App öffnen

Fächer

Psychosexuelle Entwicklung und die Phasen nach Freud

948

1

L

Lilly

25.10.2025

Psychologie

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

31.333

25. Okt. 2025

4 Seiten

Psychosexuelle Entwicklung und die Phasen nach Freud

L

Lilly

@lilly.nst

Freuds Modell der psychosexuellen Entwicklung erklärt, wie sich die Persönlichkeit... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt, wie sich Kinder vom Säuglingsalter bis zum Jugendalter psychisch und sexuell entwickeln. Wichtig zu verstehen: Die kindliche Sexualität unterscheidet sich grundlegend von der eines Erwachsenen! Es geht vielmehr um Bedürfnisbefriedigung wie Nähe und das Kennenlernen des eigenen Körpers.

Freuds Phasenmodell umfasst fünf Entwicklungsstufen, die jedes Kind durchläuft: orale Phase, anale Phase, phallische Phase, Latenzperiode und genitale Phase. In der oralen Phase (Geburt bis ca. 1 Jahr) steht der Mund als erogene Zone im Mittelpunkt. Babys erkunden ihre Umwelt durch Saugen, Lecken und Beißen, was zur Entwicklung von Urvertrauen beiträgt.

In der analen Phase (2./3. Lebensjahr) verlagert sich der Fokus auf den Anus. Kinder erleben Lust durch Ausscheidung und Zurückhaltung und entwickeln erste Kontrollmechanismen. Hier bildet sich das "Ich" durch Auseinandersetzung mit der Realität. Die Reinlichkeitserziehung spielt eine zentrale Rolle und beeinflusst die spätere Persönlichkeitsentwicklung.

💡 Die Art, wie ein Kind die anale Phase durchlebt, kann weitreichende Folgen haben: Positive Erfahrungen fördern Selbstständigkeit und Teilen-Können, während negative Erlebnisse zu Eigenschaften wie extremer Ordentlichkeit oder Geiz führen können.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Die drei zentralen Entwicklungsphasen nach Freud

In der phallischen Phase (4./5. Lebensjahr) entdecken Kinder ihre Genitalien und gewinnen Lust durch deren Betätigung und Betrachtung. Jungen entwickeln den sogenannten Ödipus-Komplex – sie möchten der Mutter imponieren und empfinden Rivalität zum Vater. Mädchen hingegen erleben den Elektra-Komplex mit Penisneid und starker Bindung zum Vater. Diese Phase ist entscheidend für die Identifikation mit dem eigenen Geschlecht.

Die Latenzphase 6.12.Lebensjahr6.-12. Lebensjahr ist durch eine Zeit der sexuellen Ruhe gekennzeichnet. Die Triebe werden unterdrückt, und Kinder entwickeln häufig eine gewisse Abneigung gegenüber dem anderen Geschlecht. Ihre Energie wird auf andere Bereiche wie Schule und Hobbys umgeleitet. Diese Phase ist wichtig, um zu lernen, Bedürfnisse aufzuschieben.

Mit der genitalen Phase (ab ca. 12 Jahren) wandelt sich die kindliche zur erwachsenen Sexualität. Durch Geschlechtshormone erwacht das sexuelle Interesse, Selbstbefriedigung und romantische Gefühle stehen im Vordergrund. Idealerweise entwickelt sich hier eine reife Sexualität im Sinne einer Partnerschaft, die außerhalb der Familie gesucht wird.

🔍 Störungen in der genitalen Phase können zu Bindungsängsten oder Problemen mit der Geschlechtsidentität führen. Nach Freud ist das "Nicht-Erwachsenwerden" eine mögliche Folge ungelöster Konflikte in dieser Entwicklungsphase.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Das Instanzenmodell nach Freud

Neben den Entwicklungsphasen hat Freud ein Persönlichkeitsmodell entwickelt, das aus drei psychischen Instanzen besteht: das Es, das Ich und das Über-Ich. Diese drei Kräfte bestimmen zusammen unser Verhalten und unsere Persönlichkeit.

Das Über-Ich ist unsere moralische Instanz und funktioniert wie ein innerer Aufpasser. Es repräsentiert verinnerlichte gesellschaftliche Regeln, Normen und Werte – quasi unser Gewissen. Verstöße gegen diese Regeln werden mit Schuldgefühlen bestraft. Das Über-Ich entwickelt sich während der langen Kindheitsperiode durch elterliche Einflüsse und andere Bezugspersonen.

Das Ich ist der Kern unserer Persönlichkeit und für die Selbsterhaltung zuständig. Es vermittelt zwischen den Triebwünschen des Es, den moralischen Anforderungen des Über-Ichs und der Realität der Außenwelt. Als einzig bewusst denkende Instanz orientiert sich das Ich am Realitätsprinzip und sucht nach Erfolgserlebnissen. Ein starkes Ich schafft inneres Gleichgewicht – ist dieses nicht vorhanden, entsteht Angst.

💡 Interessanterweise entwickelt sich das Ich erst aus dem Es heraus durch den Einfluss der Außenwelt. Es lernt, Triebe aufzuschieben oder zu verzichten, um in der Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Das Es und die Trieblehre

Das Es ist die ursprünglichste Instanz unserer Persönlichkeit und existiert von Geburt an. Es ist der Sitz aller Triebe, Wünsche und Bedürfnisse und kann nicht bewusst kontrolliert werden. Die wichtigste Triebkraft im Es ist das sexuelle Verlangen (Libido), aber auch Grundbedürfnisse wie Hunger und Schlaf sowie der Aggressionstrieb (Thanatos/Destrudo) sind hier verankert.

Das Es funktioniert nach dem Lustprinzip und zielt einzig auf die sofortige Befriedigung der Triebbedürfnisse ab. Es kümmert sich nicht um Moral oder gesellschaftliche Regeln – es will nur eines: Lust gewinnen und Unlust vermeiden. Das macht es zu einer machtvollen, aber auch potenziell gefährlichen Kraft in unserer Persönlichkeit.

In seiner psychoanalytischen Trieblehre geht Freud davon aus, dass alles menschliche Verhalten durch Triebe erzeugt wird. Jeder Trieb hat eine Triebquelle (der Körperteil, von dem der Reiz ausgeht), ein Triebziel (die Befriedigung des Reizzustands) und ein Triebobjekt (die Person oder der Gegenstand, an dem die Befriedigung vollzogen wird).

🧠 Nach Freuds Theorie prägt das Zusammenspiel von Es, Ich und Über-Ich unsere gesamte Persönlichkeit. Ein gesundes psychisches Leben entsteht, wenn diese drei Instanzen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

31.333

25. Okt. 2025

4 Seiten

Psychosexuelle Entwicklung und die Phasen nach Freud

L

Lilly

@lilly.nst

Freuds Modell der psychosexuellen Entwicklung erklärt, wie sich die Persönlichkeit von Kindern in verschiedenen Phasen entwickelt. Jede Phase ist durch bestimmte erogene Zonen, Triebe und typische Verhaltensweisen gekennzeichnet. Diese Entwicklungsphasen prägen laut Freud maßgeblich unsere Persönlichkeit im Erwachsenenalter.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt, wie sich Kinder vom Säuglingsalter bis zum Jugendalter psychisch und sexuell entwickeln. Wichtig zu verstehen: Die kindliche Sexualität unterscheidet sich grundlegend von der eines Erwachsenen! Es geht vielmehr um Bedürfnisbefriedigung wie Nähe und das Kennenlernen des eigenen Körpers.

Freuds Phasenmodell umfasst fünf Entwicklungsstufen, die jedes Kind durchläuft: orale Phase, anale Phase, phallische Phase, Latenzperiode und genitale Phase. In der oralen Phase (Geburt bis ca. 1 Jahr) steht der Mund als erogene Zone im Mittelpunkt. Babys erkunden ihre Umwelt durch Saugen, Lecken und Beißen, was zur Entwicklung von Urvertrauen beiträgt.

In der analen Phase (2./3. Lebensjahr) verlagert sich der Fokus auf den Anus. Kinder erleben Lust durch Ausscheidung und Zurückhaltung und entwickeln erste Kontrollmechanismen. Hier bildet sich das "Ich" durch Auseinandersetzung mit der Realität. Die Reinlichkeitserziehung spielt eine zentrale Rolle und beeinflusst die spätere Persönlichkeitsentwicklung.

💡 Die Art, wie ein Kind die anale Phase durchlebt, kann weitreichende Folgen haben: Positive Erfahrungen fördern Selbstständigkeit und Teilen-Können, während negative Erlebnisse zu Eigenschaften wie extremer Ordentlichkeit oder Geiz führen können.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die drei zentralen Entwicklungsphasen nach Freud

In der phallischen Phase (4./5. Lebensjahr) entdecken Kinder ihre Genitalien und gewinnen Lust durch deren Betätigung und Betrachtung. Jungen entwickeln den sogenannten Ödipus-Komplex – sie möchten der Mutter imponieren und empfinden Rivalität zum Vater. Mädchen hingegen erleben den Elektra-Komplex mit Penisneid und starker Bindung zum Vater. Diese Phase ist entscheidend für die Identifikation mit dem eigenen Geschlecht.

Die Latenzphase 6.12.Lebensjahr6.-12. Lebensjahr ist durch eine Zeit der sexuellen Ruhe gekennzeichnet. Die Triebe werden unterdrückt, und Kinder entwickeln häufig eine gewisse Abneigung gegenüber dem anderen Geschlecht. Ihre Energie wird auf andere Bereiche wie Schule und Hobbys umgeleitet. Diese Phase ist wichtig, um zu lernen, Bedürfnisse aufzuschieben.

Mit der genitalen Phase (ab ca. 12 Jahren) wandelt sich die kindliche zur erwachsenen Sexualität. Durch Geschlechtshormone erwacht das sexuelle Interesse, Selbstbefriedigung und romantische Gefühle stehen im Vordergrund. Idealerweise entwickelt sich hier eine reife Sexualität im Sinne einer Partnerschaft, die außerhalb der Familie gesucht wird.

🔍 Störungen in der genitalen Phase können zu Bindungsängsten oder Problemen mit der Geschlechtsidentität führen. Nach Freud ist das "Nicht-Erwachsenwerden" eine mögliche Folge ungelöster Konflikte in dieser Entwicklungsphase.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Instanzenmodell nach Freud

Neben den Entwicklungsphasen hat Freud ein Persönlichkeitsmodell entwickelt, das aus drei psychischen Instanzen besteht: das Es, das Ich und das Über-Ich. Diese drei Kräfte bestimmen zusammen unser Verhalten und unsere Persönlichkeit.

Das Über-Ich ist unsere moralische Instanz und funktioniert wie ein innerer Aufpasser. Es repräsentiert verinnerlichte gesellschaftliche Regeln, Normen und Werte – quasi unser Gewissen. Verstöße gegen diese Regeln werden mit Schuldgefühlen bestraft. Das Über-Ich entwickelt sich während der langen Kindheitsperiode durch elterliche Einflüsse und andere Bezugspersonen.

Das Ich ist der Kern unserer Persönlichkeit und für die Selbsterhaltung zuständig. Es vermittelt zwischen den Triebwünschen des Es, den moralischen Anforderungen des Über-Ichs und der Realität der Außenwelt. Als einzig bewusst denkende Instanz orientiert sich das Ich am Realitätsprinzip und sucht nach Erfolgserlebnissen. Ein starkes Ich schafft inneres Gleichgewicht – ist dieses nicht vorhanden, entsteht Angst.

💡 Interessanterweise entwickelt sich das Ich erst aus dem Es heraus durch den Einfluss der Außenwelt. Es lernt, Triebe aufzuschieben oder zu verzichten, um in der Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Allgemein: Ansatz von Sigmund Freud beschreibt Verhaltensweisen und psychische Entwicklung von Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Es und die Trieblehre

Das Es ist die ursprünglichste Instanz unserer Persönlichkeit und existiert von Geburt an. Es ist der Sitz aller Triebe, Wünsche und Bedürfnisse und kann nicht bewusst kontrolliert werden. Die wichtigste Triebkraft im Es ist das sexuelle Verlangen (Libido), aber auch Grundbedürfnisse wie Hunger und Schlaf sowie der Aggressionstrieb (Thanatos/Destrudo) sind hier verankert.

Das Es funktioniert nach dem Lustprinzip und zielt einzig auf die sofortige Befriedigung der Triebbedürfnisse ab. Es kümmert sich nicht um Moral oder gesellschaftliche Regeln – es will nur eines: Lust gewinnen und Unlust vermeiden. Das macht es zu einer machtvollen, aber auch potenziell gefährlichen Kraft in unserer Persönlichkeit.

In seiner psychoanalytischen Trieblehre geht Freud davon aus, dass alles menschliche Verhalten durch Triebe erzeugt wird. Jeder Trieb hat eine Triebquelle (der Körperteil, von dem der Reiz ausgeht), ein Triebziel (die Befriedigung des Reizzustands) und ein Triebobjekt (die Person oder der Gegenstand, an dem die Befriedigung vollzogen wird).

🧠 Nach Freuds Theorie prägt das Zusammenspiel von Es, Ich und Über-Ich unsere gesamte Persönlichkeit. Ein gesundes psychisches Leben entsteht, wenn diese drei Instanzen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

948

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Erziehung und Sozialisation

Diese Zusammenfassung behandelt die Definition von Erziehung nach Klaus Hurrelmann, die Unterschiede zwischen Erziehung und Sozialisation sowie die 5 Säulen der Erziehung. Ideal für Schüler, die sich auf die Pädagogik-Klausur vorbereiten. Enthält wichtige Konzepte und deren Anwendung im Bildungsbereich.

PädagogikPädagogik
11

Ergotherapie: Grundlagen & Paradigmen

Entdecken Sie die wesentlichen Grundlagen der Ergotherapie, einschließlich der Definition, Bezugswissenschaften, Arbeitsfelder und der acht Charakteristika eines professionell Helfenden. Erfahren Sie mehr über die Paradigmenwechsel in der Ergotherapie und das Berufsprofil für zukünftige Ergotherapeuten. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Kernkompetenzen und den therapeutischen Prozess in der Ergotherapie.

LerntippsLerntipps
13

Wahrnehmungsprozesse verstehen

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Wahrnehmung, einschließlich der Hypothesentheorie, Wahrnehmungsfehler und Gestaltgesetze. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Prozesse der Wahrnehmung, die Rolle von sozialen Einflüssen und die Mechanismen hinter optischen Täuschungen. Ideal für Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen.

GesundheitGesundheit
12

Erziehung und Verhaltensauffälligkeiten

Diese Fallstudie analysiert die Erziehungssituation von Peter, einem Jungen mit Verhaltensauffälligkeiten, und beleuchtet die Auswirkungen autoritärer Erziehungsstile auf seine Entwicklung. Basierend auf dem Säulenmodell von S. Tschöpe-Scheffler und den Erziehungsstilen nach Klaus Hurrelmann werden die familiären Herausforderungen und mögliche Handlungsoptionen für ein verbessertes Vater-Sohn-Verhältnis diskutiert. Ideal für Studierende der Pädagogik und Psychologie.

PädagogikPädagogik
10

Kohlbergs Moralentwicklung & Just Community

Entdecken Sie die Phasen der moralischen Entwicklung nach Kohlberg, einschließlich der prä-, konventionellen und post-konventionellen Ebenen. Erfahren Sie, wie das Just Community Konzept moralische Urteilsfähigkeit fördert und welche Rolle kognitive Entwicklung dabei spielt. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in ethische Prinzipien, prosociales Verhalten und die Herausforderungen der Moralerziehung.

PädagogikPädagogik
11

Pädagogische Theorien im Überblick

Diese umfassende Übersicht behandelt zentrale Theorien der Pädagogik, einschließlich Freud, Erikson, Piaget und Kohlberg. Sie bietet eine klare Darstellung der wichtigsten Konzepte wie psychosoziale Entwicklung, Identitätsbildung und reformpädagogische Ansätze. Ideal für das Abitur im Fach Pädagogik. Typ: Zusammenfassung.

PsychologiePsychologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user