App öffnen

Fächer

Innere und Äußere Mehrsprachigkeit: Beispiele, Übungen und Materialien für Dich

Öffnen

34

0

user profile picture

mxlissaem

26.12.2020

Deutsch

Sprachvarietäten: Die „innere Mehrsprachigkeit“ des Deutschen

Innere und Äußere Mehrsprachigkeit: Beispiele, Übungen und Materialien für Dich

Innere Mehrsprachigkeit und Sprachvarietäten im Deutschen: Eine umfassende Übersicht

  • Das Deutsche zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sprachvarietäten aus, die die innere Mehrsprachigkeit der Sprache ausmachen.
  • Diese Varietäten umfassen Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und andere sprachliche Erscheinungsformen, die sich in verschiedenen linguistischen Bereichen manifestieren.
  • Die Unterschiede zwischen diesen Varietäten zeigen sich auf allen sprachlichen Ebenen, von der Phonologie bis zur Semantik.
...

26.12.2020

1739

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

1.739

29. Juli 2025

1 Seite

Innere und Äußere Mehrsprachigkeit: Beispiele, Übungen und Materialien für Dich

user profile picture

mxlissaem

@mxlissaem

Innere Mehrsprachigkeit und Sprachvarietäten im Deutschen: Eine umfassende Übersicht

  • Das Deutsche zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sprachvarietäten aus, die die innere Mehrsprachigkeit der Sprache ausmachen.
  • Diese Varietäten umfassen Dialekte, Regiolekte, Soziolekteund andere sprachliche Erscheinungsformen, die sich... Mehr anzeigen

2
* Varietä+ :
X
Sprachvarietäten:
* Dialekt:
Fachbegriffe u. Unterscheidungen:
Regio lekt:
* Soziolekt :
BRUNNEN
des
"Lekte" nach
Auch
Die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachvarietäten und innere Mehrsprachigkeit des Deutschen

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Sprachvarietäten des Deutschen und führt in das Konzept der inneren Mehrsprachigkeit ein. Es werden wichtige Fachbegriffe und Unterscheidungen vorgestellt, die für das Verständnis der sprachlichen Vielfalt innerhalb des Deutschen von Bedeutung sind.

Definition: Innere Mehrsprachigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von Sprechern einer Sprache, verschiedene Varietäten und Sprachformen innerhalb dieser Sprache zu verstehen und zu verwenden.

Die Seite gliedert die Sprachvarietäten in mehrere Kategorien:

  1. Dialekt: Auch als Mundart bezeichnet, repräsentiert der Dialekt lokale und regionale Sprachformen.

Vocabulary: Dialekt oder Mundart ist eine alte, regional begrenzte Sprachvarietät des Deutschen.

  1. Regiolekt: Dies ist eine regionale Umgangssprache, die Einflüsse aus Dialekten und der Standardsprache vereint.

Example: Ein Regiolekt könnte beispielsweise das in Norddeutschland gesprochene "Missingsch" sein, das Elemente des Niederdeutschen mit der Hochsprache verbindet.

  1. Soziolekt: Hierbei handelt es sich um eine gruppenabhängige Sprachvarietät.

Vocabulary: Ein Soziolekt ist eine Sprachvarietät, die für eine bestimmte soziale Gruppe charakteristisch ist.

Die Unterschiede zwischen diesen Sprachvarietäten manifestieren sich in allen sprachlichen Bereichen:

  • Syntax (Satzebene)
  • Morphologie (Wortbildung)
  • Semantik (Bedeutung)
  • Phonologie (Lautbildung)
  • Lexik (Wortschatz)

Highlight: Die Vielfalt der Sprachvarietäten im Deutschen trägt wesentlich zur inneren Mehrsprachigkeit bei und macht die deutsche Sprache besonders reich und facettenreich.

Diese Übersicht verdeutlicht, dass das Deutsche keine monolithische Sprache ist, sondern ein komplexes System verschiedener Sprachvarietäten, die zusammen die innere Mehrsprachigkeit des Deutschen ausmachen. Das Verständnis dieser Varietäten ist nicht nur für Sprachwissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die Vielfalt und Ausdruckskraft der deutschen Sprache interessieren.

Quote: "Die innere Mehrsprachigkeit des Deutschen zeigt sich in allen Sprachbereichen."

Diese Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung der Sprachvarietäten für die Lebendigkeit und Anpassungsfähigkeit des Deutschen in verschiedenen regionalen und sozialen Kontexten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist innere Mehrsprachigkeit und wie unterscheidet sie sich von äußerer Mehrsprachigkeit?

Innere Mehrsprachigkeit bezieht sich auf die verschiedenen Sprachvarietäten innerhalb einer Sprache, wie wir sie im Deutschen mit seinen Dialekten, Regiolekten und Soziolekten finden. Im Gegensatz dazu beschreibt die äußere Mehrsprachigkeit die Fähigkeit, mehrere eigenständige Sprachen zu sprechen. Der Unterschied liegt also darin, dass bei der inneren Mehrsprachigkeit verschiedene Erscheinungsformen derselben Sprache beherrscht werden, während es bei der äußeren um komplett unterschiedliche Sprachsysteme geht.

Wie unterscheiden sich Dialekt und Regiolekt voneinander?

Ein Dialekt ist eine traditionelle, historisch gewachsene Sprachform einer bestimmten Region, die sich in allen sprachlichen Bereichen (Aussprache, Grammatik, Wortschatz) von der Standardsprache unterscheidet. Der Regiolekt hingegen ist eine modernere, abgeschwächte Form, die Elemente des alten Dialekts mit der Standardsprache mischt. Der Unterschied zum Dialekt zeigt sich darin, dass Regiolekte weniger stark ausgeprägt sind und als regionale Umgangssprache im Alltag verwendet werden, während traditionelle Dialekte oft deutlicher von der Standardsprache abweichen.

Was sind Sprachvarietäten und welche Arten gibt es im Deutschen?

Sprachvarietäten sind unterschiedliche Erscheinungsformen einer Sprache, die je nach Region, sozialer Gruppe oder Situation variieren können. Im Deutschen unterscheiden wir hauptsächlich zwischen Dialekten (regionale Mundarten wie Bairisch oder Schwäbisch), Regiolekten (abgeschwächte regionale Umgangssprachen) und Soziolekten (gruppenspezifische Sprachformen). Diese Sprachvarietäten prägen die innere Mehrsprachigkeit des Deutschen und zeigen sich in Unterschieden in Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Satzbau.

Wann würde man den Begriff "Soziolekt" verwenden?

Den Begriff Soziolekt verwendet man, wenn man über sprachliche Besonderheiten spricht, die für bestimmte soziale Gruppen charakteristisch sind. Ein typisches Soziolekt Beispiel wäre die Jugendsprache mit ihren eigenen Ausdrücken und Redewendungen oder die Fachsprache bestimmter Berufsgruppen. Im Unterschied zu Dialekten, die regional gebunden sind, entstehen Soziolekte durch gemeinsame soziale Merkmale wie Alter, Beruf oder Interessen und dienen oft auch als Identitätsmerkmal innerhalb dieser Gruppen.

Weitere Quellen

  1. Mehrsprachigkeit in der Schule: Eine Einführung von Ingrid Gogolin und Ursula Neumann, Waxmann Verlag 2020, Lehrbuch, Grundlegende Einführung in die Konzepte der inneren und äußeren Mehrsprachigkeit mit praktischen Beispielen für den Schulunterricht - Link

  2. Sprachvarietäten im Deutschunterricht: Theorie und Praxis von Eva Neuland, Klett Verlag 2018, Fachbuch, Umfassende Darstellung der verschiedenen Sprachvarietäten mit Unterrichtsmaterial zu Dialekten, Soziolekten und Regiolekten - Link

  3. Dialekt - Regiolekt - Standardsprache: Varietäten des Deutschen im Unterricht von Hermann Scheuringer, Cornelsen 2019, Lehrerhandbuch, Praxisorientierte Materialien zum Thema Sprachvarietäten mit Arbeitsblättern und Übungen - Link

  4. Soziolinguistik für Einsteiger von Peter Schlobinski, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2017, Einführungswerk, Leicht verständliche Erklärung von Begriffen wie Sprachvarietät, Soziolekt und Standardsprache mit zahlreichen Beispielen

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine "Sprachvarietäten-Landkarte" deiner Stadt/Region: Sammle typische Wörter, Ausdrücke und Redewendungen aus deinem lokalen Dialekt oder Regiolekt und vergleiche sie mit der Standardsprache.

  2. Führe ein Mini-Forschungsprojekt zur Jugendsprache durch: Dokumentiere eine Woche lang typische Ausdrücke in deinem Freundeskreis und analysiere, welche sprachlichen Besonderheiten (neue Wörter, veränderte Grammatik) diesen Soziolekt kennzeichnen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.