App öffnen

Fächer

Textgebundene Erörterung Übungen und Lösungen – Perfekt für dein Deutsch Abitur!

151

0

user profile picture

Studyingbookaholic

17.7.2025

Deutsch

Textgebundenes Schreiben zu „Jan Wiele: Die Dialektik der Bauchnabelfluse“

3.294

17. Juli 2025

16 Seiten

Textgebundene Erörterung Übungen und Lösungen – Perfekt für dein Deutsch Abitur!

Die Textgebundene Erörterungist eine zentrale Aufgabenform im Deutschunterricht und... Mehr anzeigen

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Die Textgebundene Erörterung: YouTube als Massenmedium - Chancen und Risiken

Die Textgebundene Erörterung des Artikels "Die Dialektik der Bauchnabelfluse" von Jan Wiele befasst sich mit der komplexen Entwicklung YouTubes vom simplen Videoportal zum einflussreichen Massenmedium. Der Autor entwickelt seine Argumentation systematisch und beleuchtet sowohl positive als auch negative Aspekte dieser Medienrevolution.

Definition: Die Dialektik beschreibt hier die Gegensätzlichkeit zwischen YouTubes aufklärerischem Potenzial und seinen problematischen Aspekten.

Die Plattform bietet einerseits demokratischen Zugang zu Bildung und Wissen. Der Mathematikprofessor Jörn Loviscach demonstriert dies eindrucksvoll - seine Vorlesungen erreichen online ein Millionenpublikum statt nur 32 Studenten im Hörsaal. YouTube ermöglicht damit eine neue Form der Autodidaktik und des selbstgesteuerten Lernens.

Andererseits birgt die Programmlosigkeit und fehlende redaktionelle Kontrolle erhebliche Risiken. Besonders problematisch ist die unkontrollierte Sichtbarkeit verstörender Inhalte. Der Text verdeutlicht dies am Beispiel leicht auffindbarer Gewaltvideos. Die algorithmische Empfehlungsstruktur kann zudem ungewollt zu problematischen Inhalten führen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Analyse der Argumentationsstruktur in der Textgebundenen Erörterung

Die Textgebundene Erörterung Beispiel zeigt eine klare argumentative Entwicklung. Der Autor beginnt mit der historischen Entwicklung YouTubes und arbeitet sich systematisch zu seiner Hauptthese vor.

Highlight: Die Argumentationsstruktur folgt dem klassischen Muster: These - Argumente - Beispiele - Schlussfolgerung

Wieles Argumentation stützt sich auf konkrete Beispiele und Gegensätze. Er kontrastiert das Bildungspotential mit den Gefahren der Plattform und untermauert seine Positionen durch aussagekräftige Fallbeispiele wie den "Innocence of Muslims"-Vorfall.

Die sprachliche Gestaltung ist durch Metaphern und Personifikationen geprägt. Besonders eindrücklich ist die Wendung von der "Medienrevolution, die ihre Kinder frisst" - eine Anspielung auf die negativen Folgen der unkontrollierten Entwicklung.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Praktische Anwendung der Textgebundenen Erörterung

Für eine gelungene Textgebundene Erörterung schreiben ist die Analyse der Argumentationsstruktur zentral. Der Text bietet dafür exemplarisches Material:

Beispiel: Argumentative Entwicklung:

  • Historische Einordnung
  • Darstellung der Chancen
  • Analyse der Risiken
  • Konkrete Beispiele
  • Schlussfolgerung mit Ausblick

Die sprachlichen Mittel unterstützen die Argumentation wirkungsvoll. Metaphern wie die "Dialektik der Bauchnabelfluse" verdeutlichen die Gegensätzlichkeit der Plattform. Auch die Verwendung von Fachbegriffen und englischen Ausdrücken unterstreicht die Sachkompetenz.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Musterlösung für die Textgebundene Erörterung

Eine Erörterung pragmatischer Texte Musterlösung sollte folgende Aspekte berücksichtigen:

Vokabular: Zentrale Begriffe für die Analyse:

  • Dialektik
  • Programmlosigkeit
  • Redaktionelle Kontrolle
  • Algorithmen
  • Oral History

Die Analyse muss die Argumentationsstruktur nachvollziehen und die sprachlichen Mittel in ihrer Funktion erklären. Besonders wichtig ist die Herausarbeitung der Hauptthese: YouTube benötigt eine redaktionelle Kontrolle zur Begrenzung problematischer Inhalte.

Die eigene Position sollte sich differenziert mit beiden Seiten der "YouTube-Dialektik" auseinandersetzen und zu einer begründeten Schlussfolgerung kommen. Dabei können aktuelle Entwicklungen seit Erscheinen des Textes einbezogen werden.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Die Textgebundene Erörterung im Deutsch-Abitur: Analyse und Musterlösung

Die Textgebundene Erörterung stellt eine zentrale Aufgabenform im Deutsch-Abitur Bayern dar. Bei der Analyse des vorliegenden Textes über YouTube zeigt sich eine sorgfältig strukturierte Argumentation, die verschiedene sprachliche Mittel gezielt einsetzt. Der Autor entwickelt seine Gedanken systematisch und untermauert sie durch präzise gewählte Beispiele.

Hinweis: Die sprachliche Analyse sollte stets die Wirkung der verwendeten Mittel auf den Leser berücksichtigen.

Besonders auffällig ist die Verwendung der Anapher in den Zeilen 36 und 37 "YouTubehatfu¨rjedenGeschmacketwas,YouTubebildetLebenab""YouTube hat für jeden Geschmack etwas, YouTube bildet Leben ab", die die Vielfalt und Reichweite der Plattform betont. Der Autor arbeitet gezielt mit negativ konnotierten Begriffen wie "Anzügliches", "Perverses" oder "Grausames", um die problematischen Aspekte des Portals zu verdeutlichen. Diese Wortwahl erzeugt beim Leser eine eindringliche Visualisierung der beschriebenen Missstände.

Die Textgebundene Erörterung Beispiel zeigt auch, wie der Autor Phrasen wie "Enthauptung in Saudi-Arabien" und "chinesische Foltermethode" einsetzt, um die Argumentation zu verstärken. Der wiederkehrende Begriff "Film" und das konkrete Beispiel "Innocence of Muslims" verdeutlichen die weitreichenden Konsequenzen der Plattform. Die Personifikation der "Medienrevolution" unterstreicht die massive Einflussnahme YouTubes.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Praktische Anwendung der Textgebundenen Erörterung für das Abitur

Für eine erfolgreiche Textgebundene Erörterung schreiben ist es essentiell, die sprachlichen Mittel nicht nur zu identifizieren, sondern auch ihre Funktion im Gesamtkontext zu analysieren. Die Erörterung pragmatischer Texte Musterlösung zeigt, wie man systematisch vorgeht.

Definition: Eine gelungene Textanalyse verbindet stets die Identifikation sprachlicher Mittel mit ihrer Wirkungsabsicht.

Bei der Analyse des Schlussteils wird deutlich, wie der Autor das Beispiel der Hausgeburt nutzt und mit einer rhetorischen Frage abschließt. Diese Strategie regt die Leser zum Nachdenken über die unbegrenzte Sichtbarkeit und Macht des Portals an. Für Deutsch Abitur Bayern Lösungen ist es wichtig, solche Strukturen zu erkennen und ihre Wirkung präzise zu beschreiben.

Die Textgebundene Erörterung Übungen mit Lösung sollten besonders die Verknüpfung zwischen sprachlicher Form und inhaltlicher Aussage berücksichtigen. Der analysierte Text demonstriert eindrucksvoll, wie verschiedene sprachliche Mittel zusammenwirken, um eine überzeugende Argumentation aufzubauen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Einführung und Entwicklung von YouTube

Der Artikel "Die Dialektik der Bauchnabelfluse" von Jan Wiele befasst sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen des Videoportals YouTube. Er beginnt mit der Entstehungsgeschichte der Plattform im Jahr 2005 und beschreibt, wie sich YouTube von einem einfachen Video-Hosting-Dienst zu einem komplexen Massenmedium entwickelt hat.

Highlight: Das erste YouTube-Video "Me at the Zoo" von Mitgründer Jawed Karim wird als Ausgangspunkt für die rasante Entwicklung der Plattform genannt.

Der Autor betont die enorme Vielfalt der Inhalte, die YouTube heute bietet - von kommerziellen Fernsehformaten über künstlerische Beiträge bis hin zu privaten Homevideos. Diese Bandbreite macht YouTube zu einem bedeutenden Archiv für Zeitgeschichte und Populärkultur.

Beispiel: YouTube ermöglicht es Nutzern, Klavierspielen zu lernen, Universitätsvorlesungen zu besuchen oder virtuelle Tauchgänge am Great Barrier Reef zu unternehmen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb
Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb
Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.294

17. Juli 2025

16 Seiten

Textgebundene Erörterung Übungen und Lösungen – Perfekt für dein Deutsch Abitur!

Die Textgebundene Erörterung ist eine zentrale Aufgabenform im Deutschunterricht und besonders relevant für das Deutsch Abitur.

Eine Textgebundene Erörterungbesteht aus drei Hauptteilen: Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung wird der Ausgangstext kurz vorgestellt und die zentrale Problemstellung... Mehr anzeigen

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Textgebundene Erörterung: YouTube als Massenmedium - Chancen und Risiken

Die Textgebundene Erörterung des Artikels "Die Dialektik der Bauchnabelfluse" von Jan Wiele befasst sich mit der komplexen Entwicklung YouTubes vom simplen Videoportal zum einflussreichen Massenmedium. Der Autor entwickelt seine Argumentation systematisch und beleuchtet sowohl positive als auch negative Aspekte dieser Medienrevolution.

Definition: Die Dialektik beschreibt hier die Gegensätzlichkeit zwischen YouTubes aufklärerischem Potenzial und seinen problematischen Aspekten.

Die Plattform bietet einerseits demokratischen Zugang zu Bildung und Wissen. Der Mathematikprofessor Jörn Loviscach demonstriert dies eindrucksvoll - seine Vorlesungen erreichen online ein Millionenpublikum statt nur 32 Studenten im Hörsaal. YouTube ermöglicht damit eine neue Form der Autodidaktik und des selbstgesteuerten Lernens.

Andererseits birgt die Programmlosigkeit und fehlende redaktionelle Kontrolle erhebliche Risiken. Besonders problematisch ist die unkontrollierte Sichtbarkeit verstörender Inhalte. Der Text verdeutlicht dies am Beispiel leicht auffindbarer Gewaltvideos. Die algorithmische Empfehlungsstruktur kann zudem ungewollt zu problematischen Inhalten führen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse der Argumentationsstruktur in der Textgebundenen Erörterung

Die Textgebundene Erörterung Beispiel zeigt eine klare argumentative Entwicklung. Der Autor beginnt mit der historischen Entwicklung YouTubes und arbeitet sich systematisch zu seiner Hauptthese vor.

Highlight: Die Argumentationsstruktur folgt dem klassischen Muster: These - Argumente - Beispiele - Schlussfolgerung

Wieles Argumentation stützt sich auf konkrete Beispiele und Gegensätze. Er kontrastiert das Bildungspotential mit den Gefahren der Plattform und untermauert seine Positionen durch aussagekräftige Fallbeispiele wie den "Innocence of Muslims"-Vorfall.

Die sprachliche Gestaltung ist durch Metaphern und Personifikationen geprägt. Besonders eindrücklich ist die Wendung von der "Medienrevolution, die ihre Kinder frisst" - eine Anspielung auf die negativen Folgen der unkontrollierten Entwicklung.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung der Textgebundenen Erörterung

Für eine gelungene Textgebundene Erörterung schreiben ist die Analyse der Argumentationsstruktur zentral. Der Text bietet dafür exemplarisches Material:

Beispiel: Argumentative Entwicklung:

  • Historische Einordnung
  • Darstellung der Chancen
  • Analyse der Risiken
  • Konkrete Beispiele
  • Schlussfolgerung mit Ausblick

Die sprachlichen Mittel unterstützen die Argumentation wirkungsvoll. Metaphern wie die "Dialektik der Bauchnabelfluse" verdeutlichen die Gegensätzlichkeit der Plattform. Auch die Verwendung von Fachbegriffen und englischen Ausdrücken unterstreicht die Sachkompetenz.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Musterlösung für die Textgebundene Erörterung

Eine Erörterung pragmatischer Texte Musterlösung sollte folgende Aspekte berücksichtigen:

Vokabular: Zentrale Begriffe für die Analyse:

  • Dialektik
  • Programmlosigkeit
  • Redaktionelle Kontrolle
  • Algorithmen
  • Oral History

Die Analyse muss die Argumentationsstruktur nachvollziehen und die sprachlichen Mittel in ihrer Funktion erklären. Besonders wichtig ist die Herausarbeitung der Hauptthese: YouTube benötigt eine redaktionelle Kontrolle zur Begrenzung problematischer Inhalte.

Die eigene Position sollte sich differenziert mit beiden Seiten der "YouTube-Dialektik" auseinandersetzen und zu einer begründeten Schlussfolgerung kommen. Dabei können aktuelle Entwicklungen seit Erscheinen des Textes einbezogen werden.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Textgebundene Erörterung im Deutsch-Abitur: Analyse und Musterlösung

Die Textgebundene Erörterung stellt eine zentrale Aufgabenform im Deutsch-Abitur Bayern dar. Bei der Analyse des vorliegenden Textes über YouTube zeigt sich eine sorgfältig strukturierte Argumentation, die verschiedene sprachliche Mittel gezielt einsetzt. Der Autor entwickelt seine Gedanken systematisch und untermauert sie durch präzise gewählte Beispiele.

Hinweis: Die sprachliche Analyse sollte stets die Wirkung der verwendeten Mittel auf den Leser berücksichtigen.

Besonders auffällig ist die Verwendung der Anapher in den Zeilen 36 und 37 "YouTubehatfu¨rjedenGeschmacketwas,YouTubebildetLebenab""YouTube hat für jeden Geschmack etwas, YouTube bildet Leben ab", die die Vielfalt und Reichweite der Plattform betont. Der Autor arbeitet gezielt mit negativ konnotierten Begriffen wie "Anzügliches", "Perverses" oder "Grausames", um die problematischen Aspekte des Portals zu verdeutlichen. Diese Wortwahl erzeugt beim Leser eine eindringliche Visualisierung der beschriebenen Missstände.

Die Textgebundene Erörterung Beispiel zeigt auch, wie der Autor Phrasen wie "Enthauptung in Saudi-Arabien" und "chinesische Foltermethode" einsetzt, um die Argumentation zu verstärken. Der wiederkehrende Begriff "Film" und das konkrete Beispiel "Innocence of Muslims" verdeutlichen die weitreichenden Konsequenzen der Plattform. Die Personifikation der "Medienrevolution" unterstreicht die massive Einflussnahme YouTubes.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung der Textgebundenen Erörterung für das Abitur

Für eine erfolgreiche Textgebundene Erörterung schreiben ist es essentiell, die sprachlichen Mittel nicht nur zu identifizieren, sondern auch ihre Funktion im Gesamtkontext zu analysieren. Die Erörterung pragmatischer Texte Musterlösung zeigt, wie man systematisch vorgeht.

Definition: Eine gelungene Textanalyse verbindet stets die Identifikation sprachlicher Mittel mit ihrer Wirkungsabsicht.

Bei der Analyse des Schlussteils wird deutlich, wie der Autor das Beispiel der Hausgeburt nutzt und mit einer rhetorischen Frage abschließt. Diese Strategie regt die Leser zum Nachdenken über die unbegrenzte Sichtbarkeit und Macht des Portals an. Für Deutsch Abitur Bayern Lösungen ist es wichtig, solche Strukturen zu erkennen und ihre Wirkung präzise zu beschreiben.

Die Textgebundene Erörterung Übungen mit Lösung sollten besonders die Verknüpfung zwischen sprachlicher Form und inhaltlicher Aussage berücksichtigen. Der analysierte Text demonstriert eindrucksvoll, wie verschiedene sprachliche Mittel zusammenwirken, um eine überzeugende Argumentation aufzubauen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung und Entwicklung von YouTube

Der Artikel "Die Dialektik der Bauchnabelfluse" von Jan Wiele befasst sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen des Videoportals YouTube. Er beginnt mit der Entstehungsgeschichte der Plattform im Jahr 2005 und beschreibt, wie sich YouTube von einem einfachen Video-Hosting-Dienst zu einem komplexen Massenmedium entwickelt hat.

Highlight: Das erste YouTube-Video "Me at the Zoo" von Mitgründer Jawed Karim wird als Ausgangspunkt für die rasante Entwicklung der Plattform genannt.

Der Autor betont die enorme Vielfalt der Inhalte, die YouTube heute bietet - von kommerziellen Fernsehformaten über künstlerische Beiträge bis hin zu privaten Homevideos. Diese Bandbreite macht YouTube zu einem bedeutenden Archiv für Zeitgeschichte und Populärkultur.

Beispiel: YouTube ermöglicht es Nutzern, Klavierspielen zu lernen, Universitätsvorlesungen zu besuchen oder virtuelle Tauchgänge am Great Barrier Reef zu unternehmen.

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klausur unter Abiturbedingungen
Aufgabenart:
Erörterndes oder gestaltendes Erschließen pragmatischer Texte - Texterörterung oder
adressatenb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user