Laden im
Google Play
3330
Teilen
Speichern
Q2 - INHALT • spielt zu Lebzeiten Georg Büchners Einfacher Soldat Woyzeck fristet ärmliches Dasein - · WOYZECK TITEL: Woyzeck AUTOR: Georg Büchner ERSCHEINUNGSJAHR: 1879 GATTUNG: Soziales Drama Tragödie GENRE: Dramen fragment EPOCHE: Realismus Um Lebensunterhalt für sich, seine Geliebte Marie & seinen Sohn Christian zu verdienen → Handlanger für den Hauptmann, Experiment für den Doktor (darf nur Erbsen essen) Einseitige Ernährung löst erhebliche psychische Ausfallerscheinungen aus wichtigster Lebensinhalt für Woyzeck: Liebe zu Marie Marie enttäuscht vom leben, welches woyzeck ihr bietet ↳ träumt vom Sozialen Aufstieg (=> Affäre mit dem Tambourmajor) Woyzeck wird zunehmend geistig verwirrt Bei Tanzveranstaltung slent Woyzeck den Betrug ↳ wirft inn seelisch aus der Bahn Schlägerei mit dem physisch überlegenen Nebenbuhler Daraufhin Entschluss, Marie aus Rache zu töten STEIGUNG: Flirt Marie, Tambourmajor Woyzecks Verdacht & Eifersucht → Woyzeck besorgt sich ein Messer ↳ Lockt Marie zu einem Teich, ersticht sie, ergreift die Flucht EXPOSITION: Ausbeutung Woyzecks HÖHEPUNKT: • Tanz Marie - Tambourmajor Woyzeck als Augenzeuge Wahn & wut: Plan zum Mord ● lange Szenen ^-^^ erste Anzeichen von Wann Maries Interesse am Tambourmajor 12,13 kurze, Schnelle Szenen 14-27 ● ● FALLENDE HANDLUNG: Woyzecks vorbereitung der Tat Konflikt Woyzeck - TM Maries zwiespaltige Gefühle KATASTROPHE : Maries Ermordung Entsorgung der Tatwaffe Woyzecks Flucht Q2, Woyzeck SPRACHE & STIL Hauptmann und Doktor sehr intellektuell und gehoben ↳ verweist auf höheren Stand (Sprache als Funktionsträger der gesellschaftlichen Ordnung) Beruf als Name verwendet (nur bei höheren Ständen) ↳niedriger Stand wird mit Namen angesprochen GATTUNG & EPOCHE Tragödie / bürgerliches Trauerspiel: unausweichliche Katastrophe am Ende Erstes Soziales Drama: Soziale umstånde sorgen für konflikt (Armut,...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Ausbeutung, Hoher Stand = hoher Rede anteil Sprache zur Ausübung der Herrschaft zB Befehle, Lenkung der Gespräche & Selbstdarstellung Pessimistisches weltbild (Anti - Märchen) Vorhersehung tragischer Ereignisse ( Märchen Zitate des Narren) - Anfang der Moderne: psychologisches Interesse für Elend / Entfremdung, Identitätskrisen; Innovativität der Sprache und der Dramenkonzeption von Woyzeck ● unterdrückung) Vormärz: Hinwendung zur Realität und zur Sozialen ungerechtigkeit, Abwendung vom Idealismus der Klassik und Romantik Dramen theoretische Aspekte . Dramentypus: keine lineare Steigerung der Handlung Einheit von Ort und zeit nicht gewahrt keine Ständeklausel keine Kunstsprache auf der Bühne → erkennbare Abwendung von der Dramentheorie des Aristoteles → Entwicklung einer offenen Dramen form 5 DRAMA , WOYZECK Soziales Drama: Kunsttheorie des Realismus = vom Idealismus des 18. Jahrhunderts : Darstellung der Welt, wie sie ist, nicht wie Sie sein soll - Thematisierung der Lebensbedingungen der Unterschicht (Pauperismus) moralische Entlaruung der Oberschicht Woyzeck als erster Anti- Held des deutschen Dramas Abwendung - • Dichtung als Form der Geschichtsschreibung, also Orientierung an historischer Wahrheit