt 3. Auftritt 4.Auftritt 5.Auftritt 6.Auftritt 7.Auftritt 8. Auftritt Saladin, Mamelucken Saladins Palast Saladin, Emir Mansor Palast Saladin Tempelherr Vor Nathans Haus Nathan, Klosterbruder Vor Nathans Haus Nathan, Tempelherr Vor Nathans Haus Sittah, Recha Saladins Harem Saladin, Recha, Sittah Palast Saladin Nathan, Tempelherr, Sittah, Saladin und Recha Palast Saladin Sultan Saladin empfängt Boten, die die lange erwartete Ankunft der Karawane melden, die den Tribut aus Ägypten bringt. Damit sind Saladins Geldsorgen behoben. Emir Mansor, kommt mit der Karawane aus Ägypten, empfängt Nachrichten von diesem und erteilt ihm weitere Aufträge. Verärgert über Nathan, Klosterbruder kommt näher und er versteckt sich Brachte ihm das Buch und wart Nathan vor dem Patriarchen da ein Tempelherr ihn aufgehetzt hätte Tempelherr erklärt ihm den Sachverhalt, Nathan erzählt ihm das beide Geschwister wären Recha weint und hat Angst das ihr Nathan weggenommen wird da sie das Geheimnis weiß. Sittah tröstet sie Saladin tröstet auch Recha und sagt das Nathan trotzdem ihr Vater sein wird, er bietet es ebenfalls an Auflösung der Identitäten von Nathans buch Alle sind Verwandt miteinander außer Nathan Geldproblem aufgehoben (Finanzielle Situation) Informationsgespräch, (Finanzielle Situation), Dialoge ausgehen von Saladin Monologe, Verärgerung über Nathan Buch (Leitmotive) Identitätsaufklärung, Weisheit Nathan, Macht sich sorgen Aufklärung, Identität, Lüftung der Familienkonstellation Angst vor Verlust, Sittah kümmert sich, Leichte Geborgenheit bei Recha, Saladin möchte sich kümmern Großzügigkeit Aufklärungsgespräch, Identitätsmotive, Familienkonstellation vereint