App öffnen

Fächer

9.879

3. Mai 2022

29 Seiten

Sport Abitur NRW: Leistungstabellen, Klausuren und praktische Prüfungen 2023-2025

E

Emma Mazikowski

@emmamazikowski

Die Sport Abitur NRWPrüfungen umfassen sowohl theoretische als auch... Mehr anzeigen

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Biomechanische Prinzipien und Bewegungsanalyse im Sport

Die biomechanischen Prinzipien im Sport bilden eine zentrale Grundlage für die Bewegungsoptimierung und Leistungsverbesserung. Für Schüler, die sich auf das Sport Abitur NRW 2024 oder Sport Abitur NRW 2025 vorbereiten, ist das Verständnis dieser Prinzipien essentiell.

Definition: Biomechanische Prinzipien sind sportartunspezifische Gesetzmäßigkeiten, die zur Bewertung der Zweckmäßigkeit einer sportlichen Technik dienen.

Das Prinzip des optimalen Beschleunigungswegs beschreibt die ideale Länge des Beschleunigungsweges unter Berücksichtigung der Winkelstellungen und zeitlichen Bedingungen. Dabei muss der Beschleunigungsweg nicht maximal sein, sondern optimal auf die jeweilige Bewegungsaufgabe abgestimmt werden.

Das Prinzip der Gegenwirkung spielt besonders bei Sprungbewegungen eine wichtige Rolle. Am Beispiel des Weitsprungs zeigt sich dies in der entgegengesetzten Bein- und Armarbeit während des Anlaufs sowie in der Klappmesserbewegung während der Flugphase.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Koordinative Fähigkeiten und Bewegungslernen

Für das Sport LK Abitur 2024 NRW sind die koordinativen Fähigkeiten nach Hirtz von besonderer Bedeutung. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für alle sportlichen Bewegungen.

Highlight: Die sieben koordinativen Fähigkeiten umfassen Differenzierungs-, Reaktions-, Kopplungs-, Orientierungs-, Gleichgewichts-, Rhythmisierungs- und Umstellungsfähigkeit.

Die Entwicklung dieser Fähigkeiten sollte bereits im Grundschulalter beginnen, da sie die Basis für spätere sportartspezifische Techniken bilden. Besonders relevant für Sport Abitur NRW Klausuren ist das Verständnis der drei koordinativen Grundfähigkeiten: Steuerungsfähigkeit, Adaptionsfähigkeit und motorische Lernfähigkeit.

Die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten zeigt sich in verschiedenen Sportarten. Beispielsweise erfordert das Kraulschwimmen eine ausgeprägte Kopplungsfähigkeit, während beim Fußball die Orientierungsfähigkeit beim Kopfball entscheidend ist.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Bewegungsanalyse und Technikoptimierung

Die morphologische Bewegungsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Sport LK NRW Themen. Sie untersucht die äußerlich wahrnehmbaren Merkmale sportlicher Bewegungen.

Beispiel: Bei der Bewegungsanalyse werden neun Hauptmerkmale betrachtet: Struktur, Rhythmus, Kopplung, Fluss, Präzision, Konstanz, Stärke, Tempo und Umfang.

Für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung ist das Verständnis der Bewegungsphasen besonders wichtig. Jede sportliche Bewegung lässt sich in Vorbereitungs-, Haupt- und Endphase unterteilen, wobei bei zyklischen Bewegungen eine Phasenverschmelzung stattfindet.

Die Bewegungsharmonie entsteht durch ein ausgewogenes Verhältnis aller Bewegungsmerkmale und ist besonders für ästhetische Sportarten relevant.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Funktionale Bewegungsanalyse nach Göhner

Die funktionale Bewegungsanalyse nach Göhner ist ein zentrales Thema für das Sport LK Abitur 2023 NRW Klausur. Sie betrachtet sportliche Bewegungen als Lösungsmöglichkeiten für spezifische Bewegungsaufgaben.

Vokabular: Hauptfunktionsphasen sind funktional unabhängig und stehen nur mit dem Bewegungsziel in Verbindung, während Hilfsfunktionsphasen funktional abhängig sind.

Die Hilfsfunktionsphasen unterteilen sich in vorbereitende, unterstützende und überleitende Phasen. Diese Unterscheidung ist besonders wichtig für die Sport Abitur NRW Schulen und deren Prüfungsvorbereitung.

Die Analyse nach Göhner ermöglicht es, die theoretisch optimale Verlaufsform einer Bewegung zu bestimmen und ist damit ein wichtiges Werkzeug für die Bewegungsoptimierung im Sport.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Das Koordinations-Anforderungs-Regler-Modell (KAR) im Sport Abitur NRW

Das KAR-Modell nach Neumaier ist ein fundamentales Konzept für die Sport LK Abitur 2024 NRW Vorbereitung. Es beschreibt das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Zentralnervensystem und der Skelettmuskulatur während gezielter Bewegungsabläufe.

Definition: Koordination ist das Zusammenwirken von Zentralnervensystem und Skelettmuskulatur innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufs.

Im Bereich der Sportspiele erfolgt die Koordination durch drei Hauptkomponenten:

  • Gezielte Informationsaufnahme
  • Geistige Verarbeitung der Informationen
  • Nervöse Steuerung mit anschließender muskulärer Ausführung

Die Propriorezeptoren spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • Muskelspindeln als Längenkontrollsystem
  • Sehnenspindeln für die Spannungskontrolle
  • Gleichgewichtsorgan im Innenohr

Highlight: Für die Sport Abitur NRW Klausuren ist besonders das Verständnis der Druckbedingungen wichtig:

  • Präzisionsdruck z.B.beimFreiwurfz.B. beim Freiwurf
  • Zeitdruck z.B.beimSprintz.B. beim Sprint
  • Komplexitätsdruck z.B.beimKugelstoßenz.B. beim Kugelstoßen
  • Situationsdruck z.B.beimOrientierungslaufz.B. beim Orientierungslauf
  • Belastungsdruck z.B.beimHu¨rdenlaufz.B. beim Hürdenlauf
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Informationsverarbeitung im Sport LK NRW

Die Informationsverarbeitung ist ein Kernthema für das Sport Abitur NRW 2025. Sie erfolgt über verschiedene Analysatoren:

Der vestibuläre Analysator im Innenohr:

  • Verarbeitet Richtungs- und Beschleunigungsänderungen
  • Steuert die Orientierung und Haltungskontrolle
  • Funktioniert durch feine Härchen an Sinneszellen

Fachbegriff: Der kinästhetische Analysator ist verantwortlich für:

  • Bewegungsempfindung
  • Körperraumlage
  • Muskelspannung und Gelenkwinkeländerungen

Der optische Analysator spielt eine zentrale Rolle:

  • Ermöglicht peripheres Sehen
  • Unterstützt die Antizipation von Bewegungslösungen
  • Verarbeitet visuelle Informationen für die Bewegungssteuerung
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Sportmotorisches Lernen für das Sport LK Abitur 2023 NRW

Das sportmotorische Lernen ist ein zentraler Bestandteil der Sport Abitur NRW Schulen Vorbereitung. Es beschreibt die umgebungsbezogene, relativ überdauernde Ausbildung von motorischen Fähigkeiten.

Definition: Sportmotorisches Lernen führt zu einer beobachtbaren Verhaltensänderung, wobei der Lernprozess selbst nicht direkt beobachtbar ist.

Das Lernphasenmodell nach Meinel und Schnabel unterscheidet drei Phasen:

  1. Entwicklung der Grobkoordination
  2. Entwicklung der Feinkoordination
  3. Stabilisierung der Feinkoordination

Beispiel: Für die Sport LK NRW Themen wichtige Merkmale der Grobkoordination:

  • Verkrampfte, unpräzise Bewegungen
  • Mangelhafter Bewegungsfluss
  • Unzweckmäßige Ausholbewegungen
  • Fehlerhafter Krafteinsatz
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Methodische Grundsätze für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung

Die Gestaltung von Lehr- und Lernwegen ist essentiell für die Sport lk NRW leistungstabelle 2025. Dabei werden verschiedene Methoden unterschieden:

Die Teillernmethode analytischsynthetischanalytisch-synthetisch:

  • Isoliert einzelne Bewegungsteile
  • Übt Einzelkomponenten
  • Fügt diese zur Gesamtbewegung zusammen

Highlight: Vorteile der Ganzheitsmethode für die Sport Abitur NRW leistungstabelle:

  • Direktes Ansteuern des Lernziels
  • Effektiveres Lernen
  • Natürlicher Bewegungsfluss

Die methodischen Übungsreihen MU¨RMÜR:

  • Strukturierte Progression von Vorübungen zur Zielübung
  • Schrittweise Reduktion von Hilfestellungen
  • Basieren auf bewährten Praxiserfahrungen
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Das Flow-Konzept im Sport: Optimale Leistung und Motivation

Das Flow-Konzept nach Mihaly Csikszentmihalyi ist ein fundamentales Modell im Sport Abitur NRW, das die intrinsische Motivation und optimale Leistungsfähigkeit erklärt. Für Schüler im Sport LK NRW ist das Verständnis dieses Konzepts besonders relevant für die Sport Abitur NRW Klausuren.

Der Flow-Zustand beschreibt einen optimalen Leistungszustand, in dem Athleten völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen. Die Balance zwischen Herausforderung und Fähigkeit ist dabei entscheidend. Im Sport LK Abitur 2024 NRW wird besonders auf die verschiedenen Komponenten des Flow-Erlebens eingegangen.

Definition: Der Flow-Kanal bezeichnet den Bereich, in dem die Anforderungen einer Aufgabe optimal mit den eigenen Fähigkeiten übereinstimmen. Dies ist ein zentrales Konzept für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung.

Die charakteristischen Merkmale des Flow-Zustands umfassen:

  • Mühelose Konzentration
  • Verändertes Zeitgefühl
  • Verschmelzung von Handlung und Bewusstsein
  • Klare Handlungsanforderungen
  • Unmittelbares Feedback
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Flow im Sportkontext: Praktische Anwendung und Leistungsoptimierung

Für die Sport LK Abitur 2023 NRW Klausur ist es wichtig zu verstehen, dass der Flow-Zustand nicht erzwungen werden kann. Die Dynamik des Flow-Kanals verändert sich mit der Entwicklung der sportlichen Fähigkeiten.

Hinweis: Die Sport Abitur NRW leistungstabelle berücksichtigt die individuelle Entwicklung der Athleten. Der Flow-Kanal ist dabei ein wichtiger Indikator für optimale Leistungsfähigkeit.

Im Kontext des Sport Abitur NRW 2025 ist es wichtig zu verstehen, dass drei Hauptzustände außerhalb des Flow-Kanals existieren:

  1. Langeweile beizugeringerHerausforderungbei zu geringer Herausforderung
  2. Überforderung beizuhoherAnforderungbei zu hoher Anforderung
  3. Stress beideutlicherU¨berforderungbei deutlicher Überforderung

Die praktische Bedeutung für Sport LK NRW Themen liegt in der Anpassung von Trainingsintensitäten und Wettkampfanforderungen. Trainer und Athleten müssen die Balance zwischen Herausforderung und Fähigkeit kontinuierlich optimieren, um im Flow-Kanal zu bleiben.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

9.879

3. Mai 2022

29 Seiten

Sport Abitur NRW: Leistungstabellen, Klausuren und praktische Prüfungen 2023-2025

E

Emma Mazikowski

@emmamazikowski

Die Sport Abitur NRW Prüfungen umfassen sowohl theoretische als auch praktische Komponenten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind.

Die theoretischen Anforderungen im Sport LK Abitur 2024 NRW konzentrieren sich auf verschiedene Kernbereiche: Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und biomechanische Prinzipien im Sport. Schüler... Mehr anzeigen

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biomechanische Prinzipien und Bewegungsanalyse im Sport

Die biomechanischen Prinzipien im Sport bilden eine zentrale Grundlage für die Bewegungsoptimierung und Leistungsverbesserung. Für Schüler, die sich auf das Sport Abitur NRW 2024 oder Sport Abitur NRW 2025 vorbereiten, ist das Verständnis dieser Prinzipien essentiell.

Definition: Biomechanische Prinzipien sind sportartunspezifische Gesetzmäßigkeiten, die zur Bewertung der Zweckmäßigkeit einer sportlichen Technik dienen.

Das Prinzip des optimalen Beschleunigungswegs beschreibt die ideale Länge des Beschleunigungsweges unter Berücksichtigung der Winkelstellungen und zeitlichen Bedingungen. Dabei muss der Beschleunigungsweg nicht maximal sein, sondern optimal auf die jeweilige Bewegungsaufgabe abgestimmt werden.

Das Prinzip der Gegenwirkung spielt besonders bei Sprungbewegungen eine wichtige Rolle. Am Beispiel des Weitsprungs zeigt sich dies in der entgegengesetzten Bein- und Armarbeit während des Anlaufs sowie in der Klappmesserbewegung während der Flugphase.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Koordinative Fähigkeiten und Bewegungslernen

Für das Sport LK Abitur 2024 NRW sind die koordinativen Fähigkeiten nach Hirtz von besonderer Bedeutung. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für alle sportlichen Bewegungen.

Highlight: Die sieben koordinativen Fähigkeiten umfassen Differenzierungs-, Reaktions-, Kopplungs-, Orientierungs-, Gleichgewichts-, Rhythmisierungs- und Umstellungsfähigkeit.

Die Entwicklung dieser Fähigkeiten sollte bereits im Grundschulalter beginnen, da sie die Basis für spätere sportartspezifische Techniken bilden. Besonders relevant für Sport Abitur NRW Klausuren ist das Verständnis der drei koordinativen Grundfähigkeiten: Steuerungsfähigkeit, Adaptionsfähigkeit und motorische Lernfähigkeit.

Die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten zeigt sich in verschiedenen Sportarten. Beispielsweise erfordert das Kraulschwimmen eine ausgeprägte Kopplungsfähigkeit, während beim Fußball die Orientierungsfähigkeit beim Kopfball entscheidend ist.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bewegungsanalyse und Technikoptimierung

Die morphologische Bewegungsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Sport LK NRW Themen. Sie untersucht die äußerlich wahrnehmbaren Merkmale sportlicher Bewegungen.

Beispiel: Bei der Bewegungsanalyse werden neun Hauptmerkmale betrachtet: Struktur, Rhythmus, Kopplung, Fluss, Präzision, Konstanz, Stärke, Tempo und Umfang.

Für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung ist das Verständnis der Bewegungsphasen besonders wichtig. Jede sportliche Bewegung lässt sich in Vorbereitungs-, Haupt- und Endphase unterteilen, wobei bei zyklischen Bewegungen eine Phasenverschmelzung stattfindet.

Die Bewegungsharmonie entsteht durch ein ausgewogenes Verhältnis aller Bewegungsmerkmale und ist besonders für ästhetische Sportarten relevant.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionale Bewegungsanalyse nach Göhner

Die funktionale Bewegungsanalyse nach Göhner ist ein zentrales Thema für das Sport LK Abitur 2023 NRW Klausur. Sie betrachtet sportliche Bewegungen als Lösungsmöglichkeiten für spezifische Bewegungsaufgaben.

Vokabular: Hauptfunktionsphasen sind funktional unabhängig und stehen nur mit dem Bewegungsziel in Verbindung, während Hilfsfunktionsphasen funktional abhängig sind.

Die Hilfsfunktionsphasen unterteilen sich in vorbereitende, unterstützende und überleitende Phasen. Diese Unterscheidung ist besonders wichtig für die Sport Abitur NRW Schulen und deren Prüfungsvorbereitung.

Die Analyse nach Göhner ermöglicht es, die theoretisch optimale Verlaufsform einer Bewegung zu bestimmen und ist damit ein wichtiges Werkzeug für die Bewegungsoptimierung im Sport.

Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Koordinations-Anforderungs-Regler-Modell (KAR) im Sport Abitur NRW

Das KAR-Modell nach Neumaier ist ein fundamentales Konzept für die Sport LK Abitur 2024 NRW Vorbereitung. Es beschreibt das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Zentralnervensystem und der Skelettmuskulatur während gezielter Bewegungsabläufe.

Definition: Koordination ist das Zusammenwirken von Zentralnervensystem und Skelettmuskulatur innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufs.

Im Bereich der Sportspiele erfolgt die Koordination durch drei Hauptkomponenten:

  • Gezielte Informationsaufnahme
  • Geistige Verarbeitung der Informationen
  • Nervöse Steuerung mit anschließender muskulärer Ausführung

Die Propriorezeptoren spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • Muskelspindeln als Längenkontrollsystem
  • Sehnenspindeln für die Spannungskontrolle
  • Gleichgewichtsorgan im Innenohr

Highlight: Für die Sport Abitur NRW Klausuren ist besonders das Verständnis der Druckbedingungen wichtig:

  • Präzisionsdruck z.B.beimFreiwurfz.B. beim Freiwurf
  • Zeitdruck z.B.beimSprintz.B. beim Sprint
  • Komplexitätsdruck z.B.beimKugelstoßenz.B. beim Kugelstoßen
  • Situationsdruck z.B.beimOrientierungslaufz.B. beim Orientierungslauf
  • Belastungsdruck z.B.beimHu¨rdenlaufz.B. beim Hürdenlauf
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Informationsverarbeitung im Sport LK NRW

Die Informationsverarbeitung ist ein Kernthema für das Sport Abitur NRW 2025. Sie erfolgt über verschiedene Analysatoren:

Der vestibuläre Analysator im Innenohr:

  • Verarbeitet Richtungs- und Beschleunigungsänderungen
  • Steuert die Orientierung und Haltungskontrolle
  • Funktioniert durch feine Härchen an Sinneszellen

Fachbegriff: Der kinästhetische Analysator ist verantwortlich für:

  • Bewegungsempfindung
  • Körperraumlage
  • Muskelspannung und Gelenkwinkeländerungen

Der optische Analysator spielt eine zentrale Rolle:

  • Ermöglicht peripheres Sehen
  • Unterstützt die Antizipation von Bewegungslösungen
  • Verarbeitet visuelle Informationen für die Bewegungssteuerung
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sportmotorisches Lernen für das Sport LK Abitur 2023 NRW

Das sportmotorische Lernen ist ein zentraler Bestandteil der Sport Abitur NRW Schulen Vorbereitung. Es beschreibt die umgebungsbezogene, relativ überdauernde Ausbildung von motorischen Fähigkeiten.

Definition: Sportmotorisches Lernen führt zu einer beobachtbaren Verhaltensänderung, wobei der Lernprozess selbst nicht direkt beobachtbar ist.

Das Lernphasenmodell nach Meinel und Schnabel unterscheidet drei Phasen:

  1. Entwicklung der Grobkoordination
  2. Entwicklung der Feinkoordination
  3. Stabilisierung der Feinkoordination

Beispiel: Für die Sport LK NRW Themen wichtige Merkmale der Grobkoordination:

  • Verkrampfte, unpräzise Bewegungen
  • Mangelhafter Bewegungsfluss
  • Unzweckmäßige Ausholbewegungen
  • Fehlerhafter Krafteinsatz
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methodische Grundsätze für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung

Die Gestaltung von Lehr- und Lernwegen ist essentiell für die Sport lk NRW leistungstabelle 2025. Dabei werden verschiedene Methoden unterschieden:

Die Teillernmethode analytischsynthetischanalytisch-synthetisch:

  • Isoliert einzelne Bewegungsteile
  • Übt Einzelkomponenten
  • Fügt diese zur Gesamtbewegung zusammen

Highlight: Vorteile der Ganzheitsmethode für die Sport Abitur NRW leistungstabelle:

  • Direktes Ansteuern des Lernziels
  • Effektiveres Lernen
  • Natürlicher Bewegungsfluss

Die methodischen Übungsreihen MU¨RMÜR:

  • Strukturierte Progression von Vorübungen zur Zielübung
  • Schrittweise Reduktion von Hilfestellungen
  • Basieren auf bewährten Praxiserfahrungen
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Flow-Konzept im Sport: Optimale Leistung und Motivation

Das Flow-Konzept nach Mihaly Csikszentmihalyi ist ein fundamentales Modell im Sport Abitur NRW, das die intrinsische Motivation und optimale Leistungsfähigkeit erklärt. Für Schüler im Sport LK NRW ist das Verständnis dieses Konzepts besonders relevant für die Sport Abitur NRW Klausuren.

Der Flow-Zustand beschreibt einen optimalen Leistungszustand, in dem Athleten völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen. Die Balance zwischen Herausforderung und Fähigkeit ist dabei entscheidend. Im Sport LK Abitur 2024 NRW wird besonders auf die verschiedenen Komponenten des Flow-Erlebens eingegangen.

Definition: Der Flow-Kanal bezeichnet den Bereich, in dem die Anforderungen einer Aufgabe optimal mit den eigenen Fähigkeiten übereinstimmen. Dies ist ein zentrales Konzept für die Sport Abitur NRW 2024 praktische Prüfung.

Die charakteristischen Merkmale des Flow-Zustands umfassen:

  • Mühelose Konzentration
  • Verändertes Zeitgefühl
  • Verschmelzung von Handlung und Bewusstsein
  • Klare Handlungsanforderungen
  • Unmittelbares Feedback
Themen:
Bewegungsstruktur und Bewegungslernen:
Prinzipien und Konzepte des motorischen Lernens
Methoden zur Gestaltung von Lehr- und Lernweg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Flow im Sportkontext: Praktische Anwendung und Leistungsoptimierung

Für die Sport LK Abitur 2023 NRW Klausur ist es wichtig zu verstehen, dass der Flow-Zustand nicht erzwungen werden kann. Die Dynamik des Flow-Kanals verändert sich mit der Entwicklung der sportlichen Fähigkeiten.

Hinweis: Die Sport Abitur NRW leistungstabelle berücksichtigt die individuelle Entwicklung der Athleten. Der Flow-Kanal ist dabei ein wichtiger Indikator für optimale Leistungsfähigkeit.

Im Kontext des Sport Abitur NRW 2025 ist es wichtig zu verstehen, dass drei Hauptzustände außerhalb des Flow-Kanals existieren:

  1. Langeweile beizugeringerHerausforderungbei zu geringer Herausforderung
  2. Überforderung beizuhoherAnforderungbei zu hoher Anforderung
  3. Stress beideutlicherU¨berforderungbei deutlicher Überforderung

Die praktische Bedeutung für Sport LK NRW Themen liegt in der Anpassung von Trainingsintensitäten und Wettkampfanforderungen. Trainer und Athleten müssen die Balance zwischen Herausforderung und Fähigkeit kontinuierlich optimieren, um im Flow-Kanal zu bleiben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user