Laden im
Google Play
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
117
0
Mia
18.9.2024
Deutsch
Der ewige Spießer, Bahnwärter Thiel, Epochen, Erzähltechniken
Bahnwärter Thiel, Der ewige Spießer, Epochen: Naturalismus, Weimarer Republik und Nach1945, Erzählform, Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählrede, Zeitstruktur
18.9.2024
7167
153
5857
11/12
Landnahme (Christoph Hein)
Zusammenfassung Landnahme von Christoph Hein (2004) Quelle: Stark-Abbitur Sachsen
179
4220
13
Unter der Drachenwand
Lernzettel Abitur Niedersachsen 2022 zum Thema „Unter der Drachenwand“
45
1885
9
Aufsatz "Im Westen nichts Neues"
Hier stelle ich einen Aufsatz zur Verfügung, in dem ich beschrieben habe, welche Erfahrungen Paul Bäumer macht, als er in den Heimaturlaub kommt. ZDF Leserwahl Brief und Kurzbiographie über Erich Maria Remarque.
93
2408
9/10
Homo Faber von Max Frisch
Homo Faber von Max Frisch: - Handlungsverlauf - Protagonisten - Thematik - Formale Gesichtspunkte - Interpretation
95
1620
11/12
Literarische Erörterung zu ,,der Verlorene''
- Aufgabenformat des schriftlichen Abiturs: Block 1a - Thema: Transgenerationale Traumataweitergabe
326
8953
11/12
„San Salvador“ Analyse Kurzgeschichte
ausführliche Analyse von Stilmitteln, usw.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Mia
@mia_1212
·
9 Follower
Follow
Bahnwärter Thiel, Der ewige Spießer, Epochen: Naturalismus, Weimarer Republik und Nach1945, Erzählform, Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählrede, Zeitstruktur
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Landnahme (Christoph Hein)
Zusammenfassung Landnahme von Christoph Hein (2004) Quelle: Stark-Abbitur Sachsen
153
5857
0
Deutsch - Unter der Drachenwand
Lernzettel Abitur Niedersachsen 2022 zum Thema „Unter der Drachenwand“
179
4220
0
Deutsch - Aufsatz "Im Westen nichts Neues"
Hier stelle ich einen Aufsatz zur Verfügung, in dem ich beschrieben habe, welche Erfahrungen Paul Bäumer macht, als er in den Heimaturlaub kommt. ZDF Leserwahl Brief und Kurzbiographie über Erich Maria Remarque.
45
1885
0
Deutsch - Homo Faber von Max Frisch
Homo Faber von Max Frisch: - Handlungsverlauf - Protagonisten - Thematik - Formale Gesichtspunkte - Interpretation
93
2408
0
Deutsch - Literarische Erörterung zu ,,der Verlorene''
- Aufgabenformat des schriftlichen Abiturs: Block 1a - Thema: Transgenerationale Traumataweitergabe
95
1620
0
Deutsch - „San Salvador“ Analyse Kurzgeschichte
ausführliche Analyse von Stilmitteln, usw.
326
8953
5
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin