Laden im
Google Play
Demokratie und freiheit
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und die welt
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
43
0
Christina Kattenbaum
21.1.2023
Wirtschaft und Recht
BIP und Wirtschaftswachstum
👍
21.1.2023
2349
39
1812
11/12
Arbeitsmärkte Wirtschaft LK
Arbeit, Arbeitslosigkeit, Mindestlohn
78
2010
11/12
Beschäftigung und Einkommen & EZB
8 Seiten alles über Arten der Arbeitslosigkeit Bekämpfung dieser und der Aufbau und die Aufgaben der EZB
387
23973
12
Strukturwandel und Globalisierung
Lernzettel zum Strukturwandel und zur Globalisierung
112
4100
12/13
VWL Wirtschaftspolitik/Konjunktur
Konjunktur, Angebotsorientierte-/Nachfrageorientierte Wirtschaftspoltik, Stabilitätsgesetz, Gerechte Einkommensverteilung, Zielkonflikte, Zielharmonie, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitslosigkeit,Geldpolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen
13
1156
11/12
Lohnpolitik Teil 2 - Kaufkrafttheorie, Lohn-Preis-Spirale
Defensive und offensive Lohnpolitik, Lohn-Preis-Spirale, Kaufkrafttheorie, Vor- und Nachteile sowie Kritik
37
1358
11/12
Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik
-Klausur: Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland -mit Erwartungshorizont -Note: 3
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Christina Kattenbaum
@christinakattenbaum_kryp
·
48 Follower
Follow
👍
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Arbeitsmärkte Wirtschaft LK
Arbeit, Arbeitslosigkeit, Mindestlohn
39
1812
1
Wirtschaft und Recht - Beschäftigung und Einkommen & EZB
8 Seiten alles über Arten der Arbeitslosigkeit Bekämpfung dieser und der Aufbau und die Aufgaben der EZB
78
2010
4
Wirtschaft und Recht - Strukturwandel und Globalisierung
Lernzettel zum Strukturwandel und zur Globalisierung
387
23973
3
Wirtschaft und Recht - VWL Wirtschaftspolitik/Konjunktur
Konjunktur, Angebotsorientierte-/Nachfrageorientierte Wirtschaftspoltik, Stabilitätsgesetz, Gerechte Einkommensverteilung, Zielkonflikte, Zielharmonie, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitslosigkeit,Geldpolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen
112
4100
0
Wirtschaft und Recht - Lohnpolitik Teil 2 - Kaufkrafttheorie, Lohn-Preis-Spirale
Defensive und offensive Lohnpolitik, Lohn-Preis-Spirale, Kaufkrafttheorie, Vor- und Nachteile sowie Kritik
13
1156
0
Wirtschaft und Recht - Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik
-Klausur: Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland -mit Erwartungshorizont -Note: 3
37
1358
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin