Die Amerikanische Revolution einfach erklärt: Ein fundamentaler Wendepunkt in der Geschichte der Vereinigten Staaten, der von 1763 bis 1783 die Unabhängigkeit der 13 Kolonien von Großbritannien markierte.
• Der Konflikt entwickelte sich aus Steuerstreitigkeiten und dem Prinzip "no taxation without representation"
• Die Bedeutung der Aufklärung für die Amerikanische Revolution zeigt sich in den Grundsätzen der Menschenrechte und Gleichheit
• Die Boston Tea Party 1773 gilt als entscheidender Wendepunkt
• Der Unabhängigkeitskrieg endete 1783 mit dem Sieg der Kolonien
• Die Revolution führte zur Gründung der Vereinigten Staaten und einer neuen Verfassungsordnung