Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
162
5
simplexity
19.3.2022
Mathe
E-Funktion ; Wachstüme & natürlicher Logarithmus(Ln)
11.Klasse Gymnasium Mathe LK Klausur über die E-Funktion , Wachstüme & den natürlichen Logarithmus. Unterteilt in Pflicht- und Wahlteil(ohne und mit Taschenrechner).
19.3.2022
4947
141
6118
11/12
Mathe Abitur Analysis
Lernzettel für Analysis
39
714
11/12
Analysis, Graphen und Funktionen
Klausur KLasse 11 Note 13 NP/ 1-
59
1730
11/10
Ganzrationale Funktionen etc
•Abschlussklausur zum Realschulabschluss (zentral gestellt) •Ableitungen •Ganzrationale Funktionen
16
596
11/12
Übersicht über höhere Funktionsklassen und Parametereinflüsse
beinhaltet kubische, Wurzel-, Betrags-, Exponential-, Logarithmus- und Sinusfunktion und deren Parametereinflüsse
276
7114
11
Exponentialfunktion-Klausur
Klausur über Exponentialfunktionen Note: 1-/13 NP
32
1408
11/12
Nullstellen bestimmen
durch verschiedene Schritte die Nullstellen bestimmen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
simplexity
@simplexity_study
·
162 Follower
Follow
11.Klasse Gymnasium Mathe LK Klausur über die E-Funktion , Wachstüme & den natürlichen Logarithmus. Unterteilt in Pflicht- und Wahlteil(ohne und mit Taschenrechner).
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Mathe Abitur Analysis
Lernzettel für Analysis
141
6118
0
Mathe - Analysis, Graphen und Funktionen
Klausur KLasse 11 Note 13 NP/ 1-
39
714
1
Mathe - Ganzrationale Funktionen etc
•Abschlussklausur zum Realschulabschluss (zentral gestellt) •Ableitungen •Ganzrationale Funktionen
59
1730
1
Mathe - Übersicht über höhere Funktionsklassen und Parametereinflüsse
beinhaltet kubische, Wurzel-, Betrags-, Exponential-, Logarithmus- und Sinusfunktion und deren Parametereinflüsse
16
596
0
Mathe - Exponentialfunktion-Klausur
Klausur über Exponentialfunktionen Note: 1-/13 NP
276
7114
2
Mathe - Nullstellen bestimmen
durch verschiedene Schritte die Nullstellen bestimmen
32
1408
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin