App öffnen

Fächer

Neue Subjektivität: Gedichtanalyse, Merkmale & Autoren

42

0

user profile picture

abiwithsara

21.10.2025

Deutsch

Gedichtanalyse & Neue Subjektivität

1.149

21. Okt. 2025

3 Seiten

Neue Subjektivität: Gedichtanalyse, Merkmale & Autoren

user profile picture

abiwithsara

@abiwithsara

Die Neue Subjektivitätals literarische Strömung der 1970er Jahre zeichnet... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Merkmale der Neuen Subjektivität

Die Neue Subjektivität als literarische Epoche zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus:

  1. Ich-Zentrierung: Das lyrische Ich steht im Mittelpunkt und dominiert das Gedicht.

  2. Momentaufnahmen: Es werden oft flüchtige Augenblicke oder Alltagssituationen festgehalten.

  3. Einfache Sprache: Die Verwendung von Alltagssprache ist typisch, komplexe Stilmittel werden selten eingesetzt.

  4. Themen: Alltägliche Dinge, Beziehungen, Umwelt und gewöhnliche Handlungen stehen im Fokus.

  5. Gefühlsbetonung: Persönliche Gefühle und Beziehungen werden offen thematisiert.

  6. Formale Aspekte: Reime sind selten, die Gedichte sind oft in freien Versen verfasst.

  7. Verständlichkeit: Die Texte sind in der Regel leicht zugänglich und ohne tiefgreifende Interpretation verständlich.

Definition: Die Neue Subjektivität ist eine literarische Strömung, die sich seit den 1970er Jahren entwickelte und sich durch eine starke Ich-Bezogenheit und Alltagsnähe auszeichnet.

Example: Ein typisches Gedicht der Neuen Subjektivität könnte alltägliche Handlungen beschreiben, wie das Kaffeetrinken am Morgen oder das Warten an einer Bushaltestelle, wobei die persönlichen Gedanken und Gefühle des lyrischen Ichs im Vordergrund stehen.

L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Gedichtanalyse am Beispiel "Irrtum" von Ulla Hahn

Das Gedicht "Irrtum" von Ulla Hahn aus dem Jahr 1988 ist ein repräsentatives Beispiel für die Neue Subjektivität in der Literatur. Es behandelt das Thema Liebe aus der Perspektive eines Paares, das unterschiedliche Ansichten über die Natur der Liebe hat.

Aufbau und Form:

  • Das Gedicht ist ein Sonett, bestehend aus zwei Quartetten und zwei Terzetten.
  • Es weist ein jambisches Metrum auf und hat männliche Kadenzen.
  • Es gibt kein festes Reimschema.
  • Eine deutliche Zäsur zwischen den Quartetten und Terzetten ist erkennbar.

Inhaltliche Analyse:

  1. In der ersten Strophe vergleicht der Mann die Liebe mit Schnee, der auf alle herabfällt, aber nicht von Dauer ist.
  2. Die zweite Strophe präsentiert die Sichtweise der Frau, die Liebe mit Feuer vergleicht – wärmend, aber potenziell erstickend.
  3. Die dritte Strophe beschreibt eine körperliche Annäherung des Paares.
  4. In der letzten Strophe wird deutlich, dass trotz der körperlichen Nähe keine echte Liebe zwischen ihnen besteht.

Sprachliche Besonderheiten:

  • Verwendung von Vergleichen (z.B. "Und mit der Liebe ist's wie mit dem Schnee")
  • Parallelismus in den Quartetten zur Verdeutlichung der ähnlichen Ansichten des Paares
  • Enjambements durch fehlende Kommata, was den Lesefluss beeinflusst

Highlight: Das Gedicht "Irrtum" zeigt typische Merkmale der Neuen Subjektivität wie die Verwendung von Alltagssprache und die Fokussierung auf persönliche Beziehungen und Gefühle.

Quote: "Und mit der Liebe ist's wie mit dem Schnee" - Dieser Vergleich in den ersten Versen verdeutlicht die skeptische Haltung des Mannes gegenüber der Beständigkeit der Liebe.

Die Analyse dieses Gedichts demonstriert, wie Werke der Neuen Subjektivität komplexe Themen wie Liebe und Beziehungen auf eine direkte und alltagsnahe Weise behandeln, ohne dabei auf übermäßig poetische oder verschlüsselte Sprache zurückzugreifen.

L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Gedichtanalyse in der Neuen Subjektivität

Die Gedichtanalyse in der Neuen Subjektivität folgt einem strukturierten Ansatz, der die besonderen Merkmale dieser literarischen Strömung berücksichtigt. Der Aufbau einer solchen Analyse umfasst mehrere Schritte:

  1. Einleitung: Hier werden grundlegende Informationen wie Textsorte, Titel, Autor, Entstehungsjahr und Thema des Gedichts genannt.

  2. Erste Interpretationshypothese: Eine vorläufige Deutung des Gedichts wird formuliert.

  3. Inhaltsangabe: Der Inhalt wird strophenweise in eigenen Worten zusammengefasst, ohne dabei Zitate zu verwenden.

  4. Analyse des lyrischen Ichs: Besonderes Augenmerk liegt auf der Untersuchung des lyrischen Ichs, einschließlich Geschlecht, Einstellungen, Empfindungen und Beziehungen zum Umfeld.

  5. Formale Analyse: Der Aufbau des Gedichts wird untersucht, einschließlich der Anzahl der Strophen und Verse, sowie besonderer Merkmale wie Metrum, Reimschema und Zäsuren.

  6. Sprachliche Analyse: Sprachliche Mittel und auffällige Wortfelder werden identifiziert und mit Zitaten belegt.

Highlight: Bei der Analyse von Gedichten der Neuen Subjektivität ist es wichtig, auf die Verwendung von Alltagssprache und den weitgehenden Verzicht auf komplexe Stilmittel zu achten.

Vocabulary: Einige wichtige Begriffe für die Gedichtanalyse sind:

  • Alliteration: Wiederholung von Anfangsbuchstaben in aufeinanderfolgenden Wörtern
  • Anapher: Wiederholung von Wörtern am Vers- oder Satzanfang
  • Enjambement: Satz, der über das Versende hinausgeht
  • Metapher: Bildhafte Übertragung von Bedeutungen
  • Personifikation: Vermenschlichung von Gegenständen oder abstrakten Begriffen


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.149

21. Okt. 2025

3 Seiten

Neue Subjektivität: Gedichtanalyse, Merkmale & Autoren

user profile picture

abiwithsara

@abiwithsara

Die Neue Subjektivitätals literarische Strömung der 1970er Jahre zeichnet sich durch eine starke Ich-Bezogenheit und Alltagsnähe aus. Charakteristisch sind die Verwendung von Alltagssprache, der Verzicht auf komplexe Stilmittel und die Fokussierung auf persönliche Erfahrungen und Gefühle. Diese Merkmale spiegeln... Mehr anzeigen

L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale der Neuen Subjektivität

Die Neue Subjektivität als literarische Epoche zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus:

  1. Ich-Zentrierung: Das lyrische Ich steht im Mittelpunkt und dominiert das Gedicht.

  2. Momentaufnahmen: Es werden oft flüchtige Augenblicke oder Alltagssituationen festgehalten.

  3. Einfache Sprache: Die Verwendung von Alltagssprache ist typisch, komplexe Stilmittel werden selten eingesetzt.

  4. Themen: Alltägliche Dinge, Beziehungen, Umwelt und gewöhnliche Handlungen stehen im Fokus.

  5. Gefühlsbetonung: Persönliche Gefühle und Beziehungen werden offen thematisiert.

  6. Formale Aspekte: Reime sind selten, die Gedichte sind oft in freien Versen verfasst.

  7. Verständlichkeit: Die Texte sind in der Regel leicht zugänglich und ohne tiefgreifende Interpretation verständlich.

Definition: Die Neue Subjektivität ist eine literarische Strömung, die sich seit den 1970er Jahren entwickelte und sich durch eine starke Ich-Bezogenheit und Alltagsnähe auszeichnet.

Example: Ein typisches Gedicht der Neuen Subjektivität könnte alltägliche Handlungen beschreiben, wie das Kaffeetrinken am Morgen oder das Warten an einer Bushaltestelle, wobei die persönlichen Gedanken und Gefühle des lyrischen Ichs im Vordergrund stehen.

L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedichtanalyse am Beispiel "Irrtum" von Ulla Hahn

Das Gedicht "Irrtum" von Ulla Hahn aus dem Jahr 1988 ist ein repräsentatives Beispiel für die Neue Subjektivität in der Literatur. Es behandelt das Thema Liebe aus der Perspektive eines Paares, das unterschiedliche Ansichten über die Natur der Liebe hat.

Aufbau und Form:

  • Das Gedicht ist ein Sonett, bestehend aus zwei Quartetten und zwei Terzetten.
  • Es weist ein jambisches Metrum auf und hat männliche Kadenzen.
  • Es gibt kein festes Reimschema.
  • Eine deutliche Zäsur zwischen den Quartetten und Terzetten ist erkennbar.

Inhaltliche Analyse:

  1. In der ersten Strophe vergleicht der Mann die Liebe mit Schnee, der auf alle herabfällt, aber nicht von Dauer ist.
  2. Die zweite Strophe präsentiert die Sichtweise der Frau, die Liebe mit Feuer vergleicht – wärmend, aber potenziell erstickend.
  3. Die dritte Strophe beschreibt eine körperliche Annäherung des Paares.
  4. In der letzten Strophe wird deutlich, dass trotz der körperlichen Nähe keine echte Liebe zwischen ihnen besteht.

Sprachliche Besonderheiten:

  • Verwendung von Vergleichen (z.B. "Und mit der Liebe ist's wie mit dem Schnee")
  • Parallelismus in den Quartetten zur Verdeutlichung der ähnlichen Ansichten des Paares
  • Enjambements durch fehlende Kommata, was den Lesefluss beeinflusst

Highlight: Das Gedicht "Irrtum" zeigt typische Merkmale der Neuen Subjektivität wie die Verwendung von Alltagssprache und die Fokussierung auf persönliche Beziehungen und Gefühle.

Quote: "Und mit der Liebe ist's wie mit dem Schnee" - Dieser Vergleich in den ersten Versen verdeutlicht die skeptische Haltung des Mannes gegenüber der Beständigkeit der Liebe.

Die Analyse dieses Gedichts demonstriert, wie Werke der Neuen Subjektivität komplexe Themen wie Liebe und Beziehungen auf eine direkte und alltagsnahe Weise behandeln, ohne dabei auf übermäßig poetische oder verschlüsselte Sprache zurückzugreifen.

L
4. Analyse:
deutsch
GEDICHT
Analyse
1.Einleitung: Textsorte, Titel, Autor, Jahr, Thema
2.Erste Interpretationshypothese zum Gedicht
3.Kurz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedichtanalyse in der Neuen Subjektivität

Die Gedichtanalyse in der Neuen Subjektivität folgt einem strukturierten Ansatz, der die besonderen Merkmale dieser literarischen Strömung berücksichtigt. Der Aufbau einer solchen Analyse umfasst mehrere Schritte:

  1. Einleitung: Hier werden grundlegende Informationen wie Textsorte, Titel, Autor, Entstehungsjahr und Thema des Gedichts genannt.

  2. Erste Interpretationshypothese: Eine vorläufige Deutung des Gedichts wird formuliert.

  3. Inhaltsangabe: Der Inhalt wird strophenweise in eigenen Worten zusammengefasst, ohne dabei Zitate zu verwenden.

  4. Analyse des lyrischen Ichs: Besonderes Augenmerk liegt auf der Untersuchung des lyrischen Ichs, einschließlich Geschlecht, Einstellungen, Empfindungen und Beziehungen zum Umfeld.

  5. Formale Analyse: Der Aufbau des Gedichts wird untersucht, einschließlich der Anzahl der Strophen und Verse, sowie besonderer Merkmale wie Metrum, Reimschema und Zäsuren.

  6. Sprachliche Analyse: Sprachliche Mittel und auffällige Wortfelder werden identifiziert und mit Zitaten belegt.

Highlight: Bei der Analyse von Gedichten der Neuen Subjektivität ist es wichtig, auf die Verwendung von Alltagssprache und den weitgehenden Verzicht auf komplexe Stilmittel zu achten.

Vocabulary: Einige wichtige Begriffe für die Gedichtanalyse sind:

  • Alliteration: Wiederholung von Anfangsbuchstaben in aufeinanderfolgenden Wörtern
  • Anapher: Wiederholung von Wörtern am Vers- oder Satzanfang
  • Enjambement: Satz, der über das Versende hinausgeht
  • Metapher: Bildhafte Übertragung von Bedeutungen
  • Personifikation: Vermenschlichung von Gegenständen oder abstrakten Begriffen

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

42

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Analyse: Gedicht 'Inventur'

Diese Analyse des Gedichts 'Inventur' von Günter Eich (1948) beleuchtet die Themen Armut, Verlustangst und die Wertschätzung einfacher Gegenstände in der Nachkriegszeit. Das lyrische Ich zählt seine letzten Besitztümer auf und reflektiert die gesellschaftlichen Bedingungen der Trümmerlyrik. Die Analyse umfasst die Struktur, rhetorische Mittel und die Bedeutung der verwendeten Symbole. Ideal für Studierende der deutschen Literatur und Lyrik.

DeutschDeutsch
11

Empfindsamkeit und Natur

Entdecken Sie die Epoche der Empfindsamkeit (ca. 1740-1780) mit einem Fokus auf zentrale Motive wie Gefühl, Freundschaft und die Verehrung der Natur. Analysieren Sie bedeutende Werke wie Goethes 'Leiden des jungen Werthers' und Bürger's 'Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen', die sowohl emotionale als auch politische Themen behandeln. Diese Zusammenfassung bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Techniken und der Verbindung zwischen Natur und Emotionen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Analyse: Der Lindenbaum

Detaillierte Gedichtanalyse von Wilhelm Müllers 'Der Lindenbaum', die die Themen Heimat, Sehnsucht und die Beziehung zur Natur in der Romantik untersucht. Diese Analyse umfasst Metrum, Reimschema und die symbolische Bedeutung des Lindenbaums. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
12

Analyse: Das zerbrochene Ringlein

Detaillierte Analyse des Gedichts „Das zerbrochene Ringlein“ von Joseph von Eichendorff. Erforschen Sie die zentralen Themen wie Liebe, Verlust und die romantische Symbolik. Diese Klausurvorbereitung bietet eine umfassende Betrachtung der formalen und inhaltlichen Aspekte des Gedichts, einschließlich der Interpretation der Strophen und der stilistischen Mittel. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten.

DeutschDeutsch
11

Gedichtanalyse Strategien

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Anleitung zur Gedichtanalyse, einschließlich Aufbau, Gliederung, Metrum, Reimschema und hilfreichen Formulierungshilfen. Ideal für Studierende, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten. Erfahren Sie, wie Sie die Stimmung des lyrischen Ichs und die Wirkung sprachlicher Mittel effektiv interpretieren.

DeutschDeutsch
11

Analyse: Schillers 'Die Kindsmörderin'

Detaillierte Analyse der Ballade 'Die Kindsmörderin' von Friedrich Schiller. Diese Gedichtanalyse umfasst die zentralen Themen, die psychologische Tiefe der Protagonistin und den gesellschaftskritischen Kontext. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tiefes Verständnis für die literarischen Elemente und die Interpretation der Ballade entwickeln möchten.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user