Laden im
Google Play
158
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
4
131
11
Kommunikationsmodelle
Das Axiom-Modell von Paul Watzlawick und das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun
52
847
11/9
Aufbau Kommunikationsanalyse
Der Aufbau einer Kommunikationsanalyse mithilfe eines Kommunikationsmodell
57
1130
10
Kommunikationsmodell 5 Axiome (Paul Watzlawick)
Zusammenfassung der 5 Axiome von Paul Watzlawick
19
243
11
Kommunikation allgemein
verschiedene Kommunikationsmodelle
331
5842
11
5 Axiome, Kommunikationsmodell Watzlawick
Zusammenfassung der 5 Axiome
112
1648
11
Beziehungs- Inhalts- Modell nach Watzlawick
Zusammenfassung der fünf Axiome nach Watzlawick, Quelle: https://studyflix.de/biologie/die-5-axiome-von-paul-watzlawick-2698
Die 5 Axiome von Paul Watzlawick 1.Axiom: Man kann nicht nicht kommunizieren, d. h. nach Watzlawick kommt es zwischen zwei Menschen zu einer Kommunikationssituation, sobald sie sich gegenseitig wahrnehmen. Damit meint er, dass Kommunikation wie Verhalten ist und genauso, wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man ebenso nicht nicht kommunizieren. 2.Axiom: Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und Beziehungsaspekt. Inhaltsaspekt -> Was Inhaltlich mitgeteilt werden soll Beziehungsaspekt -> äußert sich darin, wie ein Sprecher in der jeweiligen Situation möchte, dass seine Botschaft verstanden werden soll oder wie er die Beziehung zu seinem Gesprächspartner einschätzt 3.Axiom: Eine Kommunikation besteht immer aus Aktion & Reaktion, d.h. das die Kommunikation letztendlich kreisförmig verläuft. 4Axiom: Man kann sich durch verbale & nonverbale Sprache unterhalten. Zum Beispiel: Wenn eine Person etwas nicht verstanden hat, kann sie sich verbal (digital) mitteilen, indem sie sagt: "Dies habe ich jetzt nicht verstanden." oder aber nonverbal (analog) indem sie die Stirn runzelt. 5Axiom: Kommunikation ist Symmetrisch oder Komplementär. Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch oder komplementär, je nachdem ob die Beziehung zwischen den Partnern auf Gleichgewicht oder Unterschiedlichkeit beruht.
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin