Sachurteil und Werurteil + richtig zitieren

18

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Sach-/Werturteil verfassen
Samstag, 30. Oktober 2021 12:36
Sachurteil:
Autor:
-Welchen politisch-ideologischen Standpunkt nimmt der Autor e
Ähnliche Inhalte
Know Quellenanalyse schreiben Geschichte  thumbnail

466

6539

11/10

Quellenanalyse schreiben Geschichte

Hier ist jeder Schritt für eine Quellenanalyse beschrieben. Die meisten Sachen habe ich von Studyflix, also wenn jemand noch genauer nachschauen möchte kann auf ihre Webseite gehen. Ich hoffe es hilft jemandem weiter.

Know 15 Punkte Sachtextanalyse thumbnail

243

3621

11/12

15 Punkte Sachtextanalyse

grundlegender Aufbau einer Sachtextanalyse + Beispiel

Know Interpretation thumbnail

26

1073

8/9

Interpretation

Übersicht um eine Interpretation zu schreiben

Know Sachtextanalyse  thumbnail

8

164

11/13

Sachtextanalyse

Aufbau und Beispielsätze

Know Analyse in Geschichtsklausur thumbnail

9

131

11/12

Analyse in Geschichtsklausur

Abi 2023

Know Krisenherde der Zarenherrschaft und die Revolutionen in Russland thumbnail

6

163

12

Krisenherde der Zarenherrschaft und die Revolutionen in Russland

Geschichte Grundkurs: Russische Revolutionen, Krisenherde des Zarenreiches, Reformen, Zarenherrschaft, Methodik

Sach-/Werturteil verfassen Samstag, 30. Oktober 2021 12:36 Sachurteil: Autor: -Welchen politisch-ideologischen Standpunkt nimmt der Autor ein? -Welche Intention verfolgt der Verfasser der Texte? Quelle: -Inwieweit ist der Text glaubwürdig? -Enthält er Wiedersprüche? Adressat: -Welche Wirkung soll der Text bei den Adressaten erzielen? Werturteil: -Wie lässt sich der Text aus heutiger Sicht bewerten? Zitieren: Bei der Arbeit mit Quellen sind grundsätzlich Zeilenangaben erforderlich. -wörtliche Zitate: (Z. 3), (Z. 3 f.), (Z. 3 ff.) -sinngemäße Zitate: (vgl. Z.3), (vgl. Z. 3 f.), (vgl. Z. 3 ff.)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.