Sport /

Leichtathletik

Leichtathletik

 • Leichtathletik
11 Allgemein:・ im antiken Griechenland Bestandteil
●
heute
disab
.
↑
.
von Wettkampfen -> Olympische Spiele (500 v. Chr.)

Leichtathletik

user profile picture

Jacy

1.032 Follower

223

Teilen

Speichern

kurze Ausarbeitung für meine Sport Klausur

 

11/12

Lernzettel

• Leichtathletik 11 Allgemein:・ im antiken Griechenland Bestandteil ● heute disab . ↑ . von Wettkampfen -> Olympische Spiele (500 v. Chr.) Gdaufen Diskuswerfen, Speerwurf, Ringen . • Olympische Spiele 1896 in Athen (ersten Spiele der Neuzeit) S noch früher: Speerwurf→Jagen zum überleben Laufen Weg- oder Hinterherlaufen Springen → Hindernisse überqueren ● LEBENSNOTWENDIG (Sprungtechniken im Hochsprung) Szum Teil bis zur Gegenwart weiterentwickelt. ● Wettkampfsregeln erneuert → Disziplinen new festgelegt oder zum Teil in der Neuzeit weiterentwickett. Leichtathletik = Kernstück Olympischer Spiele Salle 4 Fahre & Leichtathletik olne große Technik möglich < (technische Ausrüstung • weltweit von vielen Athleten betrieben Laufen, Springen, Werfen => schon von Kindern gemacht Warum ist es für die Zuschauer so interessant ? • allgemein verständlich + abwechslungsreich → Ablauf ist nachvollziehbar Platzierung sofort sichtbar Definition Training Training ist die geplante und systematische Realisation von Maßnahmen (Trainingsinhalte und -methoden) zur nachhaltigen Erreichung von Trainingszielen im Sport geplant- mittelfristig oder langfristig auf ein Ziel ausgerichtet. systematisch- nach Erkenntnissen der Wissenschaft (Trainingslehre) Trainingsgesetze und Trainingsprinzipien • nachhaltig= langfristig überdauernd 7 Helispoling Andanna Stelma Id 1932-Materialien + Kreation 71 E ● Trainingsinhalte= Tätigkeiten zur Ausübung der Erreichung der Ziele im Training • Trainingsmethoden planmäßiges Verfahren, welches gemäß den Trainingszielen die Trainingsinhalte, Trainings- mittel sowie Belastungsweise festgelegt. • Trainingsziele = Leistungssteigerung, Leistungserhalt, Wieder - herstellung der Leistungsfähigkeit (Rehabilitation) 2 Einteilung: @• Hochsprung Wälzer, Floo, Schetsprung Stabhochsprung Sprung Wurf . |A- Hang- B. Schritt - C-daulfsonas • Weitsprung 4 Dreisprung Schleuderball 15• Kugelstoßen -Ludball 2009 Speerwurf Diskuswerfen Hammerwurf 0 ⒸSprint C . • Sprint 100m/200m/400m ● • Mittelstrecke 800/1000m/1500m • Marathon siehe dangstrecke Langstrecke 3000m/10000m Hurdenlauf 100/110kw./m., 400m Staffellauf 4.100m, 4.100m 4.400m Mehrkampf U 0 @• 7-Kampf 오 10-kampf G @ Hochsprung → Flop Weitsprung → • Techniken . ● 3 Versuchic Hangsprung (Anlaufen-Absprung-dandung) to Schrittweitsprung Leistungssport <>...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Laufsprung ungültig bei einer Übertretung zügiger Anlauf → hoch abspringen →Beine nach vorne-nicht nach hinten fallen → 50160m, 100m, 200m, 400m → Start: Hochstart, Tiefstart Tiefstart: muss explosiv sein . Lauf an diel Petita → in Position - - Fection Hintern → Phosen: Start Beschleunigung konstante beschwindigkeit Bachrelagerung des → Phase der abnehmenden Geschwindigkeit Kirppropriatik Rock 161 Kugelstoßen → • (Startmaschine) → Vorderbein ist → los plas Honde hinter die dinle (Hus Fingersities and disa Sektor of 7,25kg q - nicht über- treten 71 Ⓒ Staffeln → 4.100m (m/w) •4.400m (m/w) ->kein Wechselraum (einfoder zu well se • Training: Wechsel (Starbübergabe) ● → Wechsel muss erfolgen WECHSELRAUM Beginn in Bahn sunterfallen oke sonst nicht Frauen 17-Kampf @ Melerkampf - 200m Weitsprung Kugelstoßen Hochspring 100 Hürden Speer Lurf 800m + möglich ohne Verlust 94 Ende Männer 1 10-kampf (2 Tage) 100 m Weitsprung Kugelstoßen Hochspring 400m 1110 Hürden Diskusverfan Stabhochsprung Speer wurf 4500m