App öffnen

Fächer

452

17. Nov. 2021

2 Seiten

Die Deutsche Revolution 1848: Zusammenfassung und Zeitstrahl für Klasse 8 Geschichte

E

Emma Westmeier

@emmawestmeier_nwxv

Die Deutsche Revolution 1848war ein komplexer historischer Prozess, der... Mehr anzeigen

Phasen der Revolution
Latenzphase: 1815-1848
politische und soziale Ziele:
Lo
Abschaffung karlsbader Beschlüsse
Einführungen von verfassunge

Radikalisierungsphase und Reaktionsphase

Radikalisierungsphase: Juni 1848 - Oktober 1849

In dieser Phase stand die Nationalversammlung 1848 vor wichtigen Aufgaben und Entscheidungen:

  1. Monarchie oder Republik? Demokraten plädierten für eine Republik Die Mehrheit der Abgeordneten wollte eine starke monarchische Exekutive beibehalten
  2. Einheits- oder Bundesstaat? Konservative wollten die Zentralgewalt minimieren Radikale Demokraten stimmten für einen Einheitsstaat Liberale setzten sich mit dem Modell des Bundesstaates durch
  3. Grundrechte Gleichheit vor dem Gesetz Presse- und Meinungsfreiheit Forschungs- und Lehrfreiheit Versammlungsfreiheit Briefgeheimnis Unverletzlichkeit von Wohnung und Eigentum

Highlight: Die Diskussion um die Grundrechte war ein zentraler Aspekt der Frankfurter Nationalversammlung.

  1. Wahlsystem Durchsetzung eines allgemeinen und gleichen Wahlrechts
  2. Klein- oder großdeutsche Lösung? Entscheidung für die preußische Führungsmacht kleindeutscheLo¨sungkleindeutsche Lösung

Reaktions- und Restaurationsphase: Nov. 1849-1851

Diese Phase war gekennzeichnet durch:

  • Besetzung Berlins durch die preußische Armee
  • Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV.
  • Zusammenbruch der Verfassung
  • Niederschlagung neuer Revolutionswellen

Example: Die Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV. symbolisierte das Scheitern der Revolution.

Folgen und Wiederherstellung:

  • Wiederherstellung des Deutschen Bundes
  • Ersetzung liberaler Verfassungen
  • Einführung einer monarchischen Verfassung in Preußen mit: a) Betonung des Gottesgnadentums b) Armee allein dem König unterstellt c) Zweikammerparlament d) Dreiklassenwahlrecht für Männer

Vocabulary: Dreiklassenwahlrecht - Ein ungleiches Wahlrecht, bei dem die Wähler nach ihrem Steuereinkommen in drei Klassen eingeteilt wurden.

Die Ergebnisse der Revolution 1848 waren somit begrenzt, aber einige liberale Elemente blieben bestehen und bildeten die Grundlage für zukünftige Entwicklungen.

Phasen der Revolution
Latenzphase: 1815-1848
politische und soziale Ziele:
Lo
Abschaffung karlsbader Beschlüsse
Einführungen von verfassunge

Phasen der Revolution 1848

Die Deutsche Revolution 1848 lässt sich in vier Hauptphasen unterteilen: die Latenzphase, die Befreiungsphase, die Radikalisierungsphase und die Reaktions- und Restaurationsphase.

Latenzphase: 1815-1848

In dieser Phase bildeten sich die politischen und sozialen Ziele der Revolution heraus. Zu den Hauptforderungen gehörten:

  • Abschaffung der Karlsbader Beschlüsse
  • Einführung von Verfassungen und einer konstitutionellen Monarchie
  • Erweiterung der politischen Mitbestimmung durch freie Wahlen
  • Herstellung der Einheit der deutschen Nation
  • Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit und des Lebensstandards der unteren Schichten

Highlight: Die Träger dieser Forderungen waren hauptsächlich das Bildungsbürgertum, die städtische Unterschicht und die Landbevölkerung.

Die Gründe für diese Forderungen lagen in den katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen sowie den Veränderungen durch die industrielle Revolution. Wichtige Ereignisse in dieser Phase waren das Wartburgfest und die Karlsbader Beschlüsse.

Vocabulary: Vormärz - Der Zeitraum von 1815 bis 1848, der von politischer Unterdrückung und wachsendem Widerstand geprägt war.

Befreiungsphase: März 1848 - Mai 1849

Diese Phase war gekennzeichnet durch:

  • Volksversammlungen und Proteste, beginnend in Baden und sich dann auf ganz Deutschland ausbreitend
  • Barrikadenkämpfe in Wien und Berlin
  • Rücktritt Metternichs und Inkrafttreten von Verfassungen
  • Einsetzung erster liberaler Regierungen

In Preußen versprach König Friedrich Wilhelm IV. eine Verfassung und die Aufhebung der Zensurbestimmungen. Er proklamierte, dass "Preußen in Deutschland aufgehen" solle.

Quote: "Preußen soll in Deutschland aufgehen" - König Friedrich Wilhelm IV.

In Österreich wurde Metternich vertrieben, und Kaiser Ferdinand I. versprach eine Verfassung, die jedoch vom Volk abgelehnt wurde.

Definition: Nationalversammlung 1848 - Die erste frei gewählte gesamtdeutsche Volksvertretung, die in der Frankfurter Paulskirche tagte.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

452

17. Nov. 2021

2 Seiten

Die Deutsche Revolution 1848: Zusammenfassung und Zeitstrahl für Klasse 8 Geschichte

E

Emma Westmeier

@emmawestmeier_nwxv

Die Deutsche Revolution 1848 war ein komplexer historischer Prozess, der in mehrere Phasen unterteilt werden kann. Sie zielte auf politische und soziale Reformen ab und wurde von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen getragen. Der Verlauf der Revolution 1848war geprägt von Volksaufständen,... Mehr anzeigen

Phasen der Revolution
Latenzphase: 1815-1848
politische und soziale Ziele:
Lo
Abschaffung karlsbader Beschlüsse
Einführungen von verfassunge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Radikalisierungsphase und Reaktionsphase

Radikalisierungsphase: Juni 1848 - Oktober 1849

In dieser Phase stand die Nationalversammlung 1848 vor wichtigen Aufgaben und Entscheidungen:

  1. Monarchie oder Republik? Demokraten plädierten für eine Republik Die Mehrheit der Abgeordneten wollte eine starke monarchische Exekutive beibehalten
  2. Einheits- oder Bundesstaat? Konservative wollten die Zentralgewalt minimieren Radikale Demokraten stimmten für einen Einheitsstaat Liberale setzten sich mit dem Modell des Bundesstaates durch
  3. Grundrechte Gleichheit vor dem Gesetz Presse- und Meinungsfreiheit Forschungs- und Lehrfreiheit Versammlungsfreiheit Briefgeheimnis Unverletzlichkeit von Wohnung und Eigentum

Highlight: Die Diskussion um die Grundrechte war ein zentraler Aspekt der Frankfurter Nationalversammlung.

  1. Wahlsystem Durchsetzung eines allgemeinen und gleichen Wahlrechts
  2. Klein- oder großdeutsche Lösung? Entscheidung für die preußische Führungsmacht kleindeutscheLo¨sungkleindeutsche Lösung

Reaktions- und Restaurationsphase: Nov. 1849-1851

Diese Phase war gekennzeichnet durch:

  • Besetzung Berlins durch die preußische Armee
  • Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV.
  • Zusammenbruch der Verfassung
  • Niederschlagung neuer Revolutionswellen

Example: Die Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV. symbolisierte das Scheitern der Revolution.

Folgen und Wiederherstellung:

  • Wiederherstellung des Deutschen Bundes
  • Ersetzung liberaler Verfassungen
  • Einführung einer monarchischen Verfassung in Preußen mit: a) Betonung des Gottesgnadentums b) Armee allein dem König unterstellt c) Zweikammerparlament d) Dreiklassenwahlrecht für Männer

Vocabulary: Dreiklassenwahlrecht - Ein ungleiches Wahlrecht, bei dem die Wähler nach ihrem Steuereinkommen in drei Klassen eingeteilt wurden.

Die Ergebnisse der Revolution 1848 waren somit begrenzt, aber einige liberale Elemente blieben bestehen und bildeten die Grundlage für zukünftige Entwicklungen.

Phasen der Revolution
Latenzphase: 1815-1848
politische und soziale Ziele:
Lo
Abschaffung karlsbader Beschlüsse
Einführungen von verfassunge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phasen der Revolution 1848

Die Deutsche Revolution 1848 lässt sich in vier Hauptphasen unterteilen: die Latenzphase, die Befreiungsphase, die Radikalisierungsphase und die Reaktions- und Restaurationsphase.

Latenzphase: 1815-1848

In dieser Phase bildeten sich die politischen und sozialen Ziele der Revolution heraus. Zu den Hauptforderungen gehörten:

  • Abschaffung der Karlsbader Beschlüsse
  • Einführung von Verfassungen und einer konstitutionellen Monarchie
  • Erweiterung der politischen Mitbestimmung durch freie Wahlen
  • Herstellung der Einheit der deutschen Nation
  • Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit und des Lebensstandards der unteren Schichten

Highlight: Die Träger dieser Forderungen waren hauptsächlich das Bildungsbürgertum, die städtische Unterschicht und die Landbevölkerung.

Die Gründe für diese Forderungen lagen in den katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen sowie den Veränderungen durch die industrielle Revolution. Wichtige Ereignisse in dieser Phase waren das Wartburgfest und die Karlsbader Beschlüsse.

Vocabulary: Vormärz - Der Zeitraum von 1815 bis 1848, der von politischer Unterdrückung und wachsendem Widerstand geprägt war.

Befreiungsphase: März 1848 - Mai 1849

Diese Phase war gekennzeichnet durch:

  • Volksversammlungen und Proteste, beginnend in Baden und sich dann auf ganz Deutschland ausbreitend
  • Barrikadenkämpfe in Wien und Berlin
  • Rücktritt Metternichs und Inkrafttreten von Verfassungen
  • Einsetzung erster liberaler Regierungen

In Preußen versprach König Friedrich Wilhelm IV. eine Verfassung und die Aufhebung der Zensurbestimmungen. Er proklamierte, dass "Preußen in Deutschland aufgehen" solle.

Quote: "Preußen soll in Deutschland aufgehen" - König Friedrich Wilhelm IV.

In Österreich wurde Metternich vertrieben, und Kaiser Ferdinand I. versprach eine Verfassung, die jedoch vom Volk abgelehnt wurde.

Definition: Nationalversammlung 1848 - Die erste frei gewählte gesamtdeutsche Volksvertretung, die in der Frankfurter Paulskirche tagte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user