App öffnen

Fächer

Rudolf Höß: Seine Kinder, Familie und letzte Worte

21

0

H

Hannah

11.3.2021

Deutsch

Rudolf Höß

1.506

11. März 2021

1 Seite

Rudolf Höß: Seine Kinder, Familie und letzte Worte

H

Hannah

@hannah.sbrt

Rudolf Höß, der berüchtigte Kommandant von Auschwitz, durchlief eine... Mehr anzeigen

1922.
1933
1934
Aufgabe 1: Ermittelt die Grundlegenden Informationen über RUDOLF Höß...
25.11. 1900 geboren als RUDOLF FRANZ FERDINAND HÖrs

Rudolf Höß: Vom Katholiken zum KZ-Kommandanten

Die Biografie von Rudolf Höß zeigt einen erschreckenden Werdegang vom katholisch erzogenen Jungen zum Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz. Geboren am 25. November 1900 in Baden-Baden, war Höß ursprünglich für eine Laufbahn als Priester vorgesehen. Sein Leben nahm jedoch eine drastische Wendung, als er mit nur 15 Jahren in den Ersten Weltkrieg eintrat.

Highlight: Rudolf Höß' frühe Kriegserfahrungen und die damit verbundenen Auszeichnungen prägten seine spätere Entwicklung maßgeblich.

Nach dem Krieg schloss sich Höß verschiedenen rechtsextremen Gruppierungen an, darunter dem Freikorps Roßbach und der NSDAP. Seine kriminelle Laufbahn begann 1924 mit einer Zuchthausstrafe wegen Mordes. 1928 trat er den "Artamanen" bei, einer völkischen Siedlungsbewegung, wo er Heinrich Himmler kennenlernte.

Vocabulary: "Artamanen" - Eine völkische Siedlungsbewegung mit stark rassistisch geprägter Ideologie.

Höß' Karriere in der SS begann 1934 und führte ihn über die Konzentrationslager Dachau und Sachsenhausen schließlich nach Auschwitz, wo er 1940 zum Kommandanten ernannt wurde. In dieser Position war er maßgeblich an der Umsetzung der "Endlösung der Judenfrage" beteiligt.

Quote: "Beauftragung der Endlösung der Judenfrage in Auschwitz durch Himmler" - Ein Zitat, das die grausame Rolle von Rudolf Höß in der NS-Vernichtungsmaschinerie verdeutlicht.

Die Parallelen zwischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur des Ralf aus "Der Junge im gestreiften Pyjama" sind erschreckend deutlich. Beide werden als ernst, kalt und gefürchtet beschrieben, was die Brutalität und Herzlosigkeit der NS-Führungskräfte widerspiegelt.

Example: Sowohl Rudolf Höß als auch Ralf werden als herzlos, empathielos und brutal charakterisiert, was die Grausamkeit des NS-Regimes verdeutlicht.

Die Erziehung von Rudolf Höß spielte eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung. Er wurde nach strengen, militärischen Grundsätzen erzogen und tief religiös geprägt. Diese Kombination aus unbedingtem Gehorsam und der Überzeugung, im Dienste einer höheren Sache zu handeln, trug möglicherweise zu seiner späteren Bereitschaft bei, unmenschliche Befehle auszuführen.

Definition: Rudolf Höß' Erziehung basierte auf festem Pflichtbewusstsein und der gewissenhaften Ausführung von Befehlen, was später in seiner NS-Karriere fatale Auswirkungen hatte.

Die Frage "Was ist aus den Kindern von Rudolf Höß geworden?" bleibt ein dunkles Kapitel der Geschichte. Die Auswirkungen der Taten ihres Vaters auf das Leben der Rudolf Höß-Kinder sind schwer vorstellbar und verdeutlichen die generationenübergreifenden Folgen des NS-Terrors.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wer war Rudolf Höß und welche Rolle spielte er während des Nationalsozialismus?

Rudolf Höß war ein hochrangiger SS-Offizier und von 1940 bis 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Er wurde maßgeblich für die Umsetzung der "Endlösung der Judenfrage" verantwortlich und organisierte die systematische Ermordung von Millionen Menschen. Nach seiner militärischen Karriere im Ersten Weltkrieg schloss er sich früh der NSDAP an und stieg innerhalb der SS auf. Die Rudolf Höß Familie lebte während seiner Zeit als Kommandant sogar in unmittelbarer Nähe zum Konzentrationslager Auschwitz.

Wie hat die Erziehung von Rudolf Höß seine spätere Entwicklung beeinflusst?

Rudolf Höß wurde nach strengen militärischen Grundsätzen erzogen, was seine spätere Befehlstreue prägte. Seine Rudolf Höß Erziehung war tief religiös-katholisch, stand jedoch im Widerspruch zu seinen späteren Taten. Besonders prägend war die Vermittlung von unbedingtem Gehorsam und Pflichtbewusstsein gegenüber staatlichen Anordnungen. Durch die Kriegserzählungen seines Vaters entwickelte er früh eine Faszination für Militär und Kampf, was seine spätere Rudolf Höß Todesursache - die Hinrichtung in Auschwitz 1947 - umso ironischer macht.

Welche Parallelen gibt es zwischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur von Brunos Vater im Roman "Der Junge im gestreiften Pyjama"?

Sowohl Rudolf Höß als auch Brunos Vater Ralf in "Der Junge im gestreiften Pyjama" waren Lagerkommandanten, die eine wichtige Position im nationalsozialistischen System innehatten. Beide dienten im Ersten Weltkrieg und werden als kühle, distanzierte Persönlichkeiten beschrieben. Die Rudolf Höß Familie lebte, ähnlich wie Brunos Familie im Roman, in unmittelbarer Nähe zum Konzentrationslager, was den surrealen Kontrast zwischen Familienleben und Massenvernichtung verdeutlicht.

Was ist mit der Familie von Rudolf Höß nach dem Krieg passiert?

Nach Kriegsende und der Verhaftung von Rudolf Höß erlebten die Rudolf Höß-Kinder ein schwieriges Schicksal mit gesellschaftlicher Stigmatisierung. Seine Ehefrau und die fünf Kinder mussten mit dem Erbe eines der größten Kriegsverbrecher leben. Die Rudolf Höß Familie veränderte teilweise ihre Identität, um der Verfolgung zu entgehen. Anders als in manchen Mythen behauptet, hat Rudolf Höß seinen Sohn Bruno nicht vergast - alle seine Kinder überlebten den Krieg, mussten aber mit dem schrecklichen Vermächtnis ihres Vaters zurechtkommen.

Weitere Quellen

  1. Kommandant in Auschwitz: Autobiographische Aufzeichnungen von Rudolf Höß, Martin Broszat (Hrsg.), dtv 2019, Primärquelle, Die autobiografischen Aufzeichnungen von Rudolf Höß, entstanden während seiner Haft in Polen, in denen er über seine Familie, seine Erziehung und seine Zeit als Kommandant in Auschwitz berichtet. - Link

  2. Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne, Fischer Verlag 2009, Roman, Eine fiktive Geschichte über den Sohn eines KZ-Kommandanten, die Parallelen zu Rudolf Höß' Familie aufweist und zum Nachdenken über Täter und ihre Familien anregt. - Link

  3. Die Familie Höß: Geschichte einer Täterfamilie von Klaus Theweleit, Matthes & Seitz 2018, Sachbuch, Beleuchtet das Leben der Familie Höß, was aus den Kindern von Rudolf Höß wurde und wie die Familie mit dem Erbe des Vaters umging. - Link

  4. Täter, Opfer, Zuschauer: Die Vernichtung der Juden 1933-1945 von Raul Hilberg, Fischer Verlag 2010, Sachbuch, Ein Standardwerk zur Holocaustforschung, das auch die Rolle von Tätern wie Rudolf Höß analysiert und ihre Motive und Rechtfertigungen untersucht. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Oral-History-Projekt: Recherchiere Interviews mit Kindern hochrangiger NS-Täter (wie z.B. Niklas Frank oder Rainer Höß) und erstelle eine kurze Präsentation über die Frage, wie Kinder mit der Schuld ihrer Eltern umgehen.

  2. Vergleichende Analyse: Stelle einen Vergleich zwischen dem historischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur des Kommandanten aus "Der Junge im gestreiften Pyjama" an. Betrachte dabei besonders ihre Familienbeziehungen und wie ihre Kinder mit der Realität des Holocaust konfrontiert wurden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

1.506

11. März 2021

1 Seite

Rudolf Höß: Seine Kinder, Familie und letzte Worte

H

Hannah

@hannah.sbrt

Rudolf Höß, der berüchtigte Kommandant von Auschwitz, durchlief eine komplexe Entwicklung vom katholischen Jungen zum NS-Verbrecher. Seine strenge militärische Erziehung und frühe Kriegserfahrungen prägten seinen Werdegang maßgeblich.

  • Geboren 1900, sollte ursprünglich Priester werden
  • Kämpfte mit 15 Jahren im Ersten... Mehr anzeigen

1922.
1933
1934
Aufgabe 1: Ermittelt die Grundlegenden Informationen über RUDOLF Höß...
25.11. 1900 geboren als RUDOLF FRANZ FERDINAND HÖrs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rudolf Höß: Vom Katholiken zum KZ-Kommandanten

Die Biografie von Rudolf Höß zeigt einen erschreckenden Werdegang vom katholisch erzogenen Jungen zum Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz. Geboren am 25. November 1900 in Baden-Baden, war Höß ursprünglich für eine Laufbahn als Priester vorgesehen. Sein Leben nahm jedoch eine drastische Wendung, als er mit nur 15 Jahren in den Ersten Weltkrieg eintrat.

Highlight: Rudolf Höß' frühe Kriegserfahrungen und die damit verbundenen Auszeichnungen prägten seine spätere Entwicklung maßgeblich.

Nach dem Krieg schloss sich Höß verschiedenen rechtsextremen Gruppierungen an, darunter dem Freikorps Roßbach und der NSDAP. Seine kriminelle Laufbahn begann 1924 mit einer Zuchthausstrafe wegen Mordes. 1928 trat er den "Artamanen" bei, einer völkischen Siedlungsbewegung, wo er Heinrich Himmler kennenlernte.

Vocabulary: "Artamanen" - Eine völkische Siedlungsbewegung mit stark rassistisch geprägter Ideologie.

Höß' Karriere in der SS begann 1934 und führte ihn über die Konzentrationslager Dachau und Sachsenhausen schließlich nach Auschwitz, wo er 1940 zum Kommandanten ernannt wurde. In dieser Position war er maßgeblich an der Umsetzung der "Endlösung der Judenfrage" beteiligt.

Quote: "Beauftragung der Endlösung der Judenfrage in Auschwitz durch Himmler" - Ein Zitat, das die grausame Rolle von Rudolf Höß in der NS-Vernichtungsmaschinerie verdeutlicht.

Die Parallelen zwischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur des Ralf aus "Der Junge im gestreiften Pyjama" sind erschreckend deutlich. Beide werden als ernst, kalt und gefürchtet beschrieben, was die Brutalität und Herzlosigkeit der NS-Führungskräfte widerspiegelt.

Example: Sowohl Rudolf Höß als auch Ralf werden als herzlos, empathielos und brutal charakterisiert, was die Grausamkeit des NS-Regimes verdeutlicht.

Die Erziehung von Rudolf Höß spielte eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung. Er wurde nach strengen, militärischen Grundsätzen erzogen und tief religiös geprägt. Diese Kombination aus unbedingtem Gehorsam und der Überzeugung, im Dienste einer höheren Sache zu handeln, trug möglicherweise zu seiner späteren Bereitschaft bei, unmenschliche Befehle auszuführen.

Definition: Rudolf Höß' Erziehung basierte auf festem Pflichtbewusstsein und der gewissenhaften Ausführung von Befehlen, was später in seiner NS-Karriere fatale Auswirkungen hatte.

Die Frage "Was ist aus den Kindern von Rudolf Höß geworden?" bleibt ein dunkles Kapitel der Geschichte. Die Auswirkungen der Taten ihres Vaters auf das Leben der Rudolf Höß-Kinder sind schwer vorstellbar und verdeutlichen die generationenübergreifenden Folgen des NS-Terrors.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wer war Rudolf Höß und welche Rolle spielte er während des Nationalsozialismus?

Rudolf Höß war ein hochrangiger SS-Offizier und von 1940 bis 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Er wurde maßgeblich für die Umsetzung der "Endlösung der Judenfrage" verantwortlich und organisierte die systematische Ermordung von Millionen Menschen. Nach seiner militärischen Karriere im Ersten Weltkrieg schloss er sich früh der NSDAP an und stieg innerhalb der SS auf. Die Rudolf Höß Familie lebte während seiner Zeit als Kommandant sogar in unmittelbarer Nähe zum Konzentrationslager Auschwitz.

Wie hat die Erziehung von Rudolf Höß seine spätere Entwicklung beeinflusst?

Rudolf Höß wurde nach strengen militärischen Grundsätzen erzogen, was seine spätere Befehlstreue prägte. Seine Rudolf Höß Erziehung war tief religiös-katholisch, stand jedoch im Widerspruch zu seinen späteren Taten. Besonders prägend war die Vermittlung von unbedingtem Gehorsam und Pflichtbewusstsein gegenüber staatlichen Anordnungen. Durch die Kriegserzählungen seines Vaters entwickelte er früh eine Faszination für Militär und Kampf, was seine spätere Rudolf Höß Todesursache - die Hinrichtung in Auschwitz 1947 - umso ironischer macht.

Welche Parallelen gibt es zwischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur von Brunos Vater im Roman "Der Junge im gestreiften Pyjama"?

Sowohl Rudolf Höß als auch Brunos Vater Ralf in "Der Junge im gestreiften Pyjama" waren Lagerkommandanten, die eine wichtige Position im nationalsozialistischen System innehatten. Beide dienten im Ersten Weltkrieg und werden als kühle, distanzierte Persönlichkeiten beschrieben. Die Rudolf Höß Familie lebte, ähnlich wie Brunos Familie im Roman, in unmittelbarer Nähe zum Konzentrationslager, was den surrealen Kontrast zwischen Familienleben und Massenvernichtung verdeutlicht.

Was ist mit der Familie von Rudolf Höß nach dem Krieg passiert?

Nach Kriegsende und der Verhaftung von Rudolf Höß erlebten die Rudolf Höß-Kinder ein schwieriges Schicksal mit gesellschaftlicher Stigmatisierung. Seine Ehefrau und die fünf Kinder mussten mit dem Erbe eines der größten Kriegsverbrecher leben. Die Rudolf Höß Familie veränderte teilweise ihre Identität, um der Verfolgung zu entgehen. Anders als in manchen Mythen behauptet, hat Rudolf Höß seinen Sohn Bruno nicht vergast - alle seine Kinder überlebten den Krieg, mussten aber mit dem schrecklichen Vermächtnis ihres Vaters zurechtkommen.

Weitere Quellen

  1. Kommandant in Auschwitz: Autobiographische Aufzeichnungen von Rudolf Höß, Martin Broszat (Hrsg.), dtv 2019, Primärquelle, Die autobiografischen Aufzeichnungen von Rudolf Höß, entstanden während seiner Haft in Polen, in denen er über seine Familie, seine Erziehung und seine Zeit als Kommandant in Auschwitz berichtet. - Link

  2. Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne, Fischer Verlag 2009, Roman, Eine fiktive Geschichte über den Sohn eines KZ-Kommandanten, die Parallelen zu Rudolf Höß' Familie aufweist und zum Nachdenken über Täter und ihre Familien anregt. - Link

  3. Die Familie Höß: Geschichte einer Täterfamilie von Klaus Theweleit, Matthes & Seitz 2018, Sachbuch, Beleuchtet das Leben der Familie Höß, was aus den Kindern von Rudolf Höß wurde und wie die Familie mit dem Erbe des Vaters umging. - Link

  4. Täter, Opfer, Zuschauer: Die Vernichtung der Juden 1933-1945 von Raul Hilberg, Fischer Verlag 2010, Sachbuch, Ein Standardwerk zur Holocaustforschung, das auch die Rolle von Tätern wie Rudolf Höß analysiert und ihre Motive und Rechtfertigungen untersucht. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Oral-History-Projekt: Recherchiere Interviews mit Kindern hochrangiger NS-Täter (wie z.B. Niklas Frank oder Rainer Höß) und erstelle eine kurze Präsentation über die Frage, wie Kinder mit der Schuld ihrer Eltern umgehen.

  2. Vergleichende Analyse: Stelle einen Vergleich zwischen dem historischen Rudolf Höß und der fiktiven Figur des Kommandanten aus "Der Junge im gestreiften Pyjama" an. Betrachte dabei besonders ihre Familienbeziehungen und wie ihre Kinder mit der Realität des Holocaust konfrontiert wurden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.