Ziel des Theaters: nicht vermittlung einer Moral, sondern Einsicht in Zusammenhänge 02, Woyzeck PROTAGONISTEN FRANZ WOYZECK 30 Jahre alt liiert mit Marie, gemeinsamer Sohn Christian (1) Beruf: einfacher Wehrmann - niedrige soziale Stufe er selbst → armer warm", keine Hoffnung auf Verbessung seiner Situation - Ökonomische Zwänge bestimmen Lebensrhythmus von woyzeck Wirtschaftliche Abhängigkeit von den Vertretern der bürgerlichen Gesellschaft Seelische Demütigung & körperliche Ausbeutung - . vom Hauptmann erniedrigt wissenschaftliches Objekt für den Doktor → Mangelernährung führt zu körperlichen & geistigen Ausfallerscheinungen = Woyzeck als Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse Marie betrügt ihn mit Tambourmajor verliert endgültig das innere Gleichgewicht Elfersucht treibt ihn zur Mordfat an Marie Sprachgebrauch: Schlichte Sprache, knapper Satzbau & einfacher Wortschatz umgangssprachlich, dialektale Elemente Respeet und unterwürfigkeit Woyzeck als Opfer der Gesellschaft Tambourmajor nukt seine physische und materielle überlegenheit aus, um in die Beziehung zwischen Woyzeck & Marie einzubrechen (Szenen 3, 4, 6, 11) demütigt Woyzeck in der direkten Konfrontation (Szene 19) Doktor ● entwürdigt ihn zum Versuchskaninchen (Szene 8) lässt ihn seine intellektuelle überlegenheit spüren (Szenes) führt Woyzeck öffentlich vor (Szene 18) WOYZECK Hauptmann zieht Woyzeck zu niedrigen Hilfsdiensten heran (Szene 5) lässt ihn seine moralische überlegenheit Spüren (Szene s) treibt seinen Spott mit inm (Szene 9) Marie verrät die Beziehung zu woyzeck aus dem Bedürfnis nach materieller (s 3) und Sozialer (S 2&6) kompensation verleugnet Untreue gegenüber Woyzeck (Szene 4,7) ohnmächtiger Ausbruchsversuch: Woyzeck ermordet Marie (S 12. 20) Q2, Woyzeck MARIE ZICKWOLF - junge Fraui lange schwarze Haare und dunkle Augen - feminine Ausstrahlung Geliebte von Woyzeck; gemeinsamer Sohn lebt in ärmlichen Lebensumständen entspricht der traditionellen Frauenrolle Affäre mit dem Tambourmajor träumt vom Sozialen Aufstieg Tambourmajor schmeichelt inr mit Schmutz leugnet den Betrug zeigt sich öffentlich mit Tambourmajor (Tanzveranstaltung) - - Sprachgebrauch: ähnlich wie Woyzeck (schlichte Sprache, einfacher Wortschatz) - größere kommunikative Bandreine als Woyzeck zeigt Dankbarkeit und Empathie, aber auch wahrhaftigkeit, verstellung und Lügen - herausfordende Volkslieder Marie und Tambourmajor Augenflirt (S2) - erste Begegnung (S 3) Schmuck- geschenk ( 5 ) → sexuelles Interesse → Sozialer Aufstiegstraum Maries sexuelle Vereinigung (56) → materielle Verführung Tanz im Wirtshaus (SM) → Vollzug der Affäre Woyzeck kommt Maries Betrug auf die Spur Marie verschleiert woyzeck gegenüber die Herkunft der Ohrringe (Szene 4) leugnet ihre Affäre (Szene 7) Hauptmann macht Anspielungen auf Maries Untreue (sz) Woyzeck wird Augenzeuge der Affäre Is M) Woyzeck setzt sich gegen die Demütigung zur wehr hat wilde Mordfantasien (s 12) → Öffentlich- machen der Affäre unterliegt dem Tambourmajor in einer Schlägerei (514) Bereitet systematisch den Mord an Marie vor (S 15-17) Woyzeck tötet Marie (520) Q2, Woyzeck TAMBOURMAJOR attraktiver, großer und starker Mann (,,Frauenheld") ist sich seiner Wirkung auf Frauen bewusst selbstverliebt Paradeuniform verleiht zusätzlich Nachdruck Selbstbestätigung durch Eroberung von Frauen ↳deshalb Interesse an Marie - keine moralischen Hemmungen ↳ Interessiert ihn nicht, dass Marie verheiratet ist und ein Kind hat wie Woyzede Soldat, führt allerdings Paraden und Zapfstreiche an I bessere Position, bevorzugte Stellung, wird vom Prinzen bewundert) Sprachgebrauch: - einfache, dialektale Sprache (entspricht der Sozialen Zugehörigkeit) - Maskulines Selbstbewusstsein drückt sich in direktem, derben Sprachgebrauch aus Betrunken → steigert sich in vulgäre Aggressivität Reden über Frauen von einem aus der Tierwelt entnommenen Wortschatz bestimmt Macht Marie materielle Dinge, die weder Marie, noch Woyzeck bezahlen könnte Stellt gerne seine Stärke unter Beweis → prügelt sich mit Woyzeck Oberflächliche Gestalt ohne wirklichen Tiefgang angeberischer Kraftprotz, der Männlichkeit und Potenz ausstrahlt ANDRES Woyzecks Stubenkamerad und Freund, tritt nur mit diesem zusammen auf ↳ müssen sich I wegen Platz- und Geldmangel) in einem Bett Schlafen Runepol zu Woyzecks psychischer Labilität pünktlich und vollzient seinen Dienst vorschriftsmäßig Angst vor Strafe (wie Woyzeck auf das Geld angewiesen) sehr rational erkennt Woyzecks Problem nicht, sondern denket immer an äußere Ursachen Freundschaft ist seiner Ansicht nach nicht tiefgründig ↳meint, sein Freund sei krank, fragt aber nicht weiter nach - HAUPTMANN - gehört zur Obrigkeit (niedriger Adel oder bürgerliche Oberschicht) → Vorgesetzter Woyzecks - Auftritt nicht als Privatperson sondern nur in seiner Funktion als Mitglied der Armee - gemütlicher Mann; sitzt gerne am Fenster und schaut vorbeilaufenden Frauen hinterher ↳ leigene Aussage) er belasse es beim Gucken, Moral verbietet, weiter zu gehen sehr konservative Wert vorstellungen; Stüken sich auf Moral, Tugend & Kirche mag keine Eile sehr dick und aufgedunsen → Doktor prophezeit baldigen Schlaganfall - wenleidigkeit und Selbstmitleid, melancholische Schwermut Stimmungslage durch alltägliche Langeweile verstärkt Selbstwahrnehmung verhalten - behandelt Woyzeck sehr herablassend, um selbst besser darzustellen bezeichnet ihn als abscheulich dumm" (s 5) (1 Q2. Woyzeck Skrupellos und grausam → nährt Woyzecks Verdacht, dass Marie inn betrügt Stichelt vor allem dann weiter, als er merkt, dass er bei Woyzeck auf fruchtbaren Boden triect (vgl s 9) Sorgt dafür, dass Woyzecks seelisches Gleichgewicht vollends zerstört wird Glaube, dass Gott und leben nach dem Tod nicht existiere → Existenz des Menschen Sinnlos und begrenzt Zeit = leer, weil man ohne Gott nichts damit anzufangen weiß - Leben = unsinnig Melancholie Warum langweilt sich der Doktor? → Legitimationsproblematik des Adels Aufgabe fehlt, da wenig kriegerische Auseinandersetzungen - DOKTOR - L - einzige Hoffnung → erfüllter Augenblick in völlig Sinnloser Zeit ↳ Jetzt hat mehr Bedeutung als Zukunft Angst vor Begrenztheit des Lebens - verantwortungsloser Forscher / Wissenschaftler ↳ Sorgt sich nicht um Wohlergenen anderer gebildete Schicht führt mit Woyzeck Experimente durch LErbsen - Diät) ↳ Ergebnisse wichtiger als seine Gesundheit Leben = interessantes Kasus" klug und hinterhältig Mitverantwortlich für Woyzecks geistige verwirrung und seine Wahnvorstellungen ausgelöst aurch starke Mangel ernährung bietet mehr Geld, als sich Woyzecks zustand verschlechterte Hochmütig probiert, mit ärztlichen Fachbegriecen auf seine höhere Bildung hinzuweisen wirkt auf Leser menschenverachtend, arrogant und egoistisch Georg Büchner will auf die oftmals egoistischen und arroganten Menschen des höheren Stands hinweisen Was wollte Büchner mit der Figur des Doktors kritisieren ? wissenschaftlicher Größenwahn Rationaler Inhumanismus und das Streben nach unbedingter Objektivität ↳ Kritik an Strikter verfolgung aufgeklärter Ziele Missbrauch der einem Arzt gegebenen Macht/ der Macht als Gesellschaftlich höher gestellten zynismus (als Mittel der Darstellung und als Verstoß gegen die ärztliche Ethik der Doletor isoliert Woyzeck weiter vom Rest der Gesellschaft weiteres Mittel um Einsamkeit und Verlassenheit klarzumachen "1 PARADOXIEN DES DOKTORS : Der Mensch ist frei" Er will mit seinen Experimenten die wissenschaft revolutionieren | Ich ärgere mich nicht, Arger ist ungesund, unwissenschaftlich" Er ist Arzt Er hält den Menschen für ein wert- velles Gut Er betont die Freiheit des Menschen Er wirft Woyzeck vor, dass er "philosophiere" FIGURENKONSTELLATION DOKTOR Konkurrenten ANDRES Versuchsobjekt, Erniedrigung Nebenjob Erbsendiät unverständnis Kammeraden Er schreibt Woyzeck vor wie er sein Leben zu leber hat Er wird nicht klar was er versucht zu beweisen Er ärgert sich über Woyzeck und liebt es andere zu ärgern Interessiert sich bei Woyzeck nur über wissenschaftliche Erkenntnisse, die er in seiner Person erhalten kann versucht ihn nicht zu heilen Missbraucht die Menschen für seine Experimente Sezt Woyzeck unter Druck, indem er ihm Geld anbietet Er philosophiert selbst, zB über die Freiheit des Menschen HAUPTMANN Demütigung verspottung Betzter Desinteresse Vorgesetz WOYZECK Einfacher Soldat erniedrigt unterlegen, CHRISTIAN Sohn Distanz S versorger betreut TAMBOURMAJOR provoziert Betrug Attare MARIE Hausmuter Q2, Woyzeck PAUPERISMUS katastrophale Massenelend in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhundert langanhaltende und Struktuelle Armut von größeren Bevölkerungsschichten langsame Ablosung der Agrargesellschaft durch die Industriegesellschaft ↳ verursacht tiefgreifende wirtschaftliche & Soziale Veränderungen wesentliche Fortschritte im Bereich der Medizin & Hygiene = → Im Drama Woyzeck spiegelt sich das Leiden der unteren Stände, in denen sich der Hauptcharakter Woyzeck zweifelslos befindet, wider. Es stellt die Kluft zwischen Oberer und untener Sozialer Schicht dar. NIHILISMUS - . - →geringere Sterberate ab 1750 → explosionsartiges Bevölkerungswachstum → Intensivierung der Landwirtschaft durch Maschinen = verminderter Bedarf an landarbeitern Industrielle Massenfertigung ersetzte traditionelles Handwerk Anstieg der Arbeitslosigkeit ● Nihilismus = Lehre von der völligen Nichtigkeit alles Existierenden ● ● lateinische Wort " ninil" = nichts eine Besinnung, die keinen höheren wert, keinen Sinn und nichts Verpflichtendes anerkennt Bestreiten der Möglichkeit nach wahrer Erkenntnis und die Existenz Gottes Nihilisten Vertreter der philosophischen Weltanschauung der Sinnlosigkeit des Seins Glauben nicht an Gott; kein Unterschied zwischen Gut und Böse Glauben nicht an Autoritäten oder werte Nihilismus als Antwort des Menschen auf Materialismus und Determinismus Wenn welt auch ohne ihn und sein Bewusstsein funktioniert, ist alles egal = Moral des Hauptmanns besteht nur aus inhaltsleeren Flaskein (SS) Marie verwirft wegen Alcare inre moralischen überzeugungen (S 6) Mensch unterscheidet sich nicht vom Tier (83) Woyzeck kann aufgrund seiner Armut nicht dem Tugend- Ideal des Hauptmanns entsprechen (ss) Marie entscheidet sich wegen materieller Gesichtspunkte für d. Tambourmajor (5 486) Determinismus = Lehre von der Vorbestimmung des Menschen durch äußere Ursachen Woyzeck wird aufgrund seiner ökonomischen Lage ausgebeulet (5 5₁8, 18) Woyzeck stent unter dem zwang körperlicher Bedürfnisse (S8) 11 kann sich gegen den stärkeren Tambourmajor nicht wehren (S14) BÜCHNERS PHILOSOPHIE Anti-Märchen der Großmutter symbolisiert Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz (519) Materialismus = Lehre von der Abhängigkeit der menschlichen Existenz durch materielle Kräfte & Faktoren ● Q2. Woyzeck LEITMOTIVE Eifersucht: zieht sich durch das gesamte Stück Warum betrügt Marie Woyzeck? Schwäche & Desinteresse Woyzecks imposante wirkung und Stärke des Tambourmajors Sehnsucht nach materiellem und sozialen Aufstieg Woyzeck ist zeitlich sehr eingespannt: viele Nebentätigkeiten (Stöcke Schneiden, Hauptmann rasieren, Ernährungsexperiment) Marie empfindet es als natürliches Recht" Geschenke von einem Mann zu erhalten Tambourmajor → attraktive Wirkung aufgrund seiner Uniform & imposanten Statur ↳ kann Maries sinnliche und materiellen Bedürfnisse Stillen Woyzeck sieht, dass er Marie nicht Zurückerobern kann und sient keinen anderen Ausweg, als sie zu ermorden Einsamkeit: Woyzeck Gesellschaftlich isoliert Einsamkeit wird durch verspottung von Hauptmann, Doktor & Tambourmajor weiter unterstükt Andres kann Woyzeck nicht verstehen / nachvollziehen → Einsamkeit verstärkt → interpretiert Woyzecks Außerungen als Nachwirkungen von Fieber, und rät woyzeck zur Medikation mit Alkohol Ermordung Maries und Ablehnung des Kindes ↳ einzigen Personen, zu denen er eine intensivere Bindung hatte Am Ende komplett vereinsamt Märchen der Großmutter → zeigt starke Einsamkeit Wahnsinn: Großteil Woyzecks Leben und Empfindungen Schildert Andres und Marie seine Halluzinationen, ruft in beiden Angst hervor ↳ beschleunigt seine Vereinsamung Doktor von seinen Wahnvorstellungen überzeugt → diagnostiziert eine zeitweise geistige verwirrung Höhepunkt des Wahns = Stimmen, die Woyzeck befehlen, Marie zu töten Sprachlosigkeit bzw kommunikationsproblematik Woyzeck fehlt allgemein die Fähigkeit, sich klar mitzuteilen ↳ Sprachlosigkeit führt zu Isolierung; gibt für ihn kein Entkommen aus der Situation, da er vom Hauptmann und Doktor dauernd entwürdigt wird Hauptmann nutze Woyzeck nur aus, um sich in besseres Licht zu rücken (sprachlich). Q2, Woyzeck Gesellschaft Figuren aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, um repräsentatives Bild der Gesellschaft zu schaffen Konflikte zwischen arm und reich und zwischen feudalen Klassen (Hauptmann) und dem feudalen Bürgertum ( Doktor) feudales Gesellschaftssystem, in dem ein Aufstieg oder Abstieg in einen anderen Sozialen Stand ausgeschlossen ist ( Sozialer Determinismus" (= soziale Vorbestimmtheit) - Gewalt Woyzeck stets als Opfer Auch bei Ermordung Maries kann er als Tater und Opfer gesehen werden. →verliert mit dem Mord alles, was ihm I was bedeutet Beispiele: Woyzeck ermordet Marie Marie verletzt Woyzeck durch den Betrug Kampf Woyzeck & Tambourmajor Doktor riskiert Woyzecks Gesundheit durch Gesundheitsexperiment Andres hilft Woyzeck nicht VERGLEICH Drama Grundlegender Konflikt Hauptfiguren Antagonisten mit Faust - WOYZECK Tragödie Offenes Drama fehlende lehre (kein (dealismus) Aufbau Fragen von unterdrückung & verbleibenden Spielräumen (für den Menschen) Soziale Probleme 27 fehlender Spielraum für selbstbestimmtes Leben mehrere Gegenspieler: Tambourmajor, Doktor (HM nicht so wichtige Rolle) Frauenfiguren Marie leicht von außeren Dingen geblendet → keine moralische Hemmung. FAUST eingeschränkte Tragödie geschlossenes Drama himmuscher Rahmen, klare Aussage ↳ guter Mensch ist sich auch seinem dunklen Drang im rechten wege bewusst ↳ es kommt vor allem aufs Streben an Frage von Erkenntnis & erfülltem leben innere Rastlosigkeit der versuch, zu erkennen, was die Welt im Inneren zusammen hält Mephisto → entscheidende Rolle ↳ auch in Prolog im Himmel noch angesetzt Gretchen eher opfer als Taterin viel selbstbewusstsein ↳ auch Mephisto gegenüber Opfer Schuldfrage Religion Weltanschauung Frauenrolle Wahnsinn Opfer einer verzweiflungstat ↳ Schon langer nicht ganz bei Sinnen Sucht Hilfe, bekommt sie nicht besondere verantwortung der Gesellschaft unmenschliche Experimente → seelische unterdrückung Marie: - Woyzeck: Faust: christliches Wissen (zitiert Bibel) - glaubt nicht an Gott, sondern höhere Existenz ohne Begrifflichkeit Studiert christliche Schriften nach dem Ehebruch Hauptmann: illusionär, idealist, kann Moral aber nur mit Moral erklären Doktor: Idealist ↳ W soll Triebe (pinkein) durch Willen unterdrücken Woyzeck: Realist ↳sient zusammenhang von Moral und Stand Fatalismus durch Stande. Marie & Freundin: - triebgesteuert, unehrlich, materiell geleitet, untreue Marie Gewissensbisse traditionelle Frauenrolle Selbstbewusst körperliche Schwächung psychische Leiden durch den Verrat Maries mit Tambour- - major verfällt Shizophrenie & Wahnsinn Mutter & Bruder → Kollateralschäden der Entwicklung Fausts im Sinne des Herren Gretchen am Ende im Rettungshorizont ↳ erscheint als " guter Mensch" im Sinne des Prologs besondere Verantwortung der Gesellschaft ↳ Sie & inre Normen ↳ treiben Gretchen zu verzweiflungs- tat gegenüber ihrem neugeborenen Kind - Mephisto Nihilist Mephisto: Mensch als triebgesteuertes, sich plagendes Wesen → fehlerhaft Herr: Mensch als vernunft begabtes wesen die Irren ↳ kehren aber immer zum richtigen. Pfad zurück Gretchen & Helena: objekte der sexuellen Begierde Gretchen: kindlich, brav, sittsam, schüchtern, leicht dümmlich & nair → Wahnsinn Todeswann selbstmord versuch) ↳ misslungene Beschwörung des Erdgeistes Demütigung. Bewusst werden misslicher Lage