Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
23
0
Melanie 🌷
25.1.2024
Deutsch
Vorabi: Sprachwandel und Sprachverfall (!) / Woyzeck / Materialgestütze Erörterung / Argumententypen
Sprachwandel & Sprachverfall / Benjamin- Lee Whorf / Trampelpfad-Theorie / Kiezdeutsch & Anglizismen / Heike Wiese / Diana Marossek / Andrea-Eva Ewels / Matthias Heine / Helmut Glück / Markus Reiter / Woyzeck / Aufbau Materialgestütze Erörterung
25.1.2024
1334
343
10339
11
Bewerbung Eventmanagement
Beispiel für eine Bewerbung im Bereich Eventmanagement (meine eigene Bewerbung für ein Praktikum)
47
3194
12
Die Welle
13 MSS Punkte PS: Die Bilder (Charakter) sind vom Film und nicht die vom Buch (wichtig!)
121
2639
11/9
Rede über die Digitalisierung
Das ist eine Rede über die Digitalisierung in Deutschland, die rohe Sprechzeit dauert etwa 7-9 Minuten, je nach Betonung und Tempo des Redners. Ich habe sie in der 10. Klasse vorgetragen und im schriftlichen+mündlichen eine 2. für die Rede erhalten.
56
1614
11/12
Textgebundene Erörterung „Gebt Prallkissen und Klapprechner eine Chance“
In der Textgebundenen Erörterung geht es um die Verwendung von Anglizismen. Es wird sich auf den Artikel von Axel Springer „Gebt Prallkissen und Klapprechner eine Chance bezogen.
228
7338
11/9
,,Das wäre doch gelollt!‘‘ Sachtextanalyse
hi das ist meine sachtextanalyse zum artikel ,,das wäre doch gelollt!‘‘ von Jens Bisky
21
1559
11/10
Personenkonstellation - Die Physiker
Eine Personenkonstellation der wichtigsten Charaktere des Buches „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Melanie 🌷
@melaniellxx
·
2 Follower
Follow
Sprachwandel & Sprachverfall / Benjamin- Lee Whorf / Trampelpfad-Theorie / Kiezdeutsch & Anglizismen / Heike Wiese / Diana Marossek / Andrea-Eva Ewels / Matthias Heine / Helmut Glück / Markus Reiter / Woyzeck / Aufbau Materialgestütze Erörterung
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Bewerbung Eventmanagement
Beispiel für eine Bewerbung im Bereich Eventmanagement (meine eigene Bewerbung für ein Praktikum)
343
10339
0
Deutsch - Die Welle
13 MSS Punkte PS: Die Bilder (Charakter) sind vom Film und nicht die vom Buch (wichtig!)
47
3194
0
Deutsch - Rede über die Digitalisierung
Das ist eine Rede über die Digitalisierung in Deutschland, die rohe Sprechzeit dauert etwa 7-9 Minuten, je nach Betonung und Tempo des Redners. Ich habe sie in der 10. Klasse vorgetragen und im schriftlichen+mündlichen eine 2. für die Rede erhalten.
121
2639
1
Deutsch - Textgebundene Erörterung „Gebt Prallkissen und Klapprechner eine Chance“
In der Textgebundenen Erörterung geht es um die Verwendung von Anglizismen. Es wird sich auf den Artikel von Axel Springer „Gebt Prallkissen und Klapprechner eine Chance bezogen.
56
1614
0
Deutsch - ,,Das wäre doch gelollt!‘‘ Sachtextanalyse
hi das ist meine sachtextanalyse zum artikel ,,das wäre doch gelollt!‘‘ von Jens Bisky
228
7338
0
Deutsch - Personenkonstellation - Die Physiker
Eine Personenkonstellation der wichtigsten Charaktere des Buches „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
21
1559
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin