App öffnen

Fächer

Redoxreaktion Beispiele & Galvanische Zelle Aufbau - Übungen und Lösungen für Klasse 10

45

0

user profile picture

☁️

2.10.2025

Chemie

Redoxreaktionen und Galvanische Zellen (Klausurthemen LK)

866

2. Okt. 2025

3 Seiten

Redoxreaktion Beispiele & Galvanische Zelle Aufbau - Übungen und Lösungen für Klasse 10

user profile picture

☁️

@ebr

Redoxreaktionen und Metallgewinnung sind grundlegende Konzepte in der Chemie. Redoxreaktionen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Metallgewinnung und Röstreaktionen

Die Metallgewinnung aus Erzen ist ein komplexer Prozess, der verschiedene chemische und physikalische Verfahren umfasst. Ein wichtiges Beispiel ist die Silbergewinnung aus dem Mineral Bleiglanz (PbS).

Definition: Röstreaktionsverfahren sind thermische Prozesse, bei denen sulfidische Erze erhitzt werden, um Schwefeloxide und elementare Metalle oder Metalloxide zu gewinnen.

Der erste Schritt bei der Verarbeitung von Bleiglanz ist das Rösten. Hierbei wird das zerkleinerte Erz unter seinem Schmelzpunkt erhitzt, um unerwünschte Gase wie Schwefel zu entfernen.

Example: Die Röstreaktion von Bleiglanz: 2 PbS + 3O₂ → 2 PbO + 2 SO₂

Nach dem Rösten folgt der Schmelzprozess, bei dem das entstandene Bleioxid mit Hilfe von Koks zu metallischem Blei reduziert wird. Dieser Vorgang findet bei Temperaturen über 1000°C statt.

Highlight: Die Röstreduktion Kupfer folgt ähnlichen Prinzipien wie die Bleigewinnung, ist aber spezifisch für Kupfererze angepasst.

Der letzte Schritt, das Treiben, dient der Trennung von Blei, Kupfer, Silber und Gold. Durch Luftzufuhr werden die unedleren Metalle oxidiert, während Silber und Gold in ihrer elementaren Form verbleiben.

Vocabulary: Metallgewinnung aus Erzen umfasst die Gesamtheit der Verfahren zur Extraktion und Reinigung von Metallen aus ihren natürlichen Vorkommen.

Diese Prozesse sind von großer Bedeutung für die industrielle Metallproduktion und haben eine lange Geschichte in der Entwicklung der Metallurgie.

REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Galvanische Zellen und elektrochemische Spannungsreihe

Galvanische Zellen, auch als Voltasche Zellen bekannt, sind elektrochemische Vorrichtungen, die chemische Energie in elektrische Energie umwandeln. Sie nutzen Redoxreaktionen, um einen Elektronenfluss und damit elektrischen Strom zu erzeugen.

Definition: Eine galvanische Zelle ist ein System, das aus zwei Halbzellen besteht, die durch einen Elektrolyten und einen externen Stromkreis verbunden sind.

Der Aufbau einer galvanischen Zelle umfasst typischerweise:

  1. Eine Anode (negativ geladen), an der Oxidation stattfindet
  2. Eine Kathode (positiv geladen), an der Reduktion stattfindet
  3. Eine Salzbrücke oder ein Diaphragma zur Ionenleitung
  4. Einen externen Stromkreis für den Elektronenfluss

Example: In einer Daniell-Zelle fungiert Zink als Anode und Kupfer als Kathode: Zn/Zn²⁺ // Cu²⁺/Cu

Die Spannung einer galvanischen Zelle hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Elektrodenmaterial
  • Konzentration und Art der Elektrolytlösung
  • Temperatur
  • Gasdruck

Highlight: Die elektrochemische Spannungsreihe ordnet Metalle nach ihrem Standardpotential und ermöglicht Vorhersagen über den Verlauf von Redoxreaktionen.

Das Standardpotential wird durch Messung gegen eine Wasserstoffelektrode bestimmt, deren Potential als Nullpunkt 0V0V festgelegt ist. Für Elemente, die keine stabile Elektrode bilden, wird oft eine Platin/Wasserstoff-Elektrode als Standardelektrode verwendet.

Vocabulary: Das Zelldiagramm einer galvanischen Zelle ist eine schematische Darstellung der Zelle, die Informationen über Elektroden, Elektrolyte und die Richtung des Elektronenflusses liefert.

Galvanische Zellen finden vielfältige Anwendungen, von Batterien in Alltagsgeräten bis hin zu industriellen Prozessen zur Energiespeicherung und -umwandlung.

REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Redoxreaktionen und Oxidationszahlen

Redoxreaktionen sind komplexe chemische Prozesse, bei denen Elektronen zwischen Reaktionspartnern übertragen werden. Diese Reaktionen bestehen aus zwei Teilreaktionen: der Oxidation und der Reduktion, die simultan ablaufen.

Definition: Eine Redoxreaktion ist eine Elektronenübertragungsreaktion, bei der Oxidation und Reduktion gleichzeitig stattfinden.

Bei der Oxidation werden Elektronen abgegeben, während bei der Reduktion Elektronen aufgenommen werden. Die Substanz, die Elektronen abgibt, wird als Reduktionsmittel bezeichnet, während die Substanz, die Elektronen aufnimmt, als Oxidationsmittel fungiert.

Highlight: Die Merkhilfe "OIL RIG" (Oxidation Is Loss, Reduction Is Gain) hilft, sich die Vorgänge bei Redoxreaktionen zu merken.

Oxidationszahlen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von Redoxreaktionen. Sie folgen bestimmten Regeln:

  1. Die Summe der Oxidationszahlen in einem Molekül entspricht der Molekülladung.
  2. Elementmoleküle haben die Oxidationszahl 0.
  3. Bei einatomigen Ionen entspricht die Oxidationszahl der Ladung.
  4. Wasserstoff hat in Verbindungen mit Nichtmetallen die Oxidationszahl +1, mit Metallen -1.
  5. Fluor hat immer die Oxidationszahl -1.
  6. Sauerstoff hat meist die Oxidationszahl -2, mit Ausnahmen wie in Peroxiden.

Example: In der Verbindung H₂O hat Wasserstoff die Oxidationszahl +1 und Sauerstoff -2.

Um Redoxreaktionen auszugleichen, müssen sowohl die Oxidationszahlen als auch die echten Ladungen berücksichtigt werden. Dies geschieht oft durch Hinzufügen von H₂O oder OH⁻-Ionen.

Vocabulary: Redoxreaktion Aufstellen bezeichnet den Prozess des Ausgleichens und Formulierens einer vollständigen Redoxreaktionsgleichung.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

866

2. Okt. 2025

3 Seiten

Redoxreaktion Beispiele & Galvanische Zelle Aufbau - Übungen und Lösungen für Klasse 10

user profile picture

☁️

@ebr

Redoxreaktionen und Metallgewinnung sind grundlegende Konzepte in der Chemie. Redoxreaktionen beinhalten den Austausch von Elektronen zwischen Reaktionspartnern, während die Metallgewinnung verschiedene Verfahren zur Extraktion von Metallen aus Erzen umfasst. Galvanische Zellen nutzen Redoxreaktionen zur Erzeugung elektrischer Energie.

Redoxreaktionenumfassen... Mehr anzeigen

REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Metallgewinnung und Röstreaktionen

Die Metallgewinnung aus Erzen ist ein komplexer Prozess, der verschiedene chemische und physikalische Verfahren umfasst. Ein wichtiges Beispiel ist die Silbergewinnung aus dem Mineral Bleiglanz (PbS).

Definition: Röstreaktionsverfahren sind thermische Prozesse, bei denen sulfidische Erze erhitzt werden, um Schwefeloxide und elementare Metalle oder Metalloxide zu gewinnen.

Der erste Schritt bei der Verarbeitung von Bleiglanz ist das Rösten. Hierbei wird das zerkleinerte Erz unter seinem Schmelzpunkt erhitzt, um unerwünschte Gase wie Schwefel zu entfernen.

Example: Die Röstreaktion von Bleiglanz: 2 PbS + 3O₂ → 2 PbO + 2 SO₂

Nach dem Rösten folgt der Schmelzprozess, bei dem das entstandene Bleioxid mit Hilfe von Koks zu metallischem Blei reduziert wird. Dieser Vorgang findet bei Temperaturen über 1000°C statt.

Highlight: Die Röstreduktion Kupfer folgt ähnlichen Prinzipien wie die Bleigewinnung, ist aber spezifisch für Kupfererze angepasst.

Der letzte Schritt, das Treiben, dient der Trennung von Blei, Kupfer, Silber und Gold. Durch Luftzufuhr werden die unedleren Metalle oxidiert, während Silber und Gold in ihrer elementaren Form verbleiben.

Vocabulary: Metallgewinnung aus Erzen umfasst die Gesamtheit der Verfahren zur Extraktion und Reinigung von Metallen aus ihren natürlichen Vorkommen.

Diese Prozesse sind von großer Bedeutung für die industrielle Metallproduktion und haben eine lange Geschichte in der Entwicklung der Metallurgie.

REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Galvanische Zellen und elektrochemische Spannungsreihe

Galvanische Zellen, auch als Voltasche Zellen bekannt, sind elektrochemische Vorrichtungen, die chemische Energie in elektrische Energie umwandeln. Sie nutzen Redoxreaktionen, um einen Elektronenfluss und damit elektrischen Strom zu erzeugen.

Definition: Eine galvanische Zelle ist ein System, das aus zwei Halbzellen besteht, die durch einen Elektrolyten und einen externen Stromkreis verbunden sind.

Der Aufbau einer galvanischen Zelle umfasst typischerweise:

  1. Eine Anode (negativ geladen), an der Oxidation stattfindet
  2. Eine Kathode (positiv geladen), an der Reduktion stattfindet
  3. Eine Salzbrücke oder ein Diaphragma zur Ionenleitung
  4. Einen externen Stromkreis für den Elektronenfluss

Example: In einer Daniell-Zelle fungiert Zink als Anode und Kupfer als Kathode: Zn/Zn²⁺ // Cu²⁺/Cu

Die Spannung einer galvanischen Zelle hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Elektrodenmaterial
  • Konzentration und Art der Elektrolytlösung
  • Temperatur
  • Gasdruck

Highlight: Die elektrochemische Spannungsreihe ordnet Metalle nach ihrem Standardpotential und ermöglicht Vorhersagen über den Verlauf von Redoxreaktionen.

Das Standardpotential wird durch Messung gegen eine Wasserstoffelektrode bestimmt, deren Potential als Nullpunkt 0V0V festgelegt ist. Für Elemente, die keine stabile Elektrode bilden, wird oft eine Platin/Wasserstoff-Elektrode als Standardelektrode verwendet.

Vocabulary: Das Zelldiagramm einer galvanischen Zelle ist eine schematische Darstellung der Zelle, die Informationen über Elektroden, Elektrolyte und die Richtung des Elektronenflusses liefert.

Galvanische Zellen finden vielfältige Anwendungen, von Batterien in Alltagsgeräten bis hin zu industriellen Prozessen zur Energiespeicherung und -umwandlung.

REDOXREAKTIONEN
Redox reaktionen sind Elektronenübertragungsreaktionen, bei denen die Teilreaktionen Oxidation und
Reduktion gleichzeitig ab

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Redoxreaktionen und Oxidationszahlen

Redoxreaktionen sind komplexe chemische Prozesse, bei denen Elektronen zwischen Reaktionspartnern übertragen werden. Diese Reaktionen bestehen aus zwei Teilreaktionen: der Oxidation und der Reduktion, die simultan ablaufen.

Definition: Eine Redoxreaktion ist eine Elektronenübertragungsreaktion, bei der Oxidation und Reduktion gleichzeitig stattfinden.

Bei der Oxidation werden Elektronen abgegeben, während bei der Reduktion Elektronen aufgenommen werden. Die Substanz, die Elektronen abgibt, wird als Reduktionsmittel bezeichnet, während die Substanz, die Elektronen aufnimmt, als Oxidationsmittel fungiert.

Highlight: Die Merkhilfe "OIL RIG" (Oxidation Is Loss, Reduction Is Gain) hilft, sich die Vorgänge bei Redoxreaktionen zu merken.

Oxidationszahlen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von Redoxreaktionen. Sie folgen bestimmten Regeln:

  1. Die Summe der Oxidationszahlen in einem Molekül entspricht der Molekülladung.
  2. Elementmoleküle haben die Oxidationszahl 0.
  3. Bei einatomigen Ionen entspricht die Oxidationszahl der Ladung.
  4. Wasserstoff hat in Verbindungen mit Nichtmetallen die Oxidationszahl +1, mit Metallen -1.
  5. Fluor hat immer die Oxidationszahl -1.
  6. Sauerstoff hat meist die Oxidationszahl -2, mit Ausnahmen wie in Peroxiden.

Example: In der Verbindung H₂O hat Wasserstoff die Oxidationszahl +1 und Sauerstoff -2.

Um Redoxreaktionen auszugleichen, müssen sowohl die Oxidationszahlen als auch die echten Ladungen berücksichtigt werden. Dies geschieht oft durch Hinzufügen von H₂O oder OH⁻-Ionen.

Vocabulary: Redoxreaktion Aufstellen bezeichnet den Prozess des Ausgleichens und Formulierens einer vollständigen Redoxreaktionsgleichung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

45

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Elektrochemie: Elektrolyse & Galvanische Zellen

Entdecken Sie die Grundlagen der Elektrochemie, einschließlich Elektrolyse, galvanischen Zellen, Akkus und Redoxreaktionen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Konzepte, Reaktionen und Anwendungen in der Elektrochemie, ideal für Studierende im Grundkurs.

ChemieChemie
11

Elektrolyse verstehen

Entdecken Sie die Grundlagen der Elektrolyse, einschließlich der Rolle von Anionen und Kationen, der Funktionsweise von Elektrolysezellen und den Prozessen der Oxidation und Reduktion. Dieser Lernzettel bietet eine klare Erklärung der endothermen Reaktion und der Bedeutung der Spannungsquelle. Ideal für Studierende der Elektrochemie.

ChemieChemie
11

Zink-Luft-Batterie: Aufbau & Funktion

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die Zink-Luft-Batterie, einschließlich ihrer Struktur, Funktionsweise und der elektrochemischen Redoxreaktionen. Erfahren Sie mehr über die Anode, Kathode, Separator und die Anwendung in Geräten mit geringem Stromverbrauch. Ideal für Studierende der Chemie und Elektrotechnik, die sich mit Batterietechnologien und erneuerbaren Energien beschäftigen.

ChemieChemie
11

Daniell-Element: Galvanische Zelle

Erforschen Sie den Aufbau und die Funktionsweise der galvanischen Zelle, insbesondere des Daniell-Elements. Diese Zusammenfassung behandelt die Redoxreaktionen, die Rolle von Zink und Kupfer, sowie die Bedeutung der Salzbrücke für den Elektronenfluss. Ideal für Studierende der Chemie, die sich mit elektrochemischen Zellen und Batterietechnologien beschäftigen.

ChemieChemie
11

Daniell-Zelle und Galvanik

Erforschen Sie die Funktionsweise der Daniell-Zelle und galvanischen Zellen. Diese Zusammenfassung behandelt die Redoxreaktionen, die Rolle von Anode und Kathode, sowie die Umwandlung chemischer in elektrische Energie. Ideal für Studierende der Chemie, die ein tieferes Verständnis für elektrochemische Prozesse suchen.

ChemieChemie
11

Elektrochemie: Redoxreaktionen & Nernst-Gleichung

Entdecken Sie die Grundlagen der Elektrochemie mit Fokus auf Redoxreaktionen, das Elektronengasmodell, die Nernst-Gleichung und die Funktionsweise galvanischer Zellen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über wichtige Konzepte wie die elektrochemische Spannungsreihe, die Elektrolyse und die Bildung elektrochemischer Doppelschichten. Ideal für das Abitur 2023.

ChemieChemie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user