Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
75
1
Leah Marie
19.5.2022
Chemie
Kohlenhydrate (Chemie LK)
Zusammenfassung von allen Unterthemen der Kohlenhydrate
19.5.2022
2636
16
901
13
Abitur Lernzettel Chemie LK Q3 2024
Chemisches Gleichgewicht, Ethalpie, Entropie, freie Enthalpie, Säure-Base-Chemie, Titration und Puffer
63
2792
12
Chemisches Gleichgewicht & Säuren und Basen
Chemisches Gleichgewicht, MWG, Le Chatelier, Löslichkeitsprodukt, Säure-Base-Theorie, Stärke von Säuren und Basen, pH-Wert Berechnung,
64
2168
11/12
Klausur 11/2
Süure / Base - Gleichgewichte, pH-Wert, Puffer
12
696
13
Säure Base Indikatoren
Allgemeines Prinzip
48
1484
11/12
Säurebase bzw. Protolysen (Chemieabi 23)
Säure-Base-Zusammenfassung Chemie LK Abi 23(Säure Base reaktionen, Autoprotolyse, PH und POH Wert, Titrationskurven, Puffersysteme, Indikatoren)
70
3083
11/12
Säure-Base-Reaktionen
Säure-Base-Paare, Bronstedt-Theorie, starke/schwache Säuren, Ampholyte, Titration, Puffersystem
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Leah Marie
@leahmarie_oqvh
·
22 Follower
Follow
Zusammenfassung von allen Unterthemen der Kohlenhydrate
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Abitur Lernzettel Chemie LK Q3 2024
Chemisches Gleichgewicht, Ethalpie, Entropie, freie Enthalpie, Säure-Base-Chemie, Titration und Puffer
16
901
0
Chemie - Chemisches Gleichgewicht & Säuren und Basen
Chemisches Gleichgewicht, MWG, Le Chatelier, Löslichkeitsprodukt, Säure-Base-Theorie, Stärke von Säuren und Basen, pH-Wert Berechnung,
63
2792
0
Chemie - Klausur 11/2
Süure / Base - Gleichgewichte, pH-Wert, Puffer
64
2168
0
Chemie - Säure Base Indikatoren
Allgemeines Prinzip
12
696
3
Chemie - Säurebase bzw. Protolysen (Chemieabi 23)
Säure-Base-Zusammenfassung Chemie LK Abi 23(Säure Base reaktionen, Autoprotolyse, PH und POH Wert, Titrationskurven, Puffersysteme, Indikatoren)
48
1484
0
Chemie - Säure-Base-Reaktionen
Säure-Base-Paare, Bronstedt-Theorie, starke/schwache Säuren, Ampholyte, Titration, Puffersystem
70
3083
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin