Oskars Dilemma und Schuldgefühle
Oskar Meyer steht vor dem schwierigen Dilemma, ob er mit seiner Familie auswandern soll. Er erhält Post, die ihn auffordert, in Arbeitskleidung in der Castellergasse zu erscheinen – ein deutliches Zeichen der Unterdrückung.
Zitat: "Sie können jederzeit ihre ganze Existenz verlieren."
Die Gründe, die gegen eine Auswanderung sprechen, sind vielfältig:
- Fehlendes Geld für die Reise
- Mangelnde Unterstützung von außen
- Ungewissheit über das Ziel Su¨dafrika,ItalienoderUngarn
Oskar plagen zunehmend Schuldgefühle:
- Er wirft sich vor, nicht besser auf Wally und Georgili aufgepasst zu haben.
- Er glaubt, mögliche Gefahren übersehen zu haben.
- Seine Gedanken kreisen ständig um vermeintliche Versäumnisse.
Charakterisierung: Oskar Meyer zeigt sich als fürsorglicher Familienvater, der unter der Last der Verantwortung und den Umständen leidet.
Diese inneren Konflikte verdeutlichen die psychische Belastung, der jüdische Familien während der Kriegszeit ausgesetzt waren